1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FritzBox 7530 AX

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von John24ffm, 8. Juni 2023.

  1. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Okay Danke dir , kannst du mir bitte verraten wie das funzt?
     
  2. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.295
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Webinterface der FritzBox (standardmäßig http://192.168.178.1) unter "WLAN - Funkkanal - Funkkanal-Einstellungen anpassen" nur das 5 GHz-Band auswählen und einen Funkkanal auswählen, der nicht belegt ist.
     
  3. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Okay alle Kanäle zwischen 36 und 48 waren belegt außer der 40er . Den habe ich nun ausgewählt.
     
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.295
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du keinen Repeater hast, dann teste jetzt bei deiner PS5, ob sie weiterhin ins Internet kommt. Eventuell musst du sie nochmal neu mit deinem WLAN verbinden.
     
  5. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe alles umgestellt und die FritzBox sollte ich jetzt mal 10 Minuten geben
     
  6. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hat geklappt vielen Dank
     
    butthead gefällt das.
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.295
    Punkte für Erfolge:
    163
    Prima, das freut mich für dich.
     
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.553
    Zustimmungen:
    9.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Es ist ein guter Tipp für die WLAN-Nutzer, in den Einstellungen zu gucken, wo im ganzen WLAN-Frequenzbereich am wenigsten Datenverkehr (Traffic) herrscht - den, wo am wenigsten los ist, sollte man nehmen. Dann sollte es auch hohes WLAN-Tempo geben... :)
     
    Gorcon und butthead gefällt das.
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.295
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und generell lohnt es sich auch bei allen Geräten, die auf 2,4 und 5 GHz senden und empfangen können, 2,4 GHz zu deaktivieren. Sonst wählen die Geräte eventuell automatisch das langsamere Band wie es hier der Fall war.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja denn die automatische Vergabe funktioniert leider überhaupt nicht.
    Ich nutze nur 2,4Ghz da das deutlich stabiler ist. Bei 5Ghz ist der Empfang einfach viel zu schlecht. (Was aber auch logisch ist)