1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    oh, ein neuer Forenpolizist, erinnert mich an einen Ösi.
     
  2. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.979
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man sich die derzeitigen Partner der DFL anschaut
    und jetzt liest was die alles vorhaben, macht das eigentlich wenig Sinn.

    Sport1: Steht offen zum Verkauf
    DAZN Deutschland: Hat noch nie schwarze Zahlen geschrieben, möchte das aber schnellstmöglich.
    Sky Deutschland: Da halten sich hartnäckig Verkaufsgerüchte. Keine Ahnung wieviel Budget die für die Bundesliga noch haben?

    Momentan würde ich sagen, kann man eigentlich nur von den Öffentlich Rechtlichen erwarten, dass
    die halbwegs wieder das zahlen können, was sie beim letzten Mal gezahlt haben und ausgerechnet die
    will man schwächen. o_O

    Edit: Sat1 noch vergessen, aber da sind die Zahlen auch rot. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2023
    Berliner gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.750
    Punkte für Erfolge:
    213
    die DFL will vor allem auf Kosten von Bayern und Dortmund die Einnahmen halten

    12 statt 8 Topspiele pro Saison betrifft Bayern und Dortmund

    Interviews vor dem Spiel, in der Halbzeit, Kamera in Kabine: auch hier geht es ja vor allem um Bayern und Dortmund, andere Teams sind weniger interessant oder man hat in der 2. Liga gar keine Interviewer vor Ort

    nach der Absage an einen Investor werden sich Bayern und Dortmund genau überlegen, ob sie immer mehr an die DFL abgeben oder in Richtung Einzelvermarktung gehen
     
    headbanger gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens wird das sicher nicht so sein, dass die Kamera immer dabei ist und mehr versprochen als gehalten wird und vor allem zweitens....soll das für Sky und DAZN der Knüller sein, für den man richtig was drauflegt? Lächerlich. Die DFL ist mit ihrem Latein am Ende, das zeigen die Ausschreibungsunterlagen.
     
    Coolman und Realo Flyer gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    sind die schon öffentlich oder was der Kicker schreibt?

    Ernst gemeint Frage weil ich erst jetzt munter geworden bin da ich eh frei genommen habe
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurden die letzten Tage Einzelheiten daraus bekannt, vermutlich wie immer durchgestochen von interessierten Käufern. Aber die reichen schon um zu sehen, dass der DFL schlicht nichts mehr einfällt. Kamera im Spielertunnel in der Halbzeit + 2min Interview eines verschwitzten Trainers vor der Spielerkabine mit exklusiven Infos wie "der Elfer in der 27. Minute war keiner" oder "wir müssen in der 2. Halbzeit noch 1 Tor machen". ...Wahnsinn...bringt allein Sky 500.000 neue Vollpreis Abonnenten. Zig Optionen für Samstag was Topspiel und FreeTV angeht, wo man schon bald nicht mehr durchsteigt. Der Samstag ist der einzige Tag wo die DFL noch bisschen was verdienen kann und den versucht man nun auszuschlachten. "Witzig" dass man die einzig sichere Hand die noch füttert (ARD) in den Arsch treten will. Als ob Sky und DAZN gerade neu am Markt sind und glauben mit Bundesliga würde man 10 Millionen Abos generieren. So ist aber die Ausschreibung gestaltet :ROFLMAO:. Hey wir haben wir ein Topprodukt, nach dem ihr euch die Finger leckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2023
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.252
    Zustimmungen:
    32.171
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mich juckt es persönlich nicht, was außerhalb eines Fußballspieles sich abspielt. Der Fokus liegt meistens nur auf das Spiel. Was sich hinter der Kabinentür, bei der Einfahrt des Busses oder bei einem kurzen Halbzeit-Interview abspielt, damit lockt man niemanden hinter dem Ofen hervor und ich glaube nicht, dass deswegen die Abozahlen hochgehen werden.

    Besser wäre es, vielleicht ein anderer Spielmodus auszuprobieren wie z.B. Playoff-Spiele, bei denen um die Meisterschaft heiß gekämpft wird, so dass nicht immer nur die Bayern gewinnen sollen. Ja, ich schreibe es bewusst, auch wenn ich ein Bayern-Fan bin, aber ich gehe bestimmt nicht mit dem Scheuklappen durch das Leben. ;)
     
  8. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Abgesehen davon, dass mich persönlich Play-Off-Spiele überhaupt nicht ansprechen, denke ich dass eher bei der Verteilung des Geldes angesetzt werden muss. Letztlich schießt Geld eben doch Tore - oder zumindest kann man Spieler damit holen, die Tore schießen (nach Mats Hummels, wenn ich nicht irre).
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke wenn man noch mal richtig Geld einnehmen möchte, muss es schon ein richtiges KO-Play-Off System sein. Mit abschließendem Endspiel. Das aber wohl dann auch im Free-TV laufen muss. Deshalb bleibt die Frage, ob man da eine wirkliche finanzielle Steigerung der Einnahmen erzielt.

    Auf jeden Fall hätte man mit so einem Play-Off System ein Alleinstellungsmerkmal in Europa. Würde dann bestimmt eine gewisse Aufmerksamkeit nach sich ziehen.

    Sportlich gesehen, setzt sich auch in einem Play-Off System die Qualität durch. Bayern München würde dann in 10 Jahren vielleicht nur 8 oder 9x Meister. An der Dominanz würde sich nicht groß was ändern.
     
  10. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jap, ich bin auch ein großer Fan von Playoffs bzw. Entscheidungsspielen. Die amerikanischen Sportarten NBA, NHL, NFL etc. machen es vor.
    Aber man muss gar nicht unbedingt so weit gucken. Auch ein Champions League Halbfinale oder das EM Viertelfinale, deutsches Pokalfinale etc. sind das Salz in der Suppe.
    Die ganzen Gruppenspiele sind letztendlich doch uninteressant. Ja, ein Tabellenerster nach 34 Spielen ist verdient Meister, aber "richtige" Endspiele will der Kunde doch sehen. Die DFL wird das irgendwann nochmal merken, da bin ich mir ganz sicher. Playoffs werden kommen, nur wird das noch dauern bis alle es verstanden haben. Und genau so etwas könnte die Liga dann interessanter machen und ja, vielleicht ein paar Euro mehr generieren.

    Aber sowas wie Sportschau sendet gar nicht oder später. Das Samstag Topspiel fängt später an oder Paket 1 bekommt Freitag und Samstagsspiele, bringt doch keine signifikanten Abo-Zuwächse.
    Alle Jahre wieder versucht man das Produkt "Fußball" künstlich teuer zu machen. Wird diesmal nicht funktionieren.
     
    Coolman und Berliner gefällt das.