1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauen-WM 2023: FIFA droht mit TV-Blackout

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.665
    Zustimmungen:
    3.714
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    auch in UK

    BBC, ITV Inch Closer to Deal to Avoid Women’s World Cup Blackout

    da werden ARD und ZDF auch um die 10 Millionen zahlen müssen

    Blackout könnte es aber in Italien geben
    Angebot war 1 Millione, selbst 5 wird die FIFA eher nicht akzeptierten
     
    fodife, Bastel90 und arte gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wäre sehr traurig wenn die Öffis "umfallen".
     
    FCB-Fan, bolero700813 und Gast 227647 gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gleiches hätte ich mir eher bei den Herren gewünscht. Da geht es um größere summen.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.400
    Zustimmungen:
    4.319
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Frankreich und UK teilen sich die Sendeanstalten die Kosten so wie es aussieht:

    Frankreich: France Television & M6
    UK: BBC & ITV
    Deutschland: ARD/ZDF & ???
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder die übliche Hetze und Populismusparolen gegen die Öffis wegen mutmaßlicher Geldverschwendung.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    9.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    10 Millionen? Ja kein Wunder das keiner die WM haben will.

    Das ist ein komplettes Minusgeschäft. :eek:
     
    Daktari gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    &...eher niemand. ARD/ZDF werden sich wenn die dt. Spiele sichern, die schon wegen der Anstoßzeiten eher Quotentode bis zu einem ev. Halbfinale sein werden, wenn sich ab dann die Erfolgfans auch vor die Glotze bemühen. Für den "&" Sender bliebe also der Quotenrestmüll und den wird niemand haben wollen. Selbst DAZN nicht, den würden wie Sky Highlights für sehr kleinen Dollar reichen, die im Verhältnis gegen Sambia vs. Japan Samstag um 9 Uhr als Komplettspiel regelrechte Quotenrekorde einfahren täten.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch so, bei einer Männer WM zeigen ARD/ZDF Samstag 9 Uhr Sambia vs Japan. Es gäbe ein Aufschrei von den Fans falls das Spiel nicht gezeigt würde. Quoten spielen in dem Fall keine Rolle.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hast Du mal die letzte Frauen-WM gesehen? Da kannten manche Mannschaften und auch Schiedrichterinnen noch nicht einmal die korrekte Einwurfregel. Da ist jeder Männer-Amateurverein besser informiert. Dementsprechend war auch das gebotene Niveau.

    Nur wenige europäische und amerikanische Frauenmannschaften haben ein akzeptables Profiniveau, weil der Frauenfußball dort gefördert wird. Beim Rest der Welt sind das meist Hobbykickerinnen, wenn sie denn überhaupt spielen dürfen. Das ist ja auch nicht in jedem Land der Fall.

    Interessant wird diese WM frühestens im Viertelfinale-Halbfinale, wenn sich die Spreu vom Weizen getrennt hat.

    Ein Männer-Spiel Sambia - Japan ist auf jeden Fall deutlich professioneller als bei den Frauen.
     
    FCB-Fan, Dirkules und Ulti gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Japan hat eines der besten Frauenteams. Eine der aktuell weltweit besten Spielerinnen ist Australierin.
     
    fodife gefällt das.