1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Dachte der sei laut Sky Community letztendlich doch wieder auf der Q Mini aufgetaucht?
     
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ok, kann sein hab das dann nicht mitbekommen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    borussiabvb20220 gefällt das.
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    Zusätzliche Geräte sind doch aber eher ein steinzeitlicher Gedanke. Die Smart TVs haben genügend Leistung. Weiterhin bin ich der Meinung eine TV Key App wie HD+ ist besser als Elektroschrott zu produzieren. Meine Segen hätte das neue Sky bestimmt
     
    Berliner gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    So lange die TV-Anbieter das OS die dazu gehörigen App stiefmütterlich pflegen, würde ich immer zu einem externen Gerät tendieren. Ein AppleTV oder von mir aus eine Nvidia Shield bringen da schon deutliche Vorteile.

    Nach x Jahren wird auch gerne der Support komplett eingestellt, obwohl der TV noch gut funktioniert. Die Abhängigheit würde ich im Zweifel kappen.

    Ein TV-Receiver von Sky kommt mir allerdings auch nicht mehr ins Haus.
     
  6. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Panasonic TV aus 2016. Renommierter TV-Hersteller. Nur 2 Jahre lang Software Updates für Apps bekommen.
    Bedienung in den normalen Menüs top. Aber als Smart TV nicht (mehr) zu verwenden.
    Ich bin ein Freund von externen Zuspielern, genau so wie ich es nicht mag, interne TV-Tuner zu verwenden.
     
    Nikolausi71, Rasiwa, arte und 3 anderen gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.466
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe selbst die Erfahrung bei Bekannten gemacht dass der Appstore von Panasonic Fernsehern auch nicht gut gepflegt wurde und nur eine geringe Auswahl an Apps hatte.

    Deswegen gehen ja viele Hersteller zu Android TV bzw. Google TV um nicht mehr selbst für den Appstore zuständig zu sein.

    Ich nutze aktuell eher die Apps auf meinem Samsung Fernseher, habe aber als Backup einen Chromecast 4k mit google TV, den ich vorher schon hatte.
     
    Redheat21 und borussiabvb20220 gefällt das.
  8. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Nachteil ist bei Android TVs das ewig lange Hochfahren.
    Sowas muss nicht sein.
    Habe selbst beim Panasonic aus 2016 alle Internetfienste, die er sonst beim Anschalten lädt, deaktiviert.
    Habe auch einen Chromecast 4k und den Google TV HD. Dazu möchte ich demnächst mal den Apple TV probieren.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke, dass man das Pro7Sat.1 Gerücht so langsam ins Reich der Fabeln verabschieden kann.

    ProSieben und Sat.1 in der Krise: Das wird aus Joko, Klaas und Elton

    Man spart aktuell an jeder Ecke und selbst über eine Zusammenlegung von Sat 1 und Pro 7 wird nachgedacht.

    Elton musste schon gehen und ist zu RTL gewechselt und man hat sich nun einen harten Sparkurs auferlegt, wo nichts sicher sein soll.

    Man will auch weniger Shows drehen, da diese zu teuer sind in der Produktion und man will mehr Richtung günstige Serien gehen.

    Ich kann mir jetzt wirklich nicht vorstellen, dass man sich dann ein Sky ans Bein bindet und sich noch zusätzliche Probleme ins Haus holt, wenn man kaum noch die eigenen Shows gestemmt bekommt.

    Der Verein hat aktuell schlicht kein Geld für so ein Unterfangen.

    Ich glaube am besten wäre es, wenn man Sky, der Telekom oder der Canal+ anbieten würde. Alles andere macht doch überhaupt keinen Sinn.

    Die andere Variante wäre ein Kauf von 1&1 Drillisch oder einem anderen Telefonanbieter durch Comcast und dann macht man es halt selbst, aber das will man wohl auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2023
    MuseBliss, arte und borussiabvb20220 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213

    Das ist ja das Problem an der ganzen Nummer: Kein gesunder Verein in Deutschland wird sich Sky antun... Deswegen kommen solche Kandidaten erst ins Spiel, die selber genug Probleme haben

    Es bedeutet ja schon einiges, wenn der einzige Wert von Sky, der aktuelle Kundenstamm, niemandem genug ist für einen Einstieg

    Selbst dem mutigsten Interessenten ist bewusst, welches Recht schuld daran ist, dass das Konstrukt Sky keinen Gewinn abwerfen kann
     
    borussiabvb20220 gefällt das.