1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei den Problemen, die P7S1 derzeit hat, kann ich mir einen Sky-Zukauf ohnehin nicht vorstellen.
    Dass jetzt wohl ernsthaft wieder ein Sportrecht hinzukommt, zeigt aber, dass man Sky DE nicht dahinsiechen lassen will. Und wenn es nur zum Zwecke ist, den Laden dann etwas später (und weiter besser früher als später) zu verkaufen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyD braucht einen HBL Ersatz. Darin sehe ich als erstes den Grund für die "Spekulationen" (Stand 23.06.) um die MotoGP und nicht weil Comcast jetzt doch SkyD anfängt zu lieben. Problem war nur, es war bis auf "ach das gibts auch als Sport?" Rechten wie vielleicht Badminton nichts am Markt. Durch den Servus TV Rückzug kam nun die MotoGP plötzlich auf den Markt. Die HBL war kein 12 Monate Recht das keiner schaute und das man wie zB Beachvolleyball damals heimlich verschwinden lassen kann. Noch dazu scheint es eine parallele 1:1 FreeTV Live Übertragung zu geben. Das Gift schlechthin für Sky. Wo man sich vor 1 Jahr die F1 exklusiv eingekauft hat,um das verhasste FreeTV loszuwerden. Also ist die MotoGP nicht der Beginn einer neuen SkyD Zukunft, sondern ein notwendiger Spontankauf, wenn es denn so kommt.

    Und wenn die Sky Hotline wieder mal Argumente braucht bei der +5 bis +10 Euro Aboverlängerung, käme das nunmal sehr gut.
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber genau das zeigt, dass du nur sehr oberflächlich informiert bist. Bereits im Februar oder März gab es in der Motorsportpresse erste Texte, wonach Servus TV die MotoGP für Deutschland nicht verlängern will. Ich gehe nun nicht davon aus, dass das wilde Spekulationen waren, die sich zufällig bestätigt haben. Kurz danach fiel auf einer der Motorsport-Seiten auch erstmals der Name Sky als pot. Interessent. Es ist also falsch, dass die MotoGP "plötzlich", "zufällig" und durch den Servus-TV-Rückzug "auf den Markt" kam. Fakt ist: Der aktuelle Vertrag wäre so oder so geendet. Fakt ist: Offenbar war der Branche klar, dass Servus TV für Deutschland nicht mehr bieten werde. Der Rückzug hat ja allenfalls noch den Stempel drunter gesetzt.
     
    Chrono, dsfplus und Michael Hauser gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    oh doch.

    Denn sind wir uns Mal ehrlich.
    €10 Mio pro Saison, Vertrag mit Dorna soll komischerweise bis Ende 2026 (also nur drei Saisonen während ServusTV Österreich auch noch vier Saisonen für Österreich hat) sein, also dann in Summe €30 Mio.
    Und das wäre FreeTV und wenn RTL und P7S1 gut beim Skat sind dann 50/50 jeder 15 Mille.


    Und dann kommt noch Sky dazu das sagen kann "Ja Moment, keine Exklusivität somit keine 10 Mille sondern nur zwischen 1 und 5 Mille"
    Macht auf drei Saisonen drei bis 15 Mille aus.
    Also von großen Investitionen durch Comcast sieht das gerade nicht aus.
    Das ist vielleicht sogar die Summe, wo Sky DE nicht Mal in UK nachfragen muss ob sie eh das Recht kaufen dürfen.

    Im Gegensatz zu €110 Mio pro Saison für HBL
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2023
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    War das Thema nicht mal Verkauft Comcast Sky Deutschland?
    Also halte dich mal dran.
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also langsam:
    Du wirfst da ja alles alles durcheinander.
    Die 100 Mio für die HBL sind der Betrag, der für die komplette 6-Jahres-Laufzeit gezahlt wird.

    Ich kenne keine Summen aus den MotoGP-Verhandlungen. Aber: Wenn man eine Firma sterben lassen will oder hinter verschlossenen Türen schon plant, die Einzelteile zu verkaufen, dann kaufe selbst für 5 Mio. keine Einzelteile mehr.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hat das mit dem Thema zu tun.
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier nochmal vom Deutschlandfunk aufgeschlüsselt:
    60 Mio. betragen die Lizenzgebühren für 6 Jahre HBL, der Rest sind Produktion und Marketing (das käme ja für Sky bei der MotoGP noch obendrauf)

    "Die deutsche Handball-Bundesliga (HBL) und die Streamingplattform hatten sich Anfang Juli auf einen TV-Vertrag für die Jahre 2023 bis 2029 verständigt. Die Lizenzentgelte sollen sich auf rund 60 Millionen Euro belaufen, also zehn Millionen Euro pro Saison – damit kann die HBL ihre TV-Erlöse mehr als verdoppeln. Für die TV-Produktion der Liga- und Pokalspiele sind etwa 30 Millionen Euro veranschlagt. Zudem kalkuliert S Nation Media rund 25 Millionen Euro für Marketingmaßnahmen."
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr viel. Der Threadtitel lautet "Verkauft Comcast Sky Deutschland?" und da ist der strategische Erwerb einer für Sky neuen Sportart durchaus diskutabel.
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Doodi ich antworte dir Mal obwohl sich der User mit der 10 hinten eh wieder aufregen wird.


    Also das wurde hier ganz anders reingetragen.

    Überhaupt @horud hat Mal gleich eine Milchmädchenrechnung aufgestellt wie viel Kunden pro Jahr DYN da braucht.

    Oder hab ich das falsch gelesen, kann ja auch sein