1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dafür weißt du aber schon genau Bescheid, wie der Investor unterwegs gewesen wäre.

    Weniger Polemik würde helfen.

    1. Natürlich will ein Investor Geld verdienen. Das ist allen klar und wurde nie in Abrede gestellt.
    2. Wenn man einem Investor einen Anreiz gibt, dass er an Erlössteigerungen verdienen kann, dann wird er dafür bereit sein zu investieren. Und wie ich bereits schrieb, geht es um hier Know-How (Aufbau einer digitalen Plattform) und Netzwerke (z. B. in den Zielmärkten).

    ... aber schlage gerne mal was besseres vor.
     
    headbanger gefällt das.
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß gar nicht, wieso hier dauernd über diesen Investorendeal geredet wird. Denn auch wenn der abgelehnt wurde - selbst bei einer Zustimmung wäre er vermutlich gar nicht gekommen. Denn da mit steigenden TV-Einnahmen in den nächsten Jahren niemand rechnet (auch nicht etwaige Investoren), war bereits vor der Ablehnung durch die DFL zu lesen, dass es überhaupt keine Investoren gibt, die die Mindestsumme herschenken (und nichts anderes wäre das gewesen) wollen.

    Das liegt schlicht an einem geänderten Marktumfeld. Unter Nullzinsen wäre selbst eine solche hochriskante Anlage mit eventuellen Kapitalverlust für Investoren interessant gewesen. Beim derzeitigen Leitzinsniveau und entsprechenden Renditen anderer Geldanlagen sind solche Deals für Investoren aber höchst unattraktiv. Was übrigens ein Vorteil hoher Leitzinsen ist: Investoren stecken ihr Geld nicht mehr in höchst fragwürdige Geschäftsfelder.
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, weil sie letztendlich elementar für die künftige Entwicklung der DFL und der Vermarktung ist.

    Wie schon mehrfach geschrieben, damit ist ein Bruch entstanden, der weite Kreise ziehen könnte. Dazu gab es ja eben gestern eine Meldung vom kicker. Hinter den Kulissen geht es ab.

    Ich habe entsprechend versucht zu beschreiben, was hinter dem Deal gesteckt hätte, welche Vorteile man dadurch hat und welche Alternativen es gibt oder eben nicht gibt.

    Es gab da viel Gegenwind, aber konstruktive Vorschläge, wie das in Zukunft weitergehen kann, gibt es nun mal keine.

    Vereine wie der HSV, Werder, Hertha, Köln oder auch Schalke sind am Limit. Ein weiterer Schwund bei den Einnahmen würde diesen Vereine sicherlich nicht helfen.

    Entspricht aber nicht der Wahrheit.

    Glaube hier verstehen einfach einige nicht, dass nichts besser wird, wenn man nichts verändert. Man wird aber nun nichts verändern - zumindest nicht so, wie es ursprünglich gedacht / gewünscht gewesen ist.

    Der DFL ist bekannt, dass die Situation ernst ist. Die verstehen auch was am Markt passiert, aber sie haben keine Handlungsoptionen, wenn die Vereine nicht wollen.
     
  4. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    1.846
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Da es nicht zum Thema gehört - sowas kann man auch in einem anderen Thread diskutieren.
    (Abgesehen davon gibt es sehr gute Podcasts und Artikel zum Thema, darin wird unter anderem behauptet das die DFL intern mit 7% p.a. Renditesteigerung bei den TV Rechten kalkuliert hat)
    Und jetzt wieder zurück zu SKY
     
    Joost38 gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky steht und fällt mit der Bundesliga. Das ganze Thema Zentralvermarktung der DFL ist elementar für das weitere Leben von Sky.

    Aber klar, die Perspektive ist hier etwas anders veranlagt.
     
    headbanger gefällt das.
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Stimmt zum Teil, zum anderen Teil nicht. Ich sage auch wieso: richtig ist, dass Sky sicher bei weitem nicht so viele Abos nur mit Filmen und Serien absetzen kann. Hier muss man allerdings auch sagen: würde Sky sich ausschließlich dem Streaming-Markt hingeben, SAT/Kabel aufgeben, Sport aufgeben und vielleicht mal was zusammen mit Warner-Discovery in der DACH-Region machen, hätten sie ein starkes Paket. Natürlich zu adäquaten, konkurrenzfähigen Preisen gegenüber Netflix/Disney/Amazon.

    Die Bundesliga sollte aus meiner Sicht ein reiner Sport-Streamer wie DYN oder DAZN in Deutschland tragen. Das wäre fair und korrekt. Die können ja auch gern noch Abos auf der HD+ Karte mit anbieten für Leute die schlechtes Internet haben. DAZN 1 und 2 bleiben dann einfach für alle SAT/Kabelzuschauer. Ende.
     
    headbanger gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde den Dienst Peacock nennen.
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky DE ohne Bundesliga bzw. Sport ist halt eine austauschbare Hülle - bitte nicht mit dieser handvoll an Eigenproduktionen kommen. ;-)

    Ohne deine Punkte kann man den Laden Peacock, Sky X, SkyShowtime oder Comcast ungewünschtes Kind nennen.

    Komplett egal. Hat dann aber nichts mehr mit dem Sky DE zu tun über das wir hier diskutieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2023
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    DYN wird definitiv keine Fußball-Rechte holen, da sollte der Anbieter bitte an Radsport-Arten sich konzentrieren.

    DAZN könnte es theoretisch alleine machen, aber Sie sagten auch nicht zu jedem Preis.

    Aber mit Sicherheit kommen noch andere Anbieter ins Spiel, aber das hängt auch davon ab was die DFL will
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Derweil kommt der nächste "Insider-Deadline-Day" 01.07.2023 immer näher :LOL:

    Diesmal klappt es bestimmt :ROFLMAO:

    Bin schon gespannt, wie sich das Apfel-Logo auf dem Sky Q macht :whistle::X3: