1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit: Neuer Free-TV-Sender aufgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2023.

  1. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wahrscheinlich Mitglieder einer Sekte.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre ja für mich interessant. Als Naturwissenschaftler bin ich ja beinahe automatisch "Klimahysteriker", erkenne also das, was seit ca. 1850 auf diesem Gebiet geforscht und bis heute bestätigt und verfeinert wurde und international als Konsens in der seriösen Klimaforschung gilt, auch als das höchstwahrscheinlich Richtige an. Und gegen leckeres veganes Essen habe ich nichts - es gibt leider viel zu wenig davon. Wer mal eine phantastische vegetarische oder auch vegane Küche erleben durfte (und ich durfte, in Summe zwischen 2012 und 2019 etwa 10 Monate lang), weiß, was ich meine.

    Allerdings sehe ich erstmal nichts zum Thema "Klima", dafür aber etwas, das eindeutig nicht nach meinem Geschmack ist: Die Neue Zeit TV – Wikipedia - pro-russische Propaganda als nun wohl zentrales Element. Da verzichte ich lieber.

    Übrigens wurde die Videobitrate vom ersten dieser Programme von 4,1 auf 1,4 MBit/s gesenkt, um das zweite Programm aufschalten zu können, ohne mehr bezahlen zu müssen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Waren die da echt erst in 1080i auf Sendung?

    Die Video-PID sind nicht identisch, das sind trotz offenbar momentan identischem Inhalt getrennte Streams.

    Wann sind die eigentlich auf TP 40 gewechselt bzw. haben die Parallelausstrahlung gestartet? TP 40 ist wegen Sachsen Eins in so einigen kleinen Netzen drin. Gar nicht gut, dass da jetzt auch noch dieses Zeugs reinkommt und somit mehr Verbreitung findet.
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist doch egal, wie die Bildqualität ist, wenn es eh nur ein schrottiger Propagandasender ist.
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt. Früher lauschte man der Propaganda ja auch per Mittelwelle. ;)
     
  5. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    GEIL!
    Die neue Zeit TV ist schon mein absoluter Lieblingssender!
    Da war so eine Frau und die hat die Erleuchtung gefunden. "ICH BIN JETZT DIE PROPHETIN GABRIELE!"
    Und was macht man als allmächtige Prophetin?
    Richtig, man gründet einen Fernsehsender! :D



    Ich!
    Ich diene der allmächtigen Prophetin Gabriele!! [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2023
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum verwendet man eine Symbolrate, die von reinen SD-Empfängern nicht unterstützt wird?
     
    Arcardy gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso? 22000 kSymb/s FEC 5/6 sind völlig normale Parameter auf schmalen Transpondern.

    Dass "reine SD-Empfänger" irgendwelche Symbolraten bis 45000 kSymb/s nicht unterstützen würden, ist mir auch nicht bekannt. Dann muss es sich um softwaremäßig "vernagelte" Exemplare handeln - mein SD-Receiver konnte damals auch frei von 1 MSymb/s bis 45 MSymb/s parametrisiert werden.

    Es ist aber was ganz anderes: man überträgt trotz (nun wieder) SD mit H.264 - und das können ausschließlich HDTV-Receiver.
     
    dj_ddt und seifuser gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht ganz, UHD Geräte auch
    Aber ja ist völliger Humbug, man könnte auch direkt in HD senden, aber geht wohl um die Kohle, oder besser das sparen dieser ;)
     
    lg74 gefällt das.
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, UHD-Geräte auch. ;)

    Man hat ja offenbar auch kurzzeitig in HD gesendet, siehe die obere der eingebundenen Grafiken weiter oben (digitalbitrate.com) und ging mit Aufschaltung der zweiten Version dann weit runter mit der Bitrate und auf SD.

    Das ist bei TP 118 (Deluxe Music) genauso: alles in H.264, aber SD. Die Diskussion, ob man bei den dortigen Bitraten nach Aufschaltung aller angekündigten Services auch auf HD gehen könnte, hatten wir hier auch bereits.

    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 12699 V Astra 19.2East
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2023
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immer noch besser als in der Kirche der heiligen Vagina:

    Spally_Mk4 on TikTok

    Ton anmachen im Video, falls er stumm ist!

    (Dass ich mal was von Tiktok verlinken werde, meine Güte - ich glaube, das ist das erste mal, dass ich Tiktok überhaupt zu sehen bekomme. Ich dachte bislang, das gäbe es nur auf dem Schmierfohn.)