1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg endet: Das müssen Mieter und Eigentümer wissen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein aber es gab ja auch welche die so taten als wären sie 100%ig.
    Scholli war meines Wissens damals in der Hinsicht auch recht aktiv. (y)
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer ist Scholli?
     
    yander gefällt das.
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde mich auch interessieren, scheint eine nette Person zu sein, wird ja immer mit "Mein lieber Scholli" angeredet.... :p
     
    dj_ddt, yander und lg74 gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    lg74 gefällt das.
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke! Wieder was gelernt. War mit bislang völlig unbekannt.
     
  6. yander

    yander Guest

    So ähnlich sieht das bei mir auch aus nur das ich eine selbst gebaute Haltung verwende, meine Schüssel kommt bald an die Wand das kann mir keiner verbieten weil Recht auf TV Empfang habe,
    der DVB T2 Empfang ist hier sehr oft stark gestört so das man sehr oft
    einige Sender nicht bekommt trotz sehr Guter Zimmerantenne
    und 4 km entfernten Sendemast oder der Sendemast fällt hier sehr oft aus,
    heute Alle Sender Gut da morgen auf ein mal weg ohne selber was verändert zu haben, so was habe und hatte ich bei Sat nie .
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    https://forum.digitalfernsehen.de/members/scholli.3665/
    Du bist hier ja auch noch nicht lange im Forum. :D
     
  8. yander

    yander Guest

    Das mit der Sat Antenne auf dem Balkon Fuß Boden hat schon gewisse Vorteile,
    Gut gegen Unwetter geschützt, man kommt Gut ran wenn mal was mit dem LNB ist ,
    keiner sieht das du eine Sat Schüssel hast ,
    bei mir hier weiß z.b. keiner im Haus das ich Sat habe , habe aber Erlaubnis
    mit der Schüssel an die Balkon Zwischenwand fest anzubauen,
    diese ist aus Stein soll nur nicht in die Steine bohren sondern in Fugen damit es einfacher zurück bauen ist ohne man was sieht ,
    Sat wird wohl heute immer zurück bauen weil ja das Kabel NK Privileg fällt jeder froh sein es nutzen zu können .

    Blitzschutz braucht die auch keinen weil in der Sicheren Zone aufgebaut ist ,
    ich überlebe auch immer noch ob ich meine Festen die Wand baue der es einfach so lasse funktioniert alles Gut seit Jahren .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2023
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In die Fugen, damit macht man aber mehr kaputt wie direkt in den Stein!
     
  10. yander

    yander Guest

    Quatsch da macht man überhaupt nichts kaputt erst mal Richtig informieren .
    Die Löscher verschießt man hinterher mit Bau Mörtel das ist das Material was immer zwischen den Mauersteinen ist man sieht nix mehr das mal was angebracht war, das geht bei Mauersteinen nicht die muss komplett austauschen .
    Man kann die Dübel auch fest einbetonieren mit Bau Mörtel,
    statt mit Wasser rührt man die mit Guten Kleber an,
    das ist so stark belastbar das du dich drauf stellen kannst .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2023