1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe erweitert seine bild i OLED-TV-Reihe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.346
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Eben und daher kaufe ich mir dann einen Smart TV und nutze ihn als Monitor. Die Apps am TV nutze ich schon deswegen nicht weil das dann viel zu umständlich in der Bedienung ist. Selbst HbbTV nutze ich nicht mehr.
    Mein Receiver kann zwar kein HbbTV dafür aber Replay (auf HbbTV Basis) und die Angebote der ZDF HbbTV Mediathek. Das ist besser als nichts.

    Wenn irgendwann ein neuer TV gekauft werden muss dann wird der auch nur als Monitor betrieben egal was der TV kann oder nicht kann.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Umständlich sind die Apps bei unserem LG nicht. Nur etwas zu langsam.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, das ist bei LG sehr gut gelöst. Mit einem einzigen Tastendruck auf der FB kann man beliebige Apps sofort starten.
     
    Insomnium und dj_ddt gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Loewe nutzt Vidaa von Hisense.
    Das System ist nicht schlecht, aber wenn man als Premium Firma sich nicht mal mehr die Mühe macht,
    ein eigenes Betriebssystem zu entwickeln, fragt man sich, ob die wirklich nur mit den Design punkten können (wollen).
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fand die Apps auf TV-Geräten immer zu umständlich und / oder zu langsam, oder völlig unausgereift, da lobe ich mir den Fire-TV-4k max. Ich kann installieren was ich will und preiswert ist der Stick auch noch, von der Reaktionszeit ganz zu schweigen...
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also das gilt beim LG OLED sicher nicht. Hab ein Gerät von 2020 und es läuft alles flüssig. Einzig die Amazon App hängt - vor allem bei der Suche - aber das ist typisch Amazon.
    Hm, mein alter 2016er Samsung hat weiterhin alle Apps und die funktionieren soweit auch nach wie vor. Einzig Sky WOW muss ich immer neu installieren, damit sie startet. War aber auch ein Gerät der Oberklasse.
    Möglicherweise ein Gerät der Einsteigerklasse. Beim 2016er Samsung im Schlafzimmer ruckelt das Menü und die Apps. Obwohl er ganz schön teuer war damals. Beim LG OLED habe ich sowas nicht mehr. Selbst der Internet Browser mit Werbeblocker und der tollen Maus mit Rädchen auf der Fernbedienung läuft super.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar, die neueren Modelle sind schon brauchbar...allerdings will ich alles zusammen haben, Smarttube oder andere Apps lassen sich auf dem TV einfach nicht installieren...
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde wieder Android tv kaufen.
    Ich mag die Apps und dass man kein externes Gerät braucht.
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hat vor ca. 7 Jahren knapp 500 Euro gekostet. Mehr war nunmal nicht drin.

    Der Browser läuft bei uns okay, seitdem ich eine Blockliste in die Fritzbox eingetragen hab. Davor ist er immer an zuviel Werbung "ersoffen", also wegen zu wenig Ram beendet worden.

    Zu der Fernbedienung kann ich nichts sagen, weil die war nicht dabei. Müsste man extra kaufen. Wir mussten die originale FB eh schon gegen eine Neue austauschen. Scheint keine sonderlich gute Qualität zu sein.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das stimmt. Bei der jetzigen "normalen" Fernbedienung, die wir dazu gekauft hatten, schalter sich der Fernseher manchmal aus (!), wenn man die Vorspultaste betätigt. Aber die "Magic-Remote" mit der Fernbedienung ist klasse! Lohnt sich wirklich meiner Meinung nach. Seit etwas mehr als einem Jahr jedenfalls kam ein Werbeblocker dazu, der auch ziemlich gut funktioniert.
    Für nen 32" von Samsung vielleicht in Ordnung. Es kommt halt immer auf die Größe darauf an. Manch 75" für 900 € ist eher Mist, als im im Gegensatz dazu ein 55", der vielleicht schon eher eas taugt innder Größe. Gibt ja noch zig Dinge, die das Bild beeinflussen. Bildwiederholrate, Paneltyp (IPS, VA bei LCD)und die Beleuchtung (Direct LED, EDGE, FALD) oder OLED, Gaming-Features wie ALLM oder VRR, Betriebssystem und vieles mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2023