1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg endet: Das müssen Mieter und Eigentümer wissen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2023.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Häh, wenn ich in einer Mietwohnung ein Regal festdübele und ziehe dann aus, dann wird ggfls der Dübel entfernt oder gleich mit Gips das Ganze zugemacht. Habe noch nie gehört, dass jemand einen Hohlblockstein oder sonstigen Stein austauschen muss!
     
  2. yander

    yander Guest

    Wir haben hier eine Verklickerte Außen Fassade da gibt es keinen Aufputz so wie in deiner Wohnung wo du ein Regal anbringst .

    Bei uns ist das aufstellen einer Sat Schüssel prinzipiell nicht verboten wird nur
    nicht gerne gesehen , man die so aufbauen das Nachbarn nicht gestört beeinträchtigt werden, die Optik des Hauses nicht verschandelt wird.
    Innerhalb des Balkon das es kaum auffällt ist hingegen egal kann jeder machen wie möchte .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2023
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch nach neuer deutscher Rechtschreibung sind das Klinker und keine Klicker. :)

    Ohne Genehmigung des Eigentümers würde ich es auch nicht wagen eine Wandhalterung durch Löcher in den Fugen zu befestigen. Als Antennenprofi auch nicht mit thermoplastischen Dübeln, obwohl die nicht mehr wie früher normativ untersagt sind.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und warum machst Du es dann nicht?! Der Dübel spreizt sich und drückt damit die Steine auseinander. Der Mörtel hält nicht so gut wie der Stein selbst.
    Was hat jetzt ein Feuerlöscher damit zu tun? :eek::D
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Insbesondere mit Klebedübeln bekommt man Wandhalterungen schon fachgerecht befestigt, nur wer nimmt die? Meistens wird durch die Steine gewutzt.
    So wie meine Tippfehler zunehmen, sollte ich nicht über andere lästern. Aber etwas mehr Mühe beim Schreiben kann man mit Rechtschreibkorrektur eigentlich auch von Legasthenikern erwarten.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Bei Mietern ist das auch was anders ich bin kein Mieter ..
    Es gibt hier aber auch Mieter die haben sich Blumen Stander an die Zwischenwand angebaut also ob da nun jemand seine kleine Schüssel an schraubt oder den Blumen Topf ist kein Unterschied .
    Wenn das NK Privileg fällt und viele dadurch keinen TV Empfang mehr mehr haben kann man schlich den Sat Empfang dann nicht mehr grundsätzlich verbieten wenn Kabel nicht mehr vorhanden ist,
    Recht auf Information und Radio und TV Empfang .
    Wird sicherlich dann auch viele Gerichte beschäftigen wo Mieter auf ein mal ganz ohne TV Empfang sind , DVB T2 geht auch nicht überall .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2023
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie kommt man auf die Grütze, dass die Kabelanschlüsse dann nicht mehr vorhanden sind?
     
    Dipol gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Weil hier z.b. der Kabel Anschluss der nachträglich mal in den 80zigern verbaut wurde , zurück gebaut wird dieser veraltet, nicht Zeitgemäß und marode ist , hat die Eigentümer Gemeinschaft so beschlossen das ist nicht nur bei uns so.
     
  9. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Wird spannend. Ich hab als Vermieter den Sammelvertrag für meine Objekte zum Ende des Jahres gekündigt. Meine Mieter dürfen sich dann über gute 5.000 Euro weniger in den Nebenkosten freuen. Das sie sich dann ab 2024 selbst um einen Empfangsweg (IPTV, klassisch Kabel, SAT) kümmern müssen, werde ich ihnen zeitnah schriftlich mitteilen.

    Ich fürchte nur, sie werden die Balkone mit SAT Schüsseln zu pflastern. Ganz schwierig wirds auch mit meinen etlichen betagten Mietern, die von dem ganzen Wahnsinn keine Ahnung haben und nur fernsehen wollen. Wenn ihnen dabei keiner hilft, sieht das schlecht aus.
     
  10. yander

    yander Guest

    Stimmt das wird für viele Richtig kompliziert wenn man einfach nur TV schauen möchte, braucht man auf ein mal einen Internet Anschluss oder Glasfaser Anschluss mit komplizierter Technik wie Router noch zusätzlich , Sat geht auch nicht überall kommt halt auf die Lage der Wohnung des Hauses an .
    Das alles nur weil Einer gegen das NK Privileg Geklagt hatte .