1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Italy

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 23. April 2018.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ... und im Prinzip gibt es da bei der Serie A so etwas schon von IMG
    IMG launches Serie A Pass football OTT service
    SERIE A PASS IS NOW AVAILABLE IN OVER 70 COUNTRIES
    https://www.seriea-pass.com/

    Nur in wieweit der noch läuft, überhaupt läuft bzw. von IMG noch vertrieben wird ist mir nicht bekannt
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    weil es in der Ausschreibung so gestanden ist dass das danach kommt wenn man mit den nationalen TV und Stream nicht weiter kommt und warum soll ich dann als IMG, Infront und wie sie sonst alle heißen bei der Inlandssausschreibung mit tun?
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist der Wissenstand aus dem Sportsbusiness Artikel.

    Und das lautet so.


    Und eventuell haben die das schon geahnt das DAZN ITA und Sky ITA nicht können und haben eh auf das spekuliert das genau das kommt.

    Und sind wir uns ehrlich, es glaubt doch keiner das bis morgen DAZN ITA und Sky ITA nochmals das drauflegen (können) was Sie bis jetzt schon geboten haben um die Liga mit mindestens €1,15 Mrd pro Saison zufrieden zu stimmen.
    Und somit ist deren ihr Geschäftsmodell aufgegangen.

    Und die können den Serie A Kanal ja dann weltweit um €1,2 Mrd anbieten.
    Inlandsrechte (eventuell dann €700 bis €800 Mio von DAZN ITA, Sky ITA, Mediaset, RAI) und Auslandsrechte (und da ist die RAI überall dabei, war ja sogar Mal das die Serie A in den USA auf einen RAI Auslandskanal lief).
    Einzig die SAT Anbieter werden wieder Mal ein Problem haben den Sender auf ihren SAT zu bekommen um ihn dann auszustrahlen. Da tun sich OTT wesentlich leichter (siehe DAZN mit Eurosport1+2, NBA TV, MLB Network, NFL Network etc) weil das ist nur ein zusätzlicher Stream.
    Aber vielleicht kann man dann den Serie A Kanal auch als Stream im SkyQ anbieten und wer nicht bekommt den Stream freigeschalten
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    weil es gerade um das nur indirekt geht.
    Es geht um den Ligakanal mit englischer Kommentatorensprache an Plattformbetreiber zu verkaufen wo dann der Plattformbetreiber den Vertrieb übernimmt
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn die Auslandsrechte dabei sind ist es natürlich mehr Wert und auch nicht so attraktiv

    Dazu gibt es ja 1,2 Milliarden über 10 Jahre, in der Zeit liegt die kumulierte Inflation bei 30-50%

    wenn man davon ausgeht, dass es im Ausland noch starkes Wachstum gibt sind 1,2 Milliarden für 10 Jahre fest möglich

    ich hatte nicht das Ausland eingerechnet, sorry

    aber dann kein so guter Deal für die Serie

    10 Jahre keine Preiserhöhung und über das wichtige Auslandsgeschäft hat man keine Kontrolle mehr

    abwarten
     
    Realo Flyer gefällt das.
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Realo Flyer gefällt das.
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123

    das stimmt, mit Ausland ist das ein schlechter Deal, ich bin gespannt was man in Dtl. holt, ist ja anzunehmen das Dazn da auch deutlich weniger bietet und Sky viell. garnicht, oder ein Witzangebot, ahat aber auch die DFL verdient, wer solchen Müll wie 50+1 nicht abschafft, weil die Manager alle um ihre Posten und Ihren Klüngel(Watzke ist ja da ganz gross) Angst haben und ihren A.. dort gemütlich breitsitzen!

    grade Vereine wie der BVB wären doch hochintressant für grosse Investoren...damit könnte man auch mal wieder mehr Stars und wettbewerb in die BL bringen und in Konkurrenz zu England gehn, es ist nun mal fakt, das Deutschland ein sehr lukrativer Investmentstandort ist, wir reden von 85 Mio Bürgern, ich verstehe nicht wieso das die DFL nicht schnackelt, was da für Potential wäre...dann brauch man sich auch keine Gedanken wegen den TV Rechten zu machen...der Investor regelt und jedem Verein steht es frei das zuzulassen oder nicht, will er in der BL spielen muss er wohl offen dafür sein, wenn nicht, gibts halt Amateurfussball... aber die Doppelmoral wird das auch weiterhin schön verhindern
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2023
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wer soll da genau investieren. Die Staaten im Golf sind doch versorgt. Also irgendwelche Investmentfonds aus den USA wie Herr Winhorst oder 777?
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    gute Frage, aber globale Firmen wie Apple, Intel, oder auch grosse Dax Firmen wären da bestimmt interessiert
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na noch sind es so Firmen wie IMG, Infront, Mediapro etc. aber eventuell auch schon Apple.

    Amazon eher nicht weil wie uns der LaLigaTV Sender zeigt lässt Amazon eher den Kanal auf seine Plattform in dem Land wo Sie es kaufen.
    Oder weltweit