1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ah, okay, dann lag ich falsch. Danke für den Hinweis! :)
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Entertainmentbereich würde ich sogar noch eher vermissen, als den Sportanteil bei Sky. Find die Zusammenstellung im Serienbereich, gerade mit HBO, echt ansprechend. Den Filmbereich nutze ich nicht ganz so oft, weil ich viele Filme auf Disc sammle, aber die Auswahl ist in jedem Falle vorhanden, auch wenn die großen Studios hier und da auch Flauten zulassen.

    Egal, was mit Sky nun passieren sollte oder nicht so hoffe ich zumindest, dass das Paket außerhalb des Sports irgendwie "überlebt", denn die Zusammenstellung ist schon ziemlich gut.

    Das Sky untrennbar mit Sport und der Buli verbunden ist, kommt ja durch uns alte Garde eigentlich zustande. Wenn ich so die nachrückende Generation frage, kennen die zwar Sky, finden aber am meisten noch das Serienpaket über WOW interessant. Deren Abo "muss" keine Bundesliga enthalten, für die zählen oft eher Serien und als Beilage noch ne handvoll Filme, selbst wenn darunter auch Fußballfans sind.

    Ich sage jetzt natürlich nicht, dass dies für alle in dem Alter gilt, aber ich höre es zumindest häufiger, wohingegen mein Jahrgang und ältere direkt sagen, dass Sky für sie kein Thema mehr ist ohne die Bundesliga. Für viele ist da die Bundesliga Sinnbild für "PayTV" und der Rest ist eine dreingabe. So hat Sky seine Angebote ab 2012 dann auch behandelt, als man so richtig unvernünftig ins runde Leder investiert hat und den Rest nicht immer gut behandelt hat, was sich gefühlt ab 2019-2020 immer mehr gebessert hat.

    Wenn ich da eine Entscheidung treffen müsste, würde ich mich dann doch in Richtung der nachrückenden Generation platzieren. Sky mag dadurch eine Menge Bestandskunden verlieren, aber man würde, mit welchem Namen auch immer, interessanter für die Generation werden, die mit Streaming aufwächst und so langsam in ein Alter kommt, wo das erste Gehalt aus der Ausbildung aufs Konto landet :)
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Noch rund 14 Tage, bis "das Apfellogo auf dem Sky Q erscheint" :LOL:

    Wird langsam mal Zeit, dass man was zu der Insolvenz/Perlen raussuchen/Zerstückelung erfährt. Die nächste Insider-Deadline droht zu scheitern :ROFLMAO:
     
    Joost38 und borussiabvb20220 gefällt das.
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    F1 funktioniert weltweit weiterhin (komischerweise) noch sehr überragend. Den deutschen Markt bekommen sie ohne deutschen Topfahrer kaum noch gedreht. Auf (fast) PayTV-only zu gehen, ist für dieses Land schon ein Problem.

    Und mal davon ab: Fast jede andere Motorsportart bringt an der Spitze mehr Abwechslung. Habe selbst früher viel F1 geschaut, vor ein paar Jahren dann nur noch den Start gesehen und mittlerweile ist es mir egal geworden.

    Zur Thema zurück: Ein Sky auf Schrumpfkurs bzw. kurz Abwicklung würde deutlichen Kundenschwund bedeuten. Was für die F1 auch nicht hilfreich ist.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer hätte das anno 2015 und dann mit Start im August 2016 gedacht das DAZN der Überlebende sein wird?

    Was da alles geflucht würde, DAZN alles Schlechte angedeihen würde, das Blavatnik ja auch nicht Geld drückt/:poop: , das DAZN eh bald in Konkurs geht, Streaming vs. klassisches TV Diskussionen etc. etc. etc.

    2023 sieht es also ganz anders aus.
    Und plötzlich hat der Spruch von 2016 das DAZN damals schon es einfach in Deutschland hat eine ganz andere Bedeutung.


    Aber auch DAZN muss sich über kurz oder lang die selbe Frage stellen weil sonst hat die DFL zwei Firmen am Gewissen
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    borussiabvb20220 und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Pest an den Hals von DAZN wünschen sich seit jeher in erster Linie nur die Sky Rabattkunden und hier die Fußballfans. Vorbei die schönen Zeiten mit Bundesliga und Fußball satt im 25 Euro Komplettabo bei Sky. Vorbei die Zeiten, wo man Sky mit jährlicher Kündigung unter Druck setzen konnte. Jetzt zahlt man für seine "Superstars, die für 70 Millionen Euro Ablöse und 10 Millionen Jahresgehalt zu ihrem Lieblingsklub kommen, auch angemessene Preise und das sorgt für Frust, der in den DAZN Threads abgeladen wird, weil die ihrem geliebten Sky die CL und große Teile der Bundesliga weggekauft haben. Ungeheuerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2023
    Realo Flyer gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    Comcast muss halt mal irgendwann entscheiden: weiterführen, radikal verkleinern, verkaufen, verschenken, einstellen

    das ist auch gegenüber den Mitarbeitern angebracht, die nun seit 6 Monaten im Unklaren gelassen werden

    spätestens Ende des Jahres muss Klarheit herrschen, denn man wird kaum in die Bulivergabe gehen ohne Langfristplan
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    MuseBliss gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Inhalt ist auch furchtbar. Kann man sich gleich wieder hinlegen ;-)
     
    borussiabvb20220 gefällt das.