1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    @dam72 Interssant. Die angesprochenen Schwankungen kann ich hier so nicht bestätigen.
     
  2. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Theorie:

    Es gibt in Mittel- und Westeuropa zwei starke Beams (F+ITA und PL), die an den Rändern stark abfallen.

    Innerhalb dieser Beams ist das Signal im Vergleich zum Vorgänger stärker geworden, außerhalb schwächer.

    Außerhalb dieser Beams bzw. an den Rändern gibt es tageszeitliche Schwankungen, ähnlich denen auf 28.2° Ost.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leman Bleu hat derzeit ein Tonproblem (asynchron, unsauber).

    Meine Vermutung geht mittlerweile in eine ähnliche Richtung. Nämlich, dass jene jetzt ein deutlich schwächeres Signal auf 11.096 im Vergleich zu vor der Umstellung haben, die nicht auf Hotbird allgemein, sondern speziell auf diesen Kabelio-Transponder ausgerichtet haben.
    Anscheinend konnte dieser Transponder früher auch mit einem etwas anders ausgerichteten LNB sehr gut empfangen werden. Ich habe bei mir überprüft, ob Änderungen am LNB (Schüssel blieb unverändert) auch Verbesserungen bewirken. Tatsache war, dass ich speziell bei 11.096 noch viel finden konnte, während es z.B bei 11526 nur kleinere Verbesserungen gab.
    Nach der Optimierung war ich auf allen Transpondern über dem Niveau vor der Umstellung bei Eutelsat. Die Änderung, dass 11526 nun stärker als 11096 ist, konnte ich allerdings nicht rückgängig machen.

    Also, wenn jemand wirklich echte Probleme hat (hatte ich persönlich nicht) und Eutelsat nichts mehr ändert, wird man an der LNB-Ausrichtung noch optimieren müssen....
     
  4. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wo wohnst du (Bundesland)?
     
  5. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich denke mittlerweile auch: abwarten und dann, wenn der SRF-Transponder auch umgestellt ist, versuchen ob mit dem LNB noch was zu optimieren ist. Versuch macht Kluch... Ich brauche vom Hotbird nur die Schweizer und Kabelio. Franzosen und BBC sind dann sowieso mit dabei!
     
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sat-Anlage befindet sich in Ostösterreich.
     
    KenDaley gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die tageszeitbedingten Schwankungen hätte ich bei mir eher mit umgekehrten Vorzeichen gesehen. Morgens schwächer, abends stärker. Bis auf die Schwankungen, die ich nachts am Tag der Umstellung beobachtete, wo innerhalb weniger Minuten sich der Pegel änderte, sind die Kabelio-Transponder jetzt eigentlich so stabil wie andere Transponder auf Astra 19,2 auch.

    Tageszeitbedingte Schwankungen liegen bei mir glaube ich daran, dass Geräte unterschiedlich lang eingeschaltet sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2023
    dam72 gefällt das.
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    2.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmm, kann nichts feststellen!? Kann das jemand anderes noch bestätigen, dass der Ton nicht passt?
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Funktioniert jetzt wieder.
     
    Dirkules und dam72 gefällt das.
  10. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    I noticed the same issue some days ago, but everything was back to normal the following day... I think that these problems come directly from the source...