1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wichtig ist zu erwähnen, dass die Dorna spätestens im September durch sein will. Bleibt also zu hoffen, dass man sich nicht auf eine zähe Partie im Winter einstellen muss.
     
  2. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei den Seitenwagen WM/IDM steht man seit diesem Jahr in 2 er Reihen in der Startaufstellung wie im Autorennsport.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf Discovery+ wurde neuerdings "Supercross" als Sportart eingetragen. Dabei dürfte es sich um die neue Supercross WM handeln, die letztes Jahr erstmals ausgetragen wurde und von DAZN gezeigt wurde.
    Los geht es am ersten Juli Wochenende.

    Auf Eurosport 1 wird es laut EPG auch Zusammenfassungen geben, ähnlich wie bei der Speedway WM.
     
    MotorsportFan13 und kawadriver gefällt das.
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Neuste Gerücht: MotoGP TV Rechte werden zwischen RTL (Nitro), Pro7/Sat1 und SKY aufgeteilt.

    2024: RTL, ProSiebenSat.1 & SKY teilen GP-TV-Rechte / MotoGP - SPEEDWEEK.COM

    Das würde aber wohl bedeuten das Moto3 und die Moto2 nicht mehr live im TV kommen (zu quotenschwach).

    Kann mir diese Lösung, wie Wiesinger sie geschrieben hat, aber nicht vorstellen. Wenn man nur die MotoGP zeigt, dann reicht dafür auch ein Sender.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bestimmt wird der Artikel im Speedweek-Style bald gelöscht. :D
    Eine Idee wäre es natürlich schon, dass Sky alles zeigt, inkl. Moto3 und Moto2 mit allen Sessions des Wochenendes. Nitro und Pro7 würden sich dann die Wochenenden so aufteilen, wie es ihnen am besten ins Programm passt. Nitro kann halt nichts senden, wenn sie NFL zeigen und Pro7 hat schon mit der DTM und Formel E einige Überschneidungen.
    Wäre aber schon enttäuschend, wenn Pro7 und Nitro extra Personal an die Rennstrecke schicken, nur um die MotoGP zu zeigen. Gerade in der Moto2 könnte man mit Intact GP und Tulovic deutschsprachige Komponenten unterbringen.
     
  6. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn es so kommen würde, was bedeutet da Rechte teilen. Einige Rennen auf Sky und andere bei Pro7/RTL oder Sky alle Rennen und die privaten parallel dazu. Damit könnte ich leben.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky wird wohl kaum Rechte an 1/3 einer Saison kaufen. Wenn dann werden die zumindest alle Qualis und Rennen zeigen + evtl. noch die Trainings, notfalls mit englischem Originalkommentar.
    Die Teilung im Free TV kommt wohl nur zu Stande, da Nitro und Pro7 wegen Überschneidungen mit anderen Sportarten in Kollisionen kommen. Bei Nitro betrifft es eher die Prime Time-Rennen, bei Pro7 eher die Europarennen am Nachmittag.
     
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat Sky vor allem an einem Samstag mit Bundesliga, Premier League, Formel 1 und Co. noch genug Kapazitäten, um die MotoGP zu übertragen? Ich hoffe es nicht. :D
     
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    2024: RTL, ProSiebenSat.1 & SKY teilen GP-TV-Rechte

    Ich halte den Artikel mal hier fest, bevor er wieder verschwindet.
     
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hoffe, dass sky dann alle Rennen und Qualis aller 3 Klassen werbefrei zeigt.

    Entweder auf einem zusätzlichen neuen Sender oder eben auf sky sport mix.

    Und FreeTV würde dann auch bedient, also wäre das eine gute Lösung.

    Laufzeit allerdings nur 3 Jahre.

    Sofern das stimmt, was die Speedweek schreibt.
     
    kawadriver gefällt das.