1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen bleibt wichtigste Nachrichten-Quelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Wenn du hier im Raum Köln wohnst und Vodafone hast, sehr häufig.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es reicht nur eine Bedingung: Vodafone, egal wo.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier sind seit 2018 permanent um 932 mbit in der Vodafone Leitung, ihr wisst doch, dass es um die Art der Internetverteilung via Kabel geht und nicht darum, dass es Vodafone heisst und daher einfach nicht geht.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe auch meistens über 800 Mbit.
    Die Ausfallrate ist aber recht hoch. Manchmal tagelang nichts.
    Zu Kabel BW Zeiten war alles bestens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2023
  5. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier im Nachbarort hat vor ein paar Tagen ein Bagger die Glasfaser-Hauptleitung gekappt. Da ging in einigen Ortsteilen kein Internet, Fernsehen (Magenta TV) und Telefon. Sogar der Handy Empfang war teilweise gestört.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt gar nicht so selten vor. Hatten wir auch vor ein paar Jahren.
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja und? Bei uns hat mal bei Bauarbeiten jemand eine Wasser-Leitung gekappt. Da war mein Keller unter Wasser. 16000 Euro Schaden. Was soll das jetzt bedeuten. Dass wir nie wieder Wasserleitung benutzen sollen? Oder das Wasserleitungen regelmäßig kaputt gehen? Diese ewigen Geschichten vom gekappten Internetkabel geht mir wirklich langsam auf die Nerven.
     
    Gorcon und Ecko gefällt das.
  8. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gut wenn man noch einen alternativen Empfangsweg hat. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es denn so schlimm, wenn man nicht mehr mit jedem über "the current thing" diskutieren kann?
    Selbst wenn, was soll es denn bringen, über den jeweilig tagaktuellen Akt der Polit-Theatervorführung z.B. zum Thema Heizung zu diskutieren? Hat es Einfluss auf deinen Alltag, wer jetzt in der Ampel gerade über wen beleidigt ist, wer wem was vorwirft? Wichtig sind die Fakten und das Ergebnis. Das kann das kurze Blabla der Tagesschau nicht liefern.

    Wenn mich ein Thema wirklich interessiert, lese ich gezielt Artikel, die mehr in die Tiefe gehen, als es der vorgekaute Beitrag bei der Tagesschau je könnte; schau auch mal, was die taz oder der Freitag schreiben und nicht nur Welt, FAZ und NZZ.
     
    Pille Palle gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich bezog mich nur auf den Bereich Köln (ehemals UM), weil ich für diese Aussage auch gerade stehen kann und ich viele Leute kenne, denen es ebenso ergeht. Kurzzeitige Ausfälle haben wir fast täglich. Große (Totalausfall), gebietsweise über mehrere Tage, dieses Jahr schon zweimal.
    Was in anderen Bundesländern und Städten so abgeht kann ich nicht beurteilen.