1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mir ehrlich gesagt nicht. Bis jetzt hat es Kabelio jedes Jahr geschafft, das Angebot um weitere Sender auszubauen. Für 2023 ist das zwar schon geschehen, aber bis 2026 hätte ich da schon auf zumindest jährliche Erweiterungsschritte gehofft.
     
  2. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das Problem ist aber jetzt, dass die Transponder voll sind. Heißt also, entweder geht man das finanzielle Risiko ein und mietet einen 3. Transponder - das scheint derzeit allerdings gar kein Thema zu sein - oder man macht Multicrypt, was aber offenbar am Interesse bzw. den hohen Forderungen der Anbieter scheitert. Am ehesten kann ich mir noch vorstellen, dass man die TF1-Gruppe vom Bis-Transponder bekommt.
     
    tv_fan90 gefällt das.
  3. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wäre mal an der Zeit für eine Kabelio-Kunden-Petition, wir fordern itv3 auf Transponder 3!
     
  4. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mir ist eine Plattform lieber, die wirtschaftlich auf gesunden Füßen steht, als eine die zu großes Risiko geht. Am Ende würde man den 3. Transponder für Sender anmieten, die größtenteils deutlich einstellige Marktwerte in ihren Heimatmärkten haben. Die ziehen auch für Kabelio nicht so viele neue Kunden, dass es sich lohnen würde.
     
    buko und xyladecor gefällt das.
  5. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hm, Du meinst in etwa wie SuperRTL oder n-tv?
     
  6. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Klar sind Sender mit deutlich einstelligem Marktanteil schon vorhanden. Aber eben, weil auf den beiden Transpondern mit den wichtigen Sendern noch Platz ist.

    Das UK-Angebot ist ohnehin schon üppig. Frag mal die italienischsprachigen Schweizer.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist mir bewusst. Trotzdem schätze ich die Chancen - natürlich nicht jedes Monat, aber etwa in einem Jahr - für Erweiterungen über Simulcrypt nicht schlecht ein. Weil über Simulcrypt kann man ja nicht nur neue Sender dazufügen, sondern auch Platz auf einem Kabelio-Transponder für andere Sender schaffen.
    Mit RTL scheint es ja eine Kooperation zu geben. Das muss man dann wirtschaftlich wahrscheinlich anders beurteilen.
     
  8. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die würden sich sicher auch über die noch fehlenden Mediaset Sender, Italia1, Rete4 etc. freuen!
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wegen zusätzlicher Transponder-Kapazitäten hoffe ich auch, dass sich vielleicht auch mit steigendem Bekanntheitsgrad von Kabelio mehr Kooperationsmöglichkeiten für Kabelio eröffnen.

    Muss ja nicht nur Simulcrypt für bestehende Programme sein. Wenn Kabelio z.B. die Komprimierung am France TV-Transponder übernehmen würde, könnte man dort sicher mehr Programme in besserer Qualität unterbringen.
     
    tv_fan90 gefällt das.
  10. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es könnte so einfach sein: ich verstehe bis heute nicht, warum man nicht die schweizer Ableger der deutschen Programme (wieder) auf Hotbird ausstrahlt.

    Zumindest RTL und RTL2 waren jahrelang über die Position vertreten, so könnte man direkt Simulcrypt betreiben, der Satkunde könnte auf Multifeed verzichten und RTL wäre auch wieder im Nahen Osten empfangbar.

    So werden leider wertvolle Kabelio Transponder geblockt, welche einige gar nicht schauen können, und andere durch deren Aufnahmesperre geblockt werden.