1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tatort“-Konkurrenz? RTL will Krimi-Publikum von ARD und ZDF mit neuen Serien weglocken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.034
    Zustimmungen:
    18.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Durch die Zahlung ändert sich das ja.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich, ist eh alles "auf Abruf".
    Bei ARD Tonoptionen Deutsch, Deutsch 5.1, unbekannter Audiokanal, unbekannter Audiokanal 5.1, klare Sprache. Wenn ich mehr als nur den letzten Tatort sehen möchte, muss ich halt 'ne Serienaufnahne anlegen, dann werden die halt eingesammelt. (hab' z. B. alle Columbo Folgen, die es gibt)
    Bei anderen Sendern sind die Tonoptionen halt ggf anders, z. B. Zdf/neo die Option mehrsprachig (wo manchmal tatsächlich Originalton kommt, etwa bei Serien) oder bei Schweizer Sendern etwa deutsch, deutsch 5.1 und englisch, bei englischen halt die Wahl zwischen Stereo und 5.1, bei französischen oder italienischen Sendern wird Originalton angeboten und bei arte D stehen zwar alle Möglichkeiten, meist aber nichts dahinter - während arte F auch Originalton hat.
    Ach ja, Untertitel werden auch angeboten. (nicht immer und überall mit Leben gefüllt)
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein, ich zahle für andere Sender Geld und dadurch sind alle in HD. Die 2.99 € sind es mir bei früher 55" und erst recht jetzt bei 65" wert.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da läuft doch meist nur irgendein inhaltsleerer Müll und Werbeterror. Das Geld kann man besser anlegen.
     
    Discone gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aha, du weißt mal wieder bescheid, was wo läuft. So ein Blödsinn. Bei den Pay-TV Sendern läuft keine Unterbrecherwerbung.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besser alle linear verfügbaren Programme direkt über Satellit und DVB-T2 empfangen, Internet ist dafür dann nicht erforderlich!
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber immer noch die schlechten RTL Programminhalte, oder wird der Inhalt von zum Beispiel der Sendung Dschungelcamp durch die RTL Pay-TV Varianten besser |auch HD+ oder das kostenpflichtige DVB-T2 Freenet sind Pay-TV|?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2023
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.346
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    HD+ gehört auch zum Pay-TV. ;)
    Und bei Sky gibt es sehr wohl Unterbrecherwerbung! Entweder im Abspann oder mitten in der Sendung.
     
    Discone gefällt das.
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besser auch lineare Programme direkt über Internet empfangen. Satelliten und Antennen Geraffel ist dafür nicht erforderlich.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über Internet gibt es keine linear empfangbaren Programme, die gibt es nur über Satellit und DVB-T2 (ohne DVB-T2 Freenet Pay-TV dann sogar ohne Zusatzgebühren). Linear empfangbare Programme gibt es auch über Kabel-TV, aber mit zusätzlicher Kostenbelastung. Auch ein für OTT / IPTV geeigneter Internet-Anschluss belastet die privaten Haushaltskassen zusätzlich und ist mit der erforderlichen Infrastruktur (Server-Farmen) Energieverschwendung.
    SAT vs. Kabel vs. IPTV: was ist die beste TV-Empfangsart? / Fernsehen über Satellit, Kabel, Antenne oder Internet
    Wer kann bei Fußballübertragungen nach einem Tor zuerst jubeln: Satellit, DVB-T2, Kabel, IPTV?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2023