1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Möglich, wenn sich alle "demokratischen Parteien" zusammentun.

    So einen Einheitbrei gab es in der DDR auch (y)
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    brixmaster und Berliner gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht verlieren, ja, aber krachend verlieren, wenn er jetzt schon 49,6 Prozent der Stimmen bekam?

    Sehr entlarvend finde ich die Aussage von Thüringens CDU-Chef Mario Voigt (fett markiert), der deutlich zum Ausdruck bringt, dass er den Wählerwillen nur als Protest sieht, der bei der Stichwahl wieder korrigiert gehört. Oder wie A. Merkel sagen würden, rückgängig gemacht wird. So funktioniert Demokratie in Deutschland.

    Wir werden in den nächsten zwei Wochen alles geben, damit Sonneberg stabil bleibt“, sagte Thüringens CDU-Chef Mario Voigt am Sonntag. Die Wähler, die mit ihrer Stimmen für die AfD Protest hätten ausdrücken wollen, hätten das nun getan. „Aber jetzt geht es um die Frage Sacharbeit, Vernunft und Fortschritt mit Jürgen Köpper oder inhaltsleere Parolen, die den Landkreis Sonneberg gegen die Wand fahren.“
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahnsinn, wie sich da geäußert wird.

    Die Panik muss groß sein bei den "Etablierten", dass man den größten Horror ins Vokabular aufnimmt.

    Nur weiter so. Es dauert vielleicht länger, aber es wird passieren!
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei nur 49 Proznet Wahlbeteiligung schlummert da noch ein grosses Potential an Stimmen für den CDU Kandidaten.
    Wenn man es schafft, das zu aktivieren, kann es durchaus eine deutliche Niederlage werden.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das Grundgesetz ist quasi unsere Verfassung und wer wird vom Verfassungsschutz beobachtet? :D
     
    Dirkules und Berliner gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das sehe ich so noch nicht. Erinnere Dich mal an die Wahlen in Berlin, da sollte ja nach deinen Worten auch die CDU krachend scheitern, weil Sie zu weit rechts steht und Herr Wegner bzw. andere Berliner CDU'ler in diesem Zusammenhang entsprechende Kommentare abgegeben oder Ausagen getätigt hatten.

    Von daher sehe ich das noch nicht wirklich das der AFD-Kandidat in Thüringen krachend scheitern wird. Wenn überhaupt wird das meiner Meinung nach eine sehr kannoe Kiste in der Stichtwahl. Es wird darauf ankommen, welche Seite für die Stichwahl mehr Wähler für sich gewinnen kann und ob diese Wähler dann auch wirklich bei der Stichwahl ihre Stimme abgeben bzw. wählen gehen werden.

    Die Wahlbeteiligung lag wohl auch nur unter 50% beim ersten Durchgang. Auch da sollte sich die CDU bzw. die anderen Parteien mal fragen, warum die Wahlbeteiligung so gering gewesen ist.
    Das liegt meiner Meinung nach an der Unzufriedenheit der Leute die dazu führt das man gar nicht mehr wählen geht, weil man ja in den letzten Jahren mit der Wahl sowieso nichts geändert hat. Vor diesen Hitergrund erschließt sich mir nicht wie die CDU diese Nichtwähler und auch andere Wähler dazu bringen will bzw. dafür gewinnen will bei der Stichwahl für die CDU zu stimmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2023
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.517
    Zustimmungen:
    31.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    War bezogen auf Ramelow....letzter Absatz des Artikels
    """"Mit Blick auf die Stichwahl sagte Ramelow, er fände es gut, wenn sich nun Demokraten versammelten und sich auch lokale, exportorientierte Firmen zu Wort meldeten.""""
     
    Grauhaar gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch das Problem. Statt sich zu fragen, wieso nicht mal die Hälfte der Wähler zu einer demokratischen Wahl gehen, drischt man jetzt auf den AfD Kandidaten ein.

    Es ist in meinem Augen im Moment ein grundsätzliches Problem in der deutschen Politik. Die AfD wird zu Umfrage zu Umfrage stärker. Aber niemand von den "etablierten" Parteien fragt sich ernsthaft wieso das so ist.

    Sind die Menschen über Nacht alle zu "Nazis" geworden? Das ist doch immer der gleich Reflex. Das sind Nazis, Rechte, Schwurbler. Auf die Idee seine Politik mal zu hinterfragen kommt man nicht. Sich mal mit den wirklichen Problemen der Menschen auseinander zu setzen, darauf lässt man sich nicht herab. Langsam glaube ich auch, dass die meisten Politiker (gerade auf Bundes- aber auch auf Landesebene) den Kontakt zu den Menschen wirklich verloren haben. Nicht nur die Grünen.

    Denke das sollte sich ernsthaft und schnell ändern. Nur glaube ich nicht, dass man den ernst der Lage erkannt hat. Da werden bei einigen bei der nächsten Bundestagswahl die Augen aufgehen, wenn die AfD bei über 25% liegt.

    Wobei... wieso würde es mich nicht wundern, wenn in den nächsten Wochen irgendein Skandal bei der AfD ans Licht kommt...
     
    Ulti und Redfield gefällt das.