1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Hast du auch eine Meinung zu dem Ganzen?
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessiert irgendjemand meine Meinung dazu? Nein. Ich beschäftige mich auch nicht mit diesem Krieg. Schau weder im TV Berichte dazu an, noch verbringe ich stundenlang Internetrecherchen darüber.

    Gehe jetzt lieber das schöne Wetter genießen!
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seltsam, ich stimme einem Experten zu und du machst daraus eine Expertise meinerseits. Ganz großes Kino was du versuchst. Was du machen kannst ist lediglich versuchen zu verteidigen, dass du in der Vergangenheit verhaftet bist und dein großer Bruder sämtliche Rechte aber keine Pflichten hat.

    Hat aber hier vermutlich schon Tradition, dass immer mehr Leuten hier die Themen um die Ohren fliegen.

    Aber wenn du der Träumerei nachgibst, dass Kasachstan nun mehr Dreckwäsche zu waschen hat, und dadurch der Bedarf an Waschmaschinen gestiegen ist, dann gib dich dem hin.

    Thema war Kasachstan, warum du jetzt versuchst Nebelkerzen zu zünden kann ich nicht beantworten, dass ist deine Sache.

    Dass du gerne den Tauchsieder machst und versuchst ein Thema zu verwässern scheint ebenfalls pathologisch zu sein.
    Viel Spass noch.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fachgespräche unter Pathologen sind hier Off-topic :D;)

     
    rabbe gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Großartig, aber Hauptsache ein sinnfreies Kommentar abgegeben. Selber keine Ahnung von irgendwas und die anderen, die teilweise tatsächlich das eine oder andere vom Militär verstehen, da sie gedient hatten, niedergemacht. Das ist Diskussionkultur oder soll ich es gleich trollen nennen?

    Zu deiner absoluten Empathielosigkeit à la "was interessiert mich, was hinter meinem Gartenzaun passiert" sage ich mal nichts. Du denkst bestimmt auch: Waffenlieferungen stoppen, damit das Leid der Bevölkerung aufhört und endlich "Ruhe im Karton" ist. Die Ukraine ist eh russisch, also was kümmert mich das, wenn 200.000 einfach mal sinnlos verrecken und Europas Frieden durch den Fascho im Kreml bedroht ist. :sick:
     
    Medienmogul und thomasowl gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Putin lobt Russlands Wirtschaft - doch die Probleme wachsen
    Aussagekraft laut Kritikern fragwürdig
    Seit Kriegsbeginn wird Putin nicht müde zu betonen, dass Russland den westlichen Strafmaßnahmen nicht nur trotze, sondern angeblich sogar gestärkt und unabhängiger daraus hervorgehe. Gerne zieht Moskau zur Bekräftigung dieses Arguments auch Statistiken zu Hilfe, deren Aussagekraft Kritiker als zumindest fragwürdig einstufen.

    So ist es beispielsweise zwar durchaus richtig, dass die Arbeitslosigkeit in Russland mit 3,3 Prozent zuletzt ein historisches Tief erreichte. Doch ein wesentlicher Grund dafür ist die Massenflucht vor allem junger Russen vor Putins Mobilmachung seit dem vergangenen Herbst. Ein weiterer, dass Hunderttausende tatsächlich an der Front sind. Seitdem gibt es vielerorts nicht nur wenige Arbeitslose - sondern auch zu wenige Fachkräfte.

    Im Großen und Ganzen hat sich die russische Wirtschaft zwar tatsächlich erstaunlich gut und schnell an die Sanktionen angepasst. Russische Geschäftsleute seien zäh und überlebensfähig, urteilt die renommierte Moskauer Wirtschaftswissenschaftlerin Natalja Subarewitsch. Zumindest im Alltag sind Engpässe bei der Versorgung jedenfalls nicht zu spüren. In Moskauer Geschäften mangelt es derzeit weder an Lebensmitteln noch an hipper Sommerkleidung.

    Computer aus Kirgistan und Armenien
    Dabei geholfen haben auch die Neuregelungen der russischen Regierung zum «parallelen Import». Demnach können Waren ohne die Erlaubnis des Markenbesitzers nach Russland eingeführt werden - oft über Drittländer. Diese eröffneten dem Business neue Nischen. Und so kommen die Computer nun eben nicht mehr aus Europa, sondern aus dem zentralasiatischen Kirgistan oder Armenien im Südkaukasus, Autos und Maschinen aus der Türkei und Kasachstan - und natürlich ganz viele Waren aus China.

    Problematisch aus russischer Sicht ist dabei allerdings die enorm gewachsene Abhängigkeit von China. Ein Viertel des russischen Außenhandels läuft inzwischen über den Nachbarn im Südosten. Beim Export - hier vor allem Rohstoffe - sind es etwa 20 Prozent, beim Import sogar mehr als 30 Prozent. Das macht Russland anfällig.

    Rüstungsindustrie brummt
    Auch ein Blick auf die verschiedenen russischen Branchen ergibt ein ambivalentes Bild. Auf der einen Seite gibt es regelrechte Kriegsgewinner: In Regionen mit starker Rüstungsindustrie - beispielsweise dem Ural - brummt der ökonomische Motor. Doch bei weitem nicht alle Sektoren konnten sich nach dem Abzug westlicher Partner erfolgreich umstellen. Allen voran die Autoindustrie steckt weiter tief in der Krise. Versuche, das zu kaschieren, gehen nach hinten los: Der im vergangenen Winter von Staatsmedien gefeierte Neustart der sowjetischen Marke Moskwitsch etwa entpuppte sich letztendlich als Kopie des chinesischen Kleinwagens JAC JS4.

    Enorme Probleme gibt es nach dem Exodus westlicher Firmen auch mit der Produktion von Haushaltsgeräten und Werkzeugen. Der Einzelhandel hat zwar neue Lieferketten aufgebaut, aber der Konsum ist weiterhin schwach. Vielen Menschen fehlt nach dem letztjährigen Inflationsschub schlicht das Geld, um sich neben Lebensmitteln noch etwas zu leisten.“

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.783
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Verwässern? Nö. Die Geschichte als solche ist so neu nicht und geistert doch schon seit längerer Zeit rum. Auch Armenien und nicht nur Kasachstan soll ja nach Meinung mancher zuviel Haushaltsgeräte importiert haben. ;) Lösen Waschmaschinen Putins Raketenprobleme? Und schon damals wurde dies durchaus realistisch eingeschätzt.
    Letzteres macht einfach mehr Sinn, was ja auch in den Statement der Kasachen herauszulesen war. Die waren bzw. sind mit Russland doch in einer Art Zollunion und vieles lief früher halt über russische Großhändler ab.
    Auch hierzulande sind viele Lieferketten in Folge der Sanktionen aufgrund des Krieges beeinträchtigt oder gänzlich weggefallen.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    @DVB-T2 HD Hast Du auch was positives zur Ukraine beizutragen oder nur Kritik an die EU und nichts negatives zu Russland?
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... schreibt jemand, dessen Beiträge in diesem Thread mehrheitlich 1:1 bei "Russia Today" stehen könnten ...

    ... und der mir trotz freundlicher und höflicher Nachfrage auf verschiedene Sachthemen nicht antworten will.

    Schade.

    @Benjamin Ford hatte gestern einen "Opinion" Artikel bei T-online verlinkt, wo der CDU empfohlen wurde, stärker in den Vordergrund zu stellen, wer sich im politischen Spektrum russland-freundlich aufstellt

    - und diesen Leuten eine klare Absage zu erteilen: Die CDU steht klar für eine Unterstützung der Ukraine und hat mit Russland-Freunden nichts am Hut.

    @Loki hat sich klar und deutlich von Putin distanziert. Das verdient meinen Respekt.

    @robiH und ich schalten täglich Al Jazeera ein, das uns unzensierte Bilder aus diversen Kriegsgebieten zeigt.

    Der Krieg ist furchtbar.

    Putin ist ein abgrundtief böser Mensch, der in der Hölle schmoren soll, falls es eine gibt.

    Ich habe Null Komma Nix Interesse daran, in meiner Freizeit Texte zu lesen, wo Putins Straftaten relativiert werden und wo zu Maßnahmen aufgerufen wird, von denen das weltgrößte Scheusal profitieren würde.
     
    Benjamin Ford gefällt das.