1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg endet: Das müssen Mieter und Eigentümer wissen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Genau das hatte meine Nachbarin auch gemacht. Sie musste dann feststellen das mit dem dafür extra gekauften Receiver kein Störungsfreier Empfang möglich war. (Entfernung Luftlinie ca. 9km)
    Sie wollte von Sat endlich weg sein weil die Antenne sich laufend verstellt hat (Fensterhalterung).
    Jetzt hat sie Kabel und ist damit Glücklich.

    PS: Die von Dir beschriebene Antenne mag gut sein, ist aber keine Zimmerantenne. So was stellt sich kein normaler Mensch in die Wohnung.
    Hätte ich ihr das Ding gebracht, die hätte nie wieder ein Wort mit mir gesprochen!
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach ja? :confused:

    Wer hier schlecht informiert ist, ist der sehr geehrte @Gorcon.

    MTV hat seit vielen Jahren auf Astra 19 den TP 11973 V angemietet. Dort wurde jahrzehntelang der Pay-TV-Sender VH 1 übertragen, auch bekannt als Video Hits 1 Europe A.

    Entgegen der Darstellung von @Gorcon wurde dieser Sender nicht abgeschaltet, sondern umbenannt: Auf gleicher Frequenz mit gleicher PID sendet jetzt MTV 00s - ein Pay-TV-Sender, für den ich als mehrsprachig ausgerichteter Satelliten-Kunde ein offizielles Abonnement habe. MTV 80s und MTV 00s werden bei mir mit einer Original-Karte eines bekannten Pay-TV-Anbieters weiterhin hell.

    Trinity hat inzwischen in England einen gut funktionierenden TV-Kanal auf die Beine gestellt, der den offiziellen Namen TBN UK trägt und für einen SD-Kanal mit ordentlicher Bildqualität daher kommt - meines Wissens auch auf britischen Antennenfrequenzen.

    Mein Bibellehrer hat dort 6 Tage die Woche Sendezeit angemietet, und ich habe bei ihm schon viel gelernt. Ich schaue den Mann täglich und archiviere alle seine Sendungen. :cool:

    Mit @Gorcon habe ich unterschiedliche Vorstellungen über das, was uns nach dem Tode erwartet.

    Der Empfang von Sendern wie TBN ist zumindest aus meiner Lebensperspektive sowohl Teil meiner Informations- als auch meiner Glaubensfreiheit. Beide Grundrechte werden hier in Deutschland durch die Verfassung garantiert.

    Umgekehrt hat @Gorcon meine Frage nicht beantwortet, welche TV-Programme er über DVB-C tatsächlich anschaut - und ob es deswegen erforderlich ist, DVB-C zu verteidigen.

    Insofern als die aktuelle Konkurrenz unter in- und ausländischen Streaming-Anbietern und anderen Bezahldiensten eine völlig neue Situation ist - die sich täglich weiter zuspitzt - ist es völlig irrelevant, ob in der Vergangenheit einige Zwangsverkabelte dem Kabel treu geblieben sind.

    Letztlich geht es um Geld - und das, was DVB-C bietet, gibt es woanders billiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2023
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Dann probier's mal mit so was, sieht keine Omi, sofern sie das Bild nicht abhängt.
    38 km Luftlinie zum 50-kW-Grundnetzsender, dessen elektromagnetischen Wellen schräg von links durchs Fenster kommen, also nicht von vorn durch ein Fenster der gegenüberliegenden Wand. Ist zum Glück vertikale Polarisation bei mir. Die rosa Trinkröhrchen habe ich nur aus Prinzip dahinter geklemmt, denn ein Doppel-Quad gehört nicht an die Wand!
    [​IMG]
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe nichts von VH1 geschrieben sondern von MTV Unlimited das wurde abgeschaltet! Das kann man nicht mehr abonnieren und damit ist das Paket aus dem Kabel geflogen. Die anderen MTV Sender sind natürlich im Kabel. Deluxe Musik Schlager Radio usw. auch. Ansonsten kann ich auch noch mindestens 30 Musik Sender und mehr per Internet nutzen wenn ich will. Aber ich will es gar nicht. Die Zeit der Musiksender ist zuende.
    Richtig. Klappe (Sarg) zu und das wars.
    Nein, nicht mit dem Angebot was ich haben will. Weder DVB-T2 noch Sat kann mir wenigstens 3 deutsche Sender liefern die ich öfters schaue.

    Schon gar nicht an eine Stahlbetonwand. ;)
    Aber der DVB-T2 Receiver wurde zurückgegeben und ein DVB-C Receiver angeschafft.
    Jahrelang lief der dann sogar nur per Scartkabel am Flachbildschirm :eek:.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mach Butter bei die Fische, wie man in Westfalen sagt: welche drei Sender sollen das sein?

    Ich würd's ja gerne verstehen. Hier für Südwestfalen / Reg.-Bez. Arnsberg fallen mir keine drei kostenlosen FTA-Programme ein, die exklusiv im Kabel verbreitet werden.

    Und dass du das Pay-TV-Paket mit Pro 7 Fun meinst, kann ich mir bei deiner Grundhaltung in puncto RTL & Co. auch nicht vorstellen.

    Um wie viele Stunden und Minuten pro Woche geht es? Was sind deine Hauptsender?

    Ich denke, du weichst der Frage aus, weil du genau weißt, dass deine Hauptsender über DVB-T2 kommen und dass du lediglich ein Antennenproblem hast ... :p
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hatte ich schon gefühlt 100x geschrieben und danach kam dann nichts mehr:

    Hier nochmal für Dich ganz exklusiv:
    TV-SCHWERIN HD
    MV1 HD
    MEDIATOP.TV

    Die kennst Du eh nicht da es die nur im Kabel hier gibt.
    Nein ich habe nur auf DVB-T2 keine Lust weil das mir zu viel Aufwand für sehr wenig Nutzen bringt. Nichtmal DD 5.1 könnte ich dort bei den ÖR ARD Sendern nutzen.
    Also wozu überhaupt darüber nachdenken?!
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Echt jetzt?
    Ich habe das Gefühl, die Menschheit entwickelt sich langsam wieder zurück.
    Bei den Plastikwürfeln und Soundbars kein Wunder. Demnächst ist wohl wieder Mono und schwarz/weiß en Vogue. :eek:

     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2023
    Gorcon gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selfsat Flachantennen sind super. Ohne Bohren nur in den Fensterrahmen einhängen
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.092
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich bezahle derzeit bloß 71,40 €/je Jahr und kriege alle ARD/ZDF/3. Programme/Private/ORF/SRF in SD/HD und teilweise UHD !
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Meiner Erfahrung nach gab es das Nebenkostenprivileg nur in Westdeutschland (und West-Berlin). Alle Personen aus Ostdeutschland, die ich darauf angesprochen habe, haben total ungläubig und desinformiert gekuckt!