1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ - Programm und Technik

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bruins, 12. Februar 2017.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.225
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Smartdnsproxy lief bei mir zuletzt auch, aber in der Vergangenheit nicht immer. Es gab schon an einzelnen Tagen Probleme, außerdem läuft bei den CL oder insbesondere auch NFL Übertragungen, dann in den Unterbrechungen keine Werbung sondern es kommt nur ein Standbild.

    Bei NordVPN habe ich bislang immer einen funktionierenden Server für Paramount gefunden, wobei es dort natürlich auch geblockte geben kann.

    Gibt gerade ein Angebot:
    [Nur für Neukunden] NordVPN 110% Cashback über Shoop + 51% Rabatt auf das 2-Jahres-Standard-Paket + 3 Monate gratis | mydealz
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  2. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    hat noch jemand das Problem dass es ein Update für die App gibt, Apple TV 4k als device, man dann weitergleitet wird, update klickt, den Apple Bedingungen zustimmen soll und dann nur...coming soon...erscheint wenn man P+ öffnen will?
     
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.714
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiß jemand, ob (und wie) man SmartDNSProxy so konfigurieren kann, dass sowohl Paramount+ US als auch die DE-Version mit dem selben Gerät erreichbar sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2023
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.225
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    An- und Abschalten? Geht doch z.B. bei Android in Sekundenschnelle...
     
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.714
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schalte ich den Dienst denn an und ab?

    Die WLAN-Verbindung des Geräts ist mit den DNS-Servern eingerichtet, das Netz kann ich höchstens verwerfen. Was zur Folge hat, dass die Konfig gelöscht wird und erneut eingerichtet werden muss.

    Oder was meinst du mit An- und Abschalten?
     
  6. aston

    aston Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    120er Astra, 90er Hotbird, 2 Inverto 32UB Unicable II LNBs mit festem Disecq und Combiner
    Vu+ Ultimo 4K, Vu+ Duo 4K SE
    Habe schon mit SmartDNSProxy Support Kontakt gehabt - sie planen keinen DE Support für P+....
    Abschalten geht nur ,wenn man in D ist... in Griechenland hilft es mir leider nicht
     
  7. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.714
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    @aston

    Das ist für dich natürlich besonders blöd.

    Ich bin zwar in Deutschland, aber ich weiß gar nicht, was mit "abschalten" gemeint ist.

    Wenn das heißen soll, die eingerichtete WLAN-Konfig jedes Mal zu verwerfen und neu einzurichten, ist das ja kaum eine praktikable Option.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.225
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man kann Smartdnsproxy mit dieser App auf Android einfach aktivieren und deaktivieren:
    https://play.google.com/store/apps/details?id=icapurro.org.dnschanger

    Alternativ kann man auch Smartdnsproxy auch in der App Purple DNS einrichten und dann mit wenigen Klicks aktivieren und deaktivieren.
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.purple.dns.safe

    Wenn man natürlich in Deutschland ist kann man so mit deaktiviertem SmartDNS das deutsche Angebot und mit aktiviertem Angebot das US Angebot nutzen.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    ja musst dann wen imme rein und an und off switchen, sowohl im dns cockpit als auch in der app

    und/oder eben jedesmal im Endgerät den DNS stock oder eben smart und reboot

    beides nervig

    einzig einigermaßen akzeptable Lösung wäre alles auf dem hauptgerät dass smart DNSt und dann die "deutschen Problemkinder" P+ DE und WOW auf nen Stick mit Stock DNS

    dann eben für die beiden die Quelle am TV wechseln
     
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.714
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Dackel

    Danke für den Hinweis - die Option kannte ich nicht!

    Welche der beiden Apps empfiehlst du?