1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei weitere Sender kurz vor Verkauf?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es hat den Anschein als kommen nach Sport1 die nächsten beiden Sender auf Markt. Um welche Programme es sich dabei handelt, verrät DIGITAL FERNSEHEN:

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Geht den Monat ja Schlag auf Schlag mit Sendern.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis jetzt scheinen sie ja noch da zu sein.

    Aber es braucht wahrlich keine weiteren Männer- und Frauensender und Fast-Channel sind mittlerweile eine Pest geworden.
     
    T-Viking, Pete Melman und Berliner gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das schon aber zum Verkauf stehen diese wohl wie Sky. Bei Sport 1 ist man ja auch schon zur Erwägung.
    Darum geht es doch hier im Topic?

    Mit Servus TV Deutschland ist gleich die Einstellung sicher.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sport 1 , viel blabla, ähnlich wie bei Sky. Sky scheint ja immer noch nicht verkauft worden zu sein und bei Servus TV Deutschland, wer weiß ob es nicht plötzlich wieder eine 360 Grad-Wende gibt.

    Aber bei Dir braucht nur was erwähnt werden mit Verkauf und Einstellung und schon sind die Sender bereits verkauft und eingestellt. Das meinte ich mit "Bis jetzt scheinen sie ja noch da zu sein.". ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2023
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun berichtet auch DWDL.de darüber.

    Trennt sich Sony auch von seinen deutschen Sendern? - DWDL.de
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja von verkauft und eingestellt war meinerseits nie die Rede. Wollte eher darauf raus, dass es schon ungewöhnlich ist, dass innerhalb einem halben Monat gleich 5 Sender betroffen sind und auf der Liste stehen (Sport 1, Sport1+, eSport1, Sony Channel und Sony AXN) welche den Besitzer wechseln könnten.
    Bei Sky Deutschland sehe ich das Ende erstmal nicht. Wurde ja erst eine neue produzierte dt. Serie für nächstes Jahr verkündet als auch WOW mit neuer Add-On Struktur geplant ist. Von neuer Smartcard ganz zu schweigen.
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.388
    Zustimmungen:
    4.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    So viele Nachrichten auf einmal dass Sender abgeschaltet oder verkauft werden sollen gab es meines Wissens noch nie.

    Die einzelnen Pay-TV Sender von HighView sind auch ziemlich verstreut über die einzelnen Plattformen.

    High-View sollte dann allmählich über eine eigene Plattform nachdenken wo man die Pay-TV Sender dann zusammen anbietet, egal ob über Satellit, Kabel oder im Internet.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau wie PayTV Werbemüll Angebote.
     
    SteelerPhin und Blue7 gefällt das.