1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wieso sollen die Alarm-Glocken schrillen? Mittlerweile haben die Anbieter gemerkt, dass Sie an der Schmerzgrenze sind für die Ausgaben der Sportrechten.

    Ob eine Verkleinerung der Bundesliga überhaupt Sinn macht, dass ist sehr schwierig zu beantworten. Das Ergebniss kann in beide Richtungen gehen, sprich im negativen oder im positiven Sinne.

    Viele schrecken einfach von einem Investoren-Deal ab, weil Sie denken das der Spieltag dadruch mehr auseinander gezogen wird und solche Ausmasse wie in England oder Spanien zur finden sind.

    Sind die Spieltage am Freitag oder Sonntag wirklich unbeliebt? Wenn ja, dann wieso gibt es die immer noch?
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, hat aber die DFL, die meint ihre beiden Ligen sind das Premium Produkt schlechthin und das gehört bezahlt, gemerkt und mitbekommen?
    jein. Ist ein Punkt war aber schnell und mehrfach wiederlegt das der Investor das nicht kann.
    Ob das dann doch nicht so war und der Sportschau Artikel vielleicht verraten hat hat mich nicht mehr interessiert weil da war die Ablehnung ja durch.
    Mehr Grund war der Vorgriff in die Zukunft und das war für mich wieder der Beweis (auch ohne dass das mit der Ligue1 bekannt war) wie intelligent der Fußball-Fan ist.
    na wie willst sonst die Summe von 1Mrd zusammen bringen?
    Und ja, gleich nach Montagsspiele sind Sonntags- und Freitagsspiele die vom Bundesliga Fan abgelehnt werden.
    Sonntag musst ja wegen Europapokal Teilnehmer, Freitag sogar manchmal wegen CL-Dienstag Teilnehmer sein.
    Aber nehmen wir an bei 18 Vereine kein Freitag Spiel mehr und dieses wandert (da ja kein Sa 20:30 Uhr Spiel kommen soll und dieser Termin der 2.BL weiterhin gehören soll) in den Samstag 15:30 Uhr und darf nicht in der Konferenz gezeigt werden weil dieser Käufer die Amazon Di-Konferenz Regelung will weil sonst verkauft sich sein erworbenes Produkt ja nicht.
    Und wenn dieses Paket nicht der zweite Anbieter kauft sondern der der eh Sa Einzelspiel und Konferenz kauft kannst gleich Mal von der Gesamtsumme zwischen 50 und 150 Mio abziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2023
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da hast du absolut Recht. Aber ich glaube die DFL wollte es mit dem Investoren-Deal so einen Deasaster vermutlich etwas dämpfen.

    Ja schon klar, dass der Punkt mittlerweile mehrfach wiederlegt wurde. Aber die Fans denken, dass es nur kurzfristig der Fall ist und in naher Zukunft so was passieren wird.

    Ich persöhnlich finde die Spiele am Freitag und Sonntag voll kommen in Ordnung, weil diese ja zur Tradition gehört. Ich weiß, dass es sogar diese Spiele seit den 90er gibt, vermutlich noch früher stattgefunden haben.


    Auf die Frage wie man eine Mrd zusammen bringen soll, dass kann ich selber nicht genau beantworten. Und ich glaube langsam müsste der deutsche, als auch der allgemeine europäischer, Fußball nach und nach seine Strukturen gravierend verändern, um eine 2-Klassen-Gesellschaft zu verhindern.
    ABER ich bin mir ziemlich sicher, dass diese "2-Klassen-Gesellschaft" im Fußball in 1-2 Jahren nicht mehr verhinderbar ist.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.900
    Zustimmungen:
    1.195
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Wenn man denkt das ein Rentner mit knapp 1000 Euro auskommen muss und ein Bundesliga Spieler nicht mit 1 Mio zufrieden ist. Dann ändern sich nach einer gewissen Zeit die Interessen. Die Nationalmannschaft zeigt doch auch das sie nichts mehr drauf hat. Der gewohnte Zuschauer wendet sich langsam ab und kaum einer ist mehr bereit den normalen Preis eines pay-tv zu bezahlen. Wenn Sie 1 Mrd. Pro Jahr bekommen sollten Sie zufrieden sein.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaube ich nicht, er hat ja seine Stimmanteile komplett an die TSG übertragen. Hoffenheim ist wieder ganz normal 50+1.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt mal wieder Neuigkeiten

    TV-Rechte Bundesliga: Der ARD-Sportschau droht das Aus nach 62 Jahren - WELT

    Das Freitagsspiel wird aus dem Sonntagpaket herausgelöst und wandert ins Samstag Paket. Wer Einzelspiele Samstag kauft, hat auch den Freitag. Schlecht für Sky = Mehrkosten und man muss auf "Doppelherz" Marketing :LOL: umsteigen, was schon rechtlich nicht geht. Das Topspiel am Samstag will die DFL ebenfalls unbedingt teurer machen.

    Es gibt ein Modell Samstag Topspiel um 20.30 Uhr, das 2. Liga Spiel wandert auf 18.30 Uhr und um 18.30 Uhr ist ebenfalls FreeTV Berichterstattung von Freitag/Samstag Nachmittag möglich. Option 2...das 1. Liga Topspiel bleibt auf 18.30 Uhr, FreeTV Auswertung Fr/Sa Nachmittag darf erst um 19.15 Uhr beginnen. Dieses Modell ist sehr hässlich für Sky, da sie für das Topspiel deutlich mehr zahlen müssten, damit die DFL das abnickt, da das FreeTV deutlich weniger zahlen würde.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann müssen diese aber attraktiver angesetzt werden. Mit Heidenheim-Darmstadt (nur als Beispiel) holt man im Ausland niemand ab.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei allen Varianten würde ich sogar mal behaupten, dass sich ein dritter Anbieter mit reinmogelt, denn ich glaube nicht wirklich, dass DAZN und Sky alleine das stemmen wollen, was die DFL haben möchte
     
    tbusche gefällt das.
  9. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    Dann hast dauernd die Bayern im Samstagstopspiel
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich nicht.