1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Problem in der Bundesliga besteht darin, dass ein Verein deutlich unter den eigenen Möglichkeiten spielen muss, damit es einen richtigen Titelkampf gibt. Das gab es nach 10 Jahren in dieser Saison einmal.

    Die finanziellen Möglichkeiten machen am Ende den großen Unterschied aus. Weiß auch jeder.

    Das ist letztendlich ein Systemproblem der Liga und in ähnlichen Form in anderen Ligen in Europa zu verfolgen.

    Die DFL darf sich freuen, dass es trotzdem noch so viele Menschen gibt, die das alles als relevant erachten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2023
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kosten für die Bundesligarechte und das erreichbare Abopotential in Deutschland haben spätestens 2012 das Gleichheitsverhältnis weit überschritten mit dem Mondpreisgebot von Sky (490 Millionen Euro/Saison für komplette Bundesliga!). Man kann eben nicht mit angeblichen Abopotentialen planen, die einem irgendwelche "schlauen" Medienagenturen angedient haben. Noch dazu mit den Erfahrungswerten von Premiere World, die es auch in 10 Jahren davor mit billigeren Preisen nicht geschafft haben, 5 Millionen nur Bundesligaabonnenten aufzutreiben. Sehenden Auges ins Verderben gelaufen.

    Die DFL hat mehr als 20 Jahre von der Dummheit der Sky Besitzer profitiert, nun ist das schöne Leben vorbei. Wenn die ernsthaft geplant haben dass es jede Runde Aufwüchse von +20% gibt, selber schuld. Plan B gabs scheinbar nicht. Jetzt müssen alle Klubs langsam beginnen ihre Businesspläne um 20% einzukürzen, sonst könnte es bei der Lizenzvergabe in 2 Jahren Probleme geben, wenn herbeifantasierte TV Ausschüttungen nicht in der Höhe reinkommen.
     
    Nikolausi71, grunz, azureus und 2 anderen gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Na ja, es wird aber nach wie vor mit Millionen um sich geschmissen bei Spieler An- und Verkäufen. So gross können die Korrekturen nach unten auch nicht gewesen sein, auch corona bedingt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist denn jetzt? wer wird denn jetzt Sky kaufen oder wird hier immer noch spekuliert ohne Ende und keiner weiß mehr.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wird Sky gar nicht verkauft weil keiner so viel Geld hinblättern will.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    ?
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du Insiderinformationen?
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Den privaten Sendern gehen Zuschauer verloren. Laut Reichweitenmessung der AGF schauen immer weniger junge Menschen klassisches Fernsehen, ob nun linear, oder non-linear. Die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen versammelt sich auf Plattformen wie Netflix, Disney, Prime und Youtube." (Quelle SZ)
    Plan für deutschen Super-Streamer: Einmal bitte alles

    In dem Artikel geht es eigentlich um den verzweifelten Versuch von Pro7Sat1 sich vom Einbruch vom Werbemarkt zu erholen und irgendwie an Relevanz zu gewinnen. Mit Hilfe einer Super-Mediathek.

    Konserve und Trash-TV aus Germany will auch in DE kaum noch einer sehen.

    edit: typo
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2023
    borussiabvb20220 gefällt das.