1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. guck48

    guck48 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Die Umstellung vom Jahresabo auf das Monatsabo wird automatisch nach einem Jahr durchgeführt.
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann aber auch wieder um 12 Monate verlängern. Dafür muss man aber aktiv werden und bei DAZN den Wünsch äußern.
     
  3. guck48

    guck48 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wie soll man aktiv werden -
    kann man mit Dazn telefonisch oder über Mail in Kontakt treten
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Online sollte es dich irgendwie gehen. Wie genau kann ich dir aber nicht sagen. Ich habe DAZN über Sky.
     
  5. guck48

    guck48 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kontakt sollte bei einer reellen Firma möglich sein.

    Mir war der Monatspreis von 29,99 zu viel - es gab aber keine Möglichkeit auf das Jahresabo zu wechseln. Also habe ich gekündigt!

    Wenn ich jetzt bei Dazn auf "wieder anmelden" gehe, ist wieder nur ein Monatsbeitrag von 29,99 möglich - aber wieder keine Möglichkeit, eine Jahresmitgliedschaft einzugehen.

    Dazn ist die kundenunfreundlichste Firma, mit der ich in den letzten Jahrzehnten zu tun hatte
     
  6. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    73
    #

    Also bei mir wird nach Anmeldung mit meinem alten Account die Auswahl direkt angezeigt...
     
  7. JackBauer1

    JackBauer1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja aber dass war doch früher nicht so dass auf ein Monatsabo umgestellt wird, ich hatte immer ein Jahresabo, und jedesmal wurde es auch um ein weiteres Jahr verlängert, seid ihr euch sicher dass die ohne mit dem Kunden in Kontakt treten auf Monatsabo umstellen?

    Heißt also im Umkehrschluss wenn man DAZN Kunde sein möchte, Jahresabo abschließen, kündigen, dann warten bis es abgelaufen ist, dann wieder Jahresabo, wieder kündigen etc.

    P.S: Ich hab immer noch den Screenshot wo ich bestätige dass ich um ein weiteres Jahr verlängere um 149 Euro, hat dass jetzt gar keinen Wert mehr?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil "früher" (vor 2022) auch noch nicht das neue Verbraucherschutzgesetz galt, nach dem u.a. PayTV oder Mobilfunk keine 12 Monate Knebelverträge mehr im Anschluss an das 12 Monate Abo einem reindrücken dürfen. Wenn es wie bei Disney läuft, wo Jahres-und Monatsabos auch unterschiedlich bepreist sind,muss man das DAZN Jahresabo rechtzeitig kündigen, um nicht in das teurere Monatsabo zu rutschen. Aber eigentlich müsste DAZN dazu mal Infos geben, da es nun viele betreffen wird. Eine automatische Verlängerung des Jahresabos ist rechtswidrig. Bitter ist es natürlich wenn man ein Ramschabo hat.
     
    JackBauer1 und guck48 gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.432
    Zustimmungen:
    7.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Österreich sollte eigentlich die Vertragsverlängerung von Jahresabos noch mit Jahresabo erfolgen. Das Verbraucherschutzgesetz wurde ja nur in Deutschland geändert?

    Ps: Mein Curiosity Stream, Prime Video und ATV+ Abo (erst 2022 gebucht) wurde heuer schon korrekt um ein weiteres Jahr verlängert. Bei Disney+ habe ich schon das Bestätigungsmail erhalten das mein Abo wieder um ein Jahr verlängert wird in Österreich. Würde DAZN AT Abos automatisch von Jahr auf Monat umstellen müsste in den AGB drin stehen, dass nach dem Jahresabo automatisch auf Monat umgestellt wird. Verträge vor 2022 sollten in DE eigentlich auch normal verlängert werden um ein Jahr, wenn Jahresabo abgeschlossen wurde (Wurde im Disney Bereich schon diskutiert)

    Verbraucherverträge --> Regeln AT

    "
    Bei beiderseitigen Unternehmergeschäften (B2B) kann eine solche stillschweigende Vertragsverlängerung grundsätzlich ohne weiteres vereinbart werden.

    Verlängerungsklausel im B2C-Bereich
    Verbraucher werden vom Gesetz hingegen besonders geschützt, da diese in Vertragsangelegenheiten meist unerfahren sind und daher wohl häufig auf eine rechtzeitige Kündigung vergessen würden. Um vom Konsumenten ungewollte Vertragsverlängerungen zu vermeiden, sind solche Verlängerungsklauseln im B2C-Bereich nur unter bestimmten Voraussetzungen wirksam.

    Bereits in der Vertrags- bzw. AGB-Klausel muss enthalten sein:

    • dass es im Falle der Nichtkündigung zu einer automatischen Verlängerung der ursprünglichen Vertragsdauer kommen soll;
    • der Hinweis, dass der Verbraucher die automatische Vertragsverlängerung durch Kündigung verhindern kann;
    • eine dem Verbraucher zur Kündigung zur Verfügung stehende Frist;
    • die Verpflichtung des Unternehmers, den Verbraucher bei Beginn der Kündigungsfrist auf die Kündigungsmöglichkeit gesondert hinzuweisen.
    Eine diesen Inhalt aufweisende Vertragsklausel allein bewirkt allerdings noch nicht, dass es im Falle der Nichtkündigung zu einer automatischen Vertragsverlängerung kommt. Dafür ist es zudem erforderlich, dass der Unternehmer den Verbraucher bei Beginn der Kündigungsfrist tatsächlich auf die Notwendigkeit einer Kündigung bei sonstiger Vertragsverlängerung hinweist. Aus dem Hinweis muss sich klar ergeben, dass die Nichtkündigung eine Vertragsverlängerung zur Folge hat. Für die Form dieses Hinweises sieht das Gesetz keine besondere Form vor, aus Beweisgründen empfiehlt sich jedoch Schriftlichkeit."

    Ps: Finde es ja beeindruckend, wie man in Deutschland es wieder verkomplizieren musste nur, weil ein paar Menschen zu "blöd" waren, ihr Fitnesscenterabo fristgerecht zu kündigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2023
    JackBauer1 gefällt das.
  10. jo-frö

    jo-frö Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2022
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ab 26.06-01.07 , gibt es bei Aldi Süd die Guthabenkarte 3 Monate(Unlimited) für 66,66 statt 74,99. Aktuell der beste Preis.
     
    Dirkules und fccolonia10 gefällt das.