1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das würde man wahrscheinlich tun, aber zwischen den Quali-Segmenten und direkt nach Zieleinlauf bei den Rennen würde man mit Werbung penetriert. Sky soll hier bitte den Exklusiv-Wahn lassen bzw. die Dorna das bitte untersagen.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    "Sky Sports Moto GP" gibt es zumindest schon in Italien. Ich denke mal das würde hier in Deutschland dann auch so kommen.
     
  4. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Exklusivrechte der MotoGP-Rennen hätte Sky laut dem Artikel nicht. Da müssten sie sich zwangsweise zurückhalten. Sonst schalten die Leute zu P7/S1 oder RTL.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir geht es vor allem um den sehr guten Videopass. Den möchte ich ungern nach 11 Jahren nur noch via VPN nutzen können, weil Sky sich einbildet, hier wieder irgendwas exklusiv haben zu wollen und man den Pass deshalb in Deutschland offiziell nicht mehr verwenden könnte.
     
    Realo Flyer und dsfplus gefällt das.
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann bitte aber auch alles Relive. Man kann nicht alles live sehen. Zumal man WOW TV nicht aufzeichnen kann. Aber alles bei Sky wäre besser als nichts zu zeigen.
     
    ms2k und west263 gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man die Formel 1 als Vorlage nimmt, wärst du als Bestandskunde nicht betroffen. Dort gilt die Exklusivität nur für Neukunden.
    In Italien gibt es meines Wissens nur 6 Rennsonntage auf TV 8 live; Rest zeitversetzt. Dort kann man das so machen, weil die MotoGP dank Ducati und einiger italienischer MotoGP-Fahrer ein großes Fanpublikum hat.
    In Deutschland wäre so eine Aufteilung für die öffentliche Wahrnehmung meiner Meinung nach schon mehr als kritisch.
     
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre gut, ja.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    äh, selbe Aufteilung wie bei ServusTV DE und DAZN.

    Also
    früher ServusTV FreeTV -> folglich ab 2024 Nitro oder wahrscheinlich prosieben MAXX
    früher DAZN Pay (und hier nur Onlinerechte) -> folglich ab 2024 Sky

    Da ist nichts mit Sub- und Hauptlizenz.
    Das dürften wieder beide Hauptlizenzen sein, eine für Deutschland Free und eine für Deutschland Pay.
    Denn auch hier meint die Dorna "Good, old Germany is big enough for Pay and Free"
     
  10. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Siehe F1 in Deutschland, wer mehr bietet erhält den Zuschlag, da ist Reichweite egal. Hauptsache der Geldbetrag stimmt.
     
    DVB-X gefällt das.