1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Peacock stand alone kann in D realistisch nur "für-umme-irgendwo-inkludiert" vertrieben werden. Das Angebot bei Sky (als es mehr als 3 Serien waren) ist keine 5 Euro im Monat wert (in meinen Augen). Bzw. klassischer 1 Monat/Jahr Binge Watching Anbieter. 1 Monat buchen, alles Interessante wegbingen und dann 12 Monate Pause.
     
  2. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Interessieren würde mich, ob Comcast sich hier eine Deadline gesetzt hat, bis zu welchem Datum / Stichtag man den Verkauf über die Bühne gebracht haben will / muss und ob "zugeschlossen" wird, wenn es bis zu dem (möglicherweise) von Comcast festgelegten Stichtag zu keinem Verkauf kommt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bundesliga Entscheidung muss entweder vom Nachfolger getroffen werden oder SkyD ist dann schon eh zerschlagen. Da ich vermute dass das Bundesliga Gedöhns immer noch irgendeinen Dummen findet. Generell gibt es seit 1 Jahr nachvollziehbar praktisch keine weitreichenden Struktur-und Programmentscheidungen (und dazu passende Jubel PM) mehr oder diese werden abgeblasen wie Sky Glass. Alles was einem Nachfolger schwer im Magen liegen könnte. Das wäre die "Mitgift", die vor allem "Gift" für einen Nachfolger wäre.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  4. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und du bist dir sicher, dass es kurz vor einer Entscheidung (wie auch immer diese aussehen wird) bei Sky steht?
    Wann ist denn der Termin für die Bundesliga-Vergabe?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ca. Frühjahr 2024.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Ausschreibung der Bundesliga-Rechte wird in den nächsten Monaten erfolgen. Normalerweise sollte die Vergabe in Q2 in 2024 abgeschlossen sein.

    Jeder Käufer müsste DAVOR einsteigen und die Entscheidung Buli (ja/nein) treffen. Das ist ja grundlegend für die Zukunft von Sky.

    Was Sky DE ohne Buli ist und ohne Comcast ist, kann dir auch eine Mitgift nicht mehr hübsch machen. Da braucht man ganz andere Ideen...
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  7. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wird darüber medial berichtet, wenn es vorab um die Bieterrunde geht? Was ich meine, gibt es für uns eine konkrete Anlaufstelle, wo man sich darüber informieren kann?
    Wenn ich an letztes Jahr denke, meine ich mich zu erinnern, dass ca. im Juli / August durcsickerte, dass der Sky Glass nicht mehr oder erst 2023 bei uns in DE an den Start geht. Wir nun Juni 2023. Da muss man kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass hinter den Kulissen nicht mehr viel läuft bei Sky. Glaube auch, dass du @Berliner das meintest, dass es seitens Sky kaum noch Ankündigungen gibt. Auch von UHD auf dem IPTv (den hab ich aber nicht) hört man nichts mehr. Bei UHD hatte ich den Eindruck, man wolle das expandieren. Aber seit 2016 bis heute gibt es nur die beiden UHD Sender Sky Bundesliga UHD und Sky Sport UHD.
    Dass man vor einiger Zeit die SD-Sender abgeschaltet hat, hat für mich eher etwas von "wir müssen Frequenzen / Transponder sparen".
    Dann Rückzug von Peacock (fast vollständig) aus DE. Hab ich was vergessen? :)
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist halt genauso "umfangreich" und spannend wie paramount+, rtl+, disovery+, apple+ oder canal+ in Österreich.

    Ist in Summe meist verzichtbar. Der Markt wird sich sicherlich noch bereinigen bzw. die Player zusammen finden.

    lionsgate+ hat sich ja bereits verabschiedet.

    Vielleicht bekommen wir auch SkyShowtime wie Spanien usw.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich wird auch die DFL gerne wissen wollen, ob Sky wieder am Tisch sitzen wird oder nicht, da sie bis dato ja auch immer das meiste Geld in den Verein reingebuttert haben.

    Vielleicht war der versuchte Deal mit einem Investor ja auch ein Wink, dass sie vielleicht jetzt schon mehr wissen, als wir hier.

    Auch gibt es seit den Verkaufsgerüchten auffällig wenig Interviews und Infos mit dem Thema Sport bei SkyD. Auch die bereits als sicher geltende WTA wird nicht erwähnt, genauso ist man bei keinem Recht mehr mit an Bord. Die HBL hat sich ja auch relativ schnell für DYN entschieden, was eine eventuelle Halbherzigkeit von Sky in dem Bereich unterstreichen könnte.

    Das ist aber auch nur ein Gedankenspiel meinerseits. Irgendwas ist da in jedem Falle im Busch. Auch die selbst gestartete Initiative im Bereich des Frauensports ist, bis auf die besonderen Formate zum Weltfrauentag, auch nicht mehr so präsent, wie es angekündigt worden ist.... Einzig das kleine Lebenszeichen in Form der NHL-Rechte kam recht unerwartet, wo man sich dann wieder mehr Initiative erhofft hat, aber unterm Strich scheint das auch nur etwas einmaliges zu sein

    Vielleicht geht auch alles weiter wie gehabt, aber im Vergleich zu den letzten 20 Jahren fühlt sich die Situation heute wirklich merkwürdig an...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273