1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg endet: Das müssen Mieter und Eigentümer wissen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2023.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Klar kann man aber wie gesagt ich sage das meiste bleibt beim alten.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird es auch bleiben.
    Denn nur die wirklichen Nerds wie hier aus dem Forum werden sich damit beschäftigen.
    Für die Anderen wird es nur wichtig sein dass alles läuft wie immer.
    2-3 Euro mehr ist da egal.
    Das Argument wird sein "Es wird doch eh alles teurer"
     
    -Loki- gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ganz ehrlich hätte ich nebenbei noch ein Kabel Anschluss dann wäre da ein DVB-C Twin wenn nicht sogar Quad Receiver dran. Nebenbei und zum archivieren, bei DVB-C ohne Verschlüsselung auch keine Gängelung.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab nur ein Apple TV, da will ich gar nichts anderes mehr.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja ich auch aber nutzen würde ich es trotzdem. Zum Archivieren
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mach ich nur noch in der Wolke.
    Ich könnte mir nicht mehr vorstellen Speichermedien rumflattern zu haben.
     
    -Loki- gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Zuletzt Save TV genutzt und alles in Dropbox aber nun reicht Waipu leider kann man nicht Archivieren
     
  8. yander

    yander Guest

    Die meisten Hausverwaltungen etwa Starrsinnig Unflexibel ,
    es ist im Prinzip ganz einfach ,
    man hat 60 Wohneinh. Alle bekommen eine freiwillig Zustellungs- Frage ,
    möchte sie Kable weiter nutzen ?
    von den 60 stimmen 50 zu Kabel TV weiter zu nutzen zu wollen,
    die Verwaltung dann einen günstigen Gemeinschaftsvertrag , Kündigt ein Mieter wird der abgeklemmt das fehlende Geld auf die Restleichen Teilnehmer umgelegt .

    Ich weiß jetzt gar nicht wie das in den USA geregelt ist in New York City haben die meisten auch Kabel TV von AT&T die dürfen z.b keine Schüssel aufbauen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2023
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst mal informieren vor dem Schreiben. Die Kosten können ab dem 30.06.2024 generell nicht auf Mieter umgelegt werden. Wenn die Eigentümergemeinschaft beschließt, dass der Mehrnutzervertrag weiter besteht, dann wird dies nur über das Hausgeld mit den einzelnen Eigentümern abgerechnet, der Mieter hat dann dahingehend Glück, dass der Vermieter den Anschluss bezahlen muss, aber ihn nicht mit dem Mieter abrechnen kann.
     
  10. yander

    yander Guest

    Der Vermieter legt dann garantiert die Kosten auf die Miete um die Wohnung ist dann etwas teurer, von Glück kann man hier nicht sprechen , eher von der Hintertür,
    der Mieter der dann kein Kabel will und hat zahlst dann trotzdem ,
    9 bis 20 € mehr in der Miete fallen gar nicht auf .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2023