1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... heute veröffentlichte YouGov neue Umfrageergebnisse
    1. CDU/CSU - 28%
    2. AfD - 20% :eek:
    3. SPD - 19%
    4. Grüne - 13%
    5. Linke - 6%
    6. FDP - 5%
    -> Sonntagsfrage – YouGov (Wahlumfragen zur Bundestagswahl)
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank für deinen Beitrag, der mir und 5 anderen so gut gefällt, dass wir den "Like"-Button geklickt haben. :winken:

    Wenn du alkoholfreien Sekt besorgst, komme ich gerne vorbei und trinke einen mit. :cool:

    Aber eine Frage habe ich an dich: Was stellst du dir vor - wie soll die neue Regierung aussehen?

    Ich bin sehr für Neuwahlen und würde mit Sicherheit wieder CDU wählen. Aber mein langjähriger Foren-Weggefährte @mischobo hat dankenswerterweise gerade die neuen Zahlen veröffentlicht.

    Wenn die Neuwahlen so ausgehen, wie @mischobo schreibt - wer soll dann bitte schön die Regierungsarbeit machen?

    Und wen möchtest du als Kanzler haben?
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grüne noch nicht einstellig. Schade

    AfD war abzusehen.

    Na dass wird ein politischer und medialer Aufschrei, wenn die AfD so schnell an der SPD zieht.

    Angstmache vor einem anstehene 4. Reich und Umsturz von Rechts, sowie öffentliche Bekanntgabe des "Bollwerks gegen Rechts" der Großpartei CDUSPDLINKEGRÜNEFDP.
    Willkommen in der DDR 2.0.

    Der Aufruf zur Einheitspartei. Panik macht sich breit

    "Niemand traut der AfD zu, Probleme zu lösen"

    Ich glaube, sollte sich die CDU nicht ganz schnell ändern und jemand die Grünen auf den Boden der Tatsachen zurück holen, wird es noch ein böses Erwachen bei den Parteien geben.


    Schneller als ich dachte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2023
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leer
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2023
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe, dass die Grünen sich wieder fangen und die Union weiter hinzu gewinnt, damit es bei der nächsten BTW für Schwarzgrün (Erfolgsmodell in vier Bundesländern) reicht.
    Baerbock, Özdemir und Lemke machen derzeit einen guten Job. Habeck ist überfordert. Klima sollte vielleicht vom Wirtschaftsministerium ins Umweltministerium oder ins Kanzleramt wandern. Das GEG sollte von einem Unionsgeführten Bauministerium (Aygül Özkan) erarbeitet werden. Hofreiter sollte Verkehrsminister werden, Dorothee Bär bekäme das Digitalministerium. Innenministerin sollte Serap Güler werden. Sie kennt sich mit Integration aus, kann aber auch klare Ansagen machen. Gemeinsam mit Cemile Giousouf (Bildung) sollte sie sich um die schnelle Berufsausbildung aller Zugewanderten kümmern. Wir brauchen jede Hand.

    Es hätte ein Unionskanzler zu sein, der aber auch einigermaßen gut mit den Grünen kann.
    Da hätten wir:
    Strobl
    Wüst
    Rhein
    Günther
    Söder (ja, auch dem traue ich das zu. Er ist kein Dogmatiker.)
    Spahn
    Linnemann

    Wem ich es nicht zutraue (seine Zeit ist im Grunde um): Merz.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie so oft.
    ;)
     
    Ecko gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir fällt gerade auf, es ist keine Frau dabei. Hmmmmm.
    Mein Versäumnis, oder das Versäumnis der Union?

    Ich liefere mal nach:
    Ilse Aigner
    Serap Güler
    Silvia Breher
    Julia Klöckner
    Karin Prien
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.569
    Zustimmungen:
    9.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat eigentlich jemand den "Bürgerdialog" vom Scholz letztens gesehen? Bürger hab ich dort keine gesehen. Die meisten waren Kollegen von Scholz.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273

    "Wir haben keine Ahnung, welche Fragen jetzt gleich kommen" :ROFLMAO::LOL::ROFLMAO:

     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.569
    Zustimmungen:
    9.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das hab ich grad gesehen. Das hat echt DDR Charakter. :D