1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg endet: Das müssen Mieter und Eigentümer wissen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Der Verbraucherschutz Zentrale schreibt u.a. :
    bei Eigentümer Gemeinschaften wo Mehrheitlich Beschlossen hat,
    weiter Kabel zu nutzen läuft der Kabel Anschluss der Vertrag weiter ....
    in einer Eigentümer Gemeinschaft sind oft von den Eigentümern
    paar Wohnungen vermietet, was da ist verschweigt die Verbraucherschutz Zentrale ganz , soll man wohl dann rum raten ?
    Mieter auf ein mal genauso zu behandelt werden wie Eigentümer die zugestimmt haben weiter Kabel zu nutzen zu bezahlen wird dann nur wohl anders abgerechnet ,
    Mieter haben aber kein Stimmrecht bei Eigentümer Versammlungen ,
    wir fragen uns grade ???

    Bei uns wurde nicht Zugestimmt weiter Kabel TV .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2023
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist die interessante Frage, denn...
    ... ich habe ja keinen laufenden Vertrag bei Vodafone. Internet läuft per J-Y(St)Y Leitung der Telekom und TV schaue ich per Terrestrik. Wenn es ausläuft, wäre es ja klasse. Blöd wäre es, wenn ich mich dann um die Kündigung kümmern müsste. Müsste ja monatlich sein. So einen "automatischen Übergang" in einen neuen 2 Jahresvertrag wäre ja die Krönung. Deswegen tippe ich auf eine "Abschaltung" an dem Tag und fertig.
     
    lg74 und Discone gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem müsstest du aktiv zustimmen.
    Wenns eine Provisionsauszahlung geben wird, dann kann das durchaus eine interessante Option sein.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da Du keinen Vertrag mit dem Anbieter hast, musst Du auch nichts kündigen. Du musst nur dem Vermieter Deinen Verzicht auf Kabel-TV mitteilen.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm... müsste den genauen Wortlaut nochmal anschauen, aber es stand jedenfalls so ungefähr drin: "Wenn Sie weiterhin über Vodafone fernsehen möchten, ...." Also gehe ich davon aus, dass da nichts passieren wird, außer paar Euro mehr auf dem Konto.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso muss man das?
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil er sonst die Gebühren berechnen kann? (Nur halt nicht bei den Betriebskosten)

    Am Donnerstag weiß ich vielleicht genauer wie das bei uns ablaufen wird. Da habe ich ein Gespräch zwecks Verlängerung von meinem Midijob bei meiner alten Firma. (Wohnungsbaugenossenschaft)
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Vermieter schreibt, dass man sich selbst um sein Fernsehen kümmern muss, erwarte ich, dass seitens des Vermieters nichts hinsichtlich Vertragsfortsetzung kommt.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    da dann natürlich nicht. (Die Aussage aus dem anderen Posting hatte ich nicht mehr im Kopf)
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sei dir unbenommen. Aber nach dem, was ich hier so von ihm lesen durfte, kommt er überheblich und gemein rüber.