1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die SSN Kürzungen sehe ich ganz anders. Und nicht vergleichbar zu den echten Einsparungen bei sky. Wir leben im Zeiten, da hat RTL vormittags keine 100.000 linearen Zuschauer mehr. Anzunehmen dass die ssn Nutzung vormittags kaum vorhanden ist. Allenfalls in Hallen etc. wo der Sender den ganzen Tag läuft. Sinnvoller ist es da doch wirklich durch den Sender mehr Zeug on Demand zu generieren.
    Man kann sogar fragen ob es einen eigenen 24-Std-Sender braucht… wenn man jetzt auf die Hauptzeiten den Fokus richtet und diese Formate dann auch einzeln auf den Q gehen, finde ich das sehr sinnvoll.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.574
    Zustimmungen:
    1.775
    Punkte für Erfolge:
    163
    So völlig anders ist das ja nun nicht. Es ist ja durchaus ein wichtiger Part in den Argumentationen, dass Sky DE mit dem linearen Verbreitungsweg Geld bindet. Live-Strecken kosten zudem enorm viel, aber wenn es nicht wichtig, dass der Inhalt live gesendet wird, dann ist on Demand klar im Vorteil, weil ich es dann schauen kann, wann ich es möchte.

    Mal davon ab: In den Anfangsjahren habe ich SSN tatsächlich gerne und oft gesehen. Es ist für mich uninteressant geworden mit dem Weg ins Free-TV. Dort gab es mehr Werbung und weniger Verwertung der eigenen Rechte. Zurück im Pay-TV habe ich es dann nicht mehr geschaut, da habe ich mittlerweile genug andere Wege für Sportnews.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2023
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man den Sender ins PayTV schiebt, ist natürlich klar, dass irgendwann vormittag nur noch 1 Dutzend Zuschauer übrigbleibt. Unter dem Deckmantel "Marktanalyse" findet einmal mehr eine Verschlechterung des Angebotes wieder Zustimmung. Fakt ist doch, dass SSN HD einmal mehr damals aus dem "machen wir in UK auch so" Dunstkreis kam. "Braucht das Deutschland?" stand wie zuletzt bspw. bei Sky Glass nicht zur Debatte. Machen wir in UK so, also auch in Deutschland, basta. Da gucken zwar Millionen über Kabel/SAT, aber wir bringen einen Internet TV. Und wieder mal merkt man..huch, am Markt vorbeikalkuliert.

    Dass man SSNHD nicht schließt, liegt wohl an den Bayern. Nach der letzten Saison umso mehr, aka FC Hollywood. Weil sonst gibts doch nichts mehr was für "Brennpunkte" taugt und angesichts der schnellen News Verfügbarkeit im Netz ist ein linearer Sender noch überflüssiger.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ein erwerbstätiger Mensch witd die Kürzungen gar nicht mitbekommen.
     
    Berliner gefällt das.
  5. leonard cohen

    leonard cohen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Weiß einer wann die Entscheidung bekam gegeben werd ?
    weil der 1.07 ja bald ist
    Mein Tipp ist canal + Hardware Apple +

    grüsse tommylee
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  6. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38

    @leonard cohen

    Haha, meiner auch :-D

    Aber mal was anderes. Habe heute auch seltsame Posts in der Sky Community bekommen / gelesen. I. Dem Thread ging es um Festplattenfehler in meinem Fall, weil ich ständig Pixel und Unterbrechungen / Fehlermeldungen habe. Da hieß es, er habe 10 Jahre bei Sky gearbeitet, man habe ihm gekündigt und Sky verschicke minderwertige Hardware und der Receiver sei, so habe ich es verstanden, einfach minderwertig produziert.

    Ich lasse das mal so stehen. Eventuell auch Frust wegen seiner Kündigung, aber wenn man das ernst nimmt, spricht das Bände, was zurzeit bei Sky VERMUTLICH los ist.

    @leonard cohen :

    Woher hast du das mit dem 01.07.2023? Mich wundert nur, dass Sky für DE immer noch laut dwdl.de Serien etc. produziert.

    Kann man bei Google ganz einfach finden...
     
  7. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Serie A
    Bei der Rechteausschreibung der Serie A droht im Heimatland Italien eine Hängepartie. Die zuletzt für die Zeit ab Sommer 2024 eingegangenen Angebote wurden von der Liga als deutlich zu niedrig eingeschätzt und allesamt abgelehnt. Als Ziel hat sich die Fußball-Liga gesetzt, 1,15 Milliarden Euro pro Spielzeit zu generieren. Wie geht es jetzt weiter? Kommende Woche soll eine von der Liga gegründete Kommission in direkte Gespräche mit den Bietern eintreten. Das sind die beiden bisherigen Pay-Rechtebesitzer Sky Italia und DAZN. Beide müssen auf das Geld schauen. DAZN will profitabel werden, Sky steht auch in Italien unter bekanntem Druck, auch dort gab es bei Sky Verkaufsgerüchte. Und dann wäre da noch Mediaset, das aber nur auf ein kleines Paket geboten hatte. Nichts zu sehen war und ist derweil von Anbietern wie Prime Video oder Apple. Sollten die direkten Gespräche scheitern, wird die Liga versuchen, das Projekt eines eigenen Ligakanalsvoranzutreiben. Das wurde schon vorbereitet. Offenbar interessieren sich dafür sechs Investoren.
     
    Rasiwa, stompe und borussiabvb20220 gefällt das.
  8. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    So langsam müsste die DFL hier in Panik geraten. Anscheinend geht es nicht immer höher. In Deutschland steht Sky denke ich mal noch schlechter als in Italien?
     
    Rasiwa, stompe und borussiabvb20220 gefällt das.
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo steht da, dass er 10 Jahre bei Sky gearbeitet hat?
    Wo steht da,dass er gekündigt wurde und wann er gekündigt wurde?
    Wo steht in seinem Post, dass Sky minderwertige Hardware verschickt?

    Vielleicht habe ich was überlesen.
     
  10. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.827
    Zustimmungen:
    1.686
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Panik werden sie haben, da mach dir keine Sorgen. :whistle:
     
    T-Viking gefällt das.