1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    naja, Potential ist schon da

    gemeinsame Werbevermarktung, gemeinsame Verwaltung in Unterföhring, Kauf von Pay und Free Rechten und Verwertung je nach Passgenauigkeit

    wenn P7S1 Sky trotz evtl. Mitgift nicht kaufen will, wer dann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2023
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann wohl niemand. Sky DE ist strukturell veraltet. Ein großer Kundenstamm, den man erstmal versuchen muss in die Zukunft zu bringen, ist nicht sonderlich attraktiv.

    Dazu hat Comcast die Filet Stücke in UK angesiedelt. Wie schon so oft geschrieben: Sky DE hat kaum Eigenproduktionen, bekommt bei einem Verkauf max. zeitlichen begrenzten Zugriff auf Sky-Q und ebenso auf die Inhalte von NBCUniversal.

    Und selbst mit diesem ganzen Punkten bekommt es Comcast selbst nicht hin mit Sky DE glücklich zu werden und ist gleichzeitig von nur noch einem Bundesliga-Recht abhängig.

    P7S1 steht selbst vor großen Problemen. Die haben keine Zukunftsversion und müssten sich selbst von der linearen Schiene mehr und mehr lösen. Da sehe ich mit Sky DE nicht und die Vorteile bringen einfach viel zu viele Nachteile mit sich.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    immer der der fragt
     
  4. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Inwiefern ist der französische PayTV-Markt denn geschützt? Kannst du dazu etwas sagen? Wäre interessant zu wissen. :)
     
  5. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was ist denn eine SECA Box? Kenne nur die französische TV-Norm (SECAM) :)
    PAL bei uns, NTSC in den USA.
     
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Eine Boxe die das Verschlüsselungssystem SECA beherrscht

    Durch viele Auflagen werden Streaming Anbieter benachteiligt. Z.b. Kinopflicht für Netflix Filme.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  7. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Cool mit der Verschlüsselung. Welche Boxen vertreibt denn Canal+ in Frankreich?
    Zudem hoffe ich nicht, dass P7S1 Sky kauft. Mein Gefühl sagt mir Canal+. Das hätte Oldschool und Nostalgie:)
     
  8. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Für Sky gibt es (um noch in der Zukunft weiter zu existieren, unter welchem Namen auch immer) nur zwei Möglichkeiten: Radikalumbau mit Fokus auf Streaming und/oder Verkauf an einem potenten Geldgeber. Ansonsten bleibt nur noch eins: die Abstoßung von Sky Sport, die Übernahme vom Rest durch P7/S1 und somit die Verschmelzung mit Joyn. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass Comcast weiter in den defizitären Ableger in Deutschland investieren will. Peacock hat man ja auch ziemlich schnell für Deutschland "entsorgt" (was aus meiner Sicht hätte erst gar nicht launchen sollen).
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dachte Peacock sei z.T. noch über die Q-Plattform erreichbar?
    Mein Standpunkt: Canal+ als potentieller Übernahmekandidat, ja, Apple TV+, aber da glaube ich irgendwie nicht richtig dran.
    P7S1: da sehe ich schwarz, weil auch dort an allen Ecken und Enden ein extremer Sparkurs gefahren wird.
    Interessant wäre auch, ob solche Dinge, wie mein über Sky gebuchte Netflix-Abo unabhängig weiterlaufen würde oder das sich auch beendet, wenn Sky dem Niedergang entgegengeht.
    Netflix ist ja irgendwie auch auf Tuchfühlung mit Live-Sport. Vielleicht wandern die Rechte für Live-Sport am Enfe ja sogar dahin.

    Netflix: Erste Live-Sport-Übertragung noch in diesem Jahr?
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Peacock auf Sky gibt es weiterhin in DE, aber komplett ausgedünnt - drei Serien sind noch drauf.

    Damit wird übrigens recht deutlich, dass Comcast Peacock in DE lieber einzeln an den Start bringen will und auch nicht als Mitgift dauerhaft in Sky haben möchte (wenn man Sky DE verkaufen würde).

    Sky ist ohne Comcast fast austauschbar und würde hauptsächlich nur noch aus Lizenz-Ware bestehen. Dieses Geschäftsmodell ist zudem nicht mal rentabel. Das macht Sky DE so unattraktiv, dass sich m. M. n. kaum ein Käufer finden wird.