1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikanische TV Sender streamen

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von wolfgang55283, 5. Juni 2023.

  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.501
    Zustimmungen:
    3.709
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dann einfach mal überlegen, was du für relativ kleines Geld im US-TV bekommen würdest. NBA, NHL, NFL, MLB usw. Jetzt aktuell als Beispiel, es laufen die NBA Finals (ABC) und der Stanley Cup (CBC), bräuchte man hier Sky und DAZN oder die jeweiligen Angebote der Ligen. Für 29$ bei ustvnow.com einfach dabei. Dazu neuere Filme, ältere Filme, ebenso Serien.

    Der Vergleich von Showtime und Kabel 1 Classics und Silverline ist wahrlich kein guter. Die einen zeigen alte Kamellen, auf Showtime, laufen neue Produktionen, von daher ist der Preis schon gerechtfertigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2023
    Snowman2016 gefällt das.
  2. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Entweder man will investieren, oder man lässt es.
     
  3. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    $23 für US TV ist ein Geschenk, alles unter $50 ebenso. Und selbst YTTV ist zwar teu-r-er, aber dennoch: preislich normal. Sonst: nutze deutsches TV oder hulu, disney+, paramount+ usw.
     
    thomasowl gefällt das.
  4. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aus meiner Sicht wäre für dich als Einsteiger PlutoTV nicht verkehrt. Das ist kostenlos und bietet in den USA das hundertfache vom deutschen Angebot. Da du z.B. kabel1classics erwähnt hast, solche Angebote findest du bei PlutoTV massenweise und das sogar inkl. US commercials die viele auch sehen möchten.

    Next step könnte Peacock für dich werden, wo du für $10 immerhin die vollwertige lokale NBC Station (je nach VPN Standort) und viele weitere Spartensender bekommst.

    Sport ist da allerdings außen vor - das kostet quasi immer viel.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.901
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Local TV Stations gibt es kostenlos über Dwellings TV.
     
  6. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das pluto TV ist ja echt eine gute Sache - danke für den Tipp. Gibt es dafür eventuell eine Möglichkeit, den EPG für mehr als die nächsten beiden Sendungen zu sehen?

    Was versteht ihr unter "local-TV? Schalten die sich zur Hauptsendezeit auch mal in das Hauptprogramm ein und senden reguäres Programm oder sind das reine Nachrichten-Spam Sender?

    Ein Gedanke vielleicht noch zu der Preisfrage. Ich wollte nicht in Abrede stellen, dass der Preis nicht gerechtfertigt ist - da kann man sicherlich verschiedener Meinung sein. Ich verstehe nur nicht, warum z.B. paramount+, was einer meiner Vorredner angesprochen hat, zu einem absoluten Toppreis Filme anbietet, die bei uns gerade mal im Kino liefen und sämtliche Europacupspiele mal obendrauf. Warum ist das eine so billig, aber "normale" TV-Stationen schlage derart hoch zu Buche?
     
  7. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Bei USTVnow gibt es auch einige freie Kanäle als sog. FAST Channels.

    Edit: Das Monatsabo ist wohl 29 Dollar. Habe aber keine Erfahrungen damit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2023
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau einfach mal nach, was z. B. die NFL-Rechte so in den USA kosten. Von irgendwo muss dann auch wieder Geld her, um diese enormen Kosten zu finanzieren.
     
    J.K. gefällt das.
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.501
    Zustimmungen:
    3.709
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dabei darf man auch nicht vergessen, dass man für 5-10$ im Monat die Inhalte von CBSViacom und Paramount+ bekommt, die gehören halt zusammen und das neue Kinofilme zeitnah ins Streaming gehen, ist mit Paramount im Rücken keine Überraschung. Will man weitere Inhalte von anderen Sendern, z.B. NBC und Peacock, fallen ja wieder 5-10$ an. Das man mit P+ den Europacup sehen kann, dürfte VPN-User außerhalb der USA deutlich mehr freuen, als die User in den USA. So wie hier NFL-Rechte billiger sind, so sind Fußball-Rechte es in den USA.



    Local-TV sind einfach die regionalen Ableger (Affiliates) der Networks in den 210 TV-Märkten der USA. Erst zur Primetime ist das Programm überall gleich, vorher laufen unterschiedliche Daytime-Inhalte auf den Senden, ob nun Talkshows oder Wiederholungen von alten Serien. Abends bekommt man dann noch die regionalen Nachrichten. In Dallas muss man ja nicht über einen Sack Reis berichten, der in Seattle umgefallen ist.
     
    Rasiwa gefällt das.
  10. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau, so in etwa habe ich das gemeint. Dann müsste ich ja also auch auf einer Local-TV Station das Primetime Programm sehen können (bei abc, nbc, cbs usw.) wenn ich halt zur Primetime der jeweiligen Region einschalte...