1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Na gut, werde mich gegebenenfalls auf deine Antwort berufen........(y)
     
  2. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    325
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Leute, Leute, was manche hier für Vorstellungen haben.. Manche glaube das ganze Satellitentransponder quasi abgeschaltet werden und andere, dass Apple Sky aufkauft.
    Im übrigen haben ich zum letzten Thema vor ein paar Wochen an einer Umfrage von Apple teilgenommen. In dieser ging es um Music, die allgemeine Nutzung aber auch TV+. Es wurden Fragen bzgl. der Qualität gestellt und bspw. auch in Richtung Sport. Schaut man gerne Tennis, Golf, NBA, NFL, MLS etc. Sogar die Formel 1 war dabei.. Was aber explizit nicht aufgezählt wurde, war die Deutsche Bundesliga! Man muss sagen, dass Apple wirtschaftlich immer sehr gut unterwegs gewesen ist und deshalb werden die sich dieses Theater mit der BL auch nicht antun. Es kostet einfach zu viel und bringt keinen Gewinn. Auch wenn ich ein großer Fan der Marke und der Produkte bin, weiß ich zumindest wie dieses Unternehmen tickt und bin daher realistisch genug, dass ich sagen kann sie werden die Bundesliga zukünftige nicht ausstrahlen! ;)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erwartbar. Den Klotz bindet sich niemand mehr, zumindest nicht zu den aktuellen Mondpreisen, ans Bein.
     
  4. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    325
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Eben, zumal die Bundesliga auch schrecklich geworden ist. Dortmund ist typisch zuverlässig beim Versagen und in der neuen Saison spielen immer mehr Dorfvereine wie Heidenheim mit. Da kann ich mir auch gleich die österreichische Liga anschauen! o_O
    Zum Glück spielt Hansa in der 2. Liga…
     
    arte, FCB-Fan, Rasiwa und 3 anderen gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da es bei Sky keine Prepaids bzw. vorauszahlbare Jahresabos gibt, ist es doch wurscht. Zahlungen kann man monatlich stoppen bzw. würde das eh vom scheidenden Unternehmen veranlasst. Und wenn Sky verschwindet, kann man natürlich erst recht nicht mehr auf sein 12 Monate Bundesligabo pochen, wenn das eigentliche Angebot garnicht mehr vorhanden ist. Auch einfach.
     
    arte, stompe und borussiabvb20220 gefällt das.
  6. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.619
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    93
    ;)(y)

    das sehe ich auch so. :)
     
    stompe und borussiabvb20220 gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mitkaufen zu was? Eigentlich wollten sie den ganzen Fox-Kram kaufen. Doch dann kam ihnen Disney zuvor, und Comcast kaufte "als Rache" Sky, was eigentlich Disney auch haben wollte. Hätte man nicht tun müssen, denn das hätte viele eingebildete Bauchschmerzen erspart.

    Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

    Es ist noch nichts entschieden, und es kann auch so ähnlich weitergehen wie in den letzten paar Jahren. Allerdings habe ich persönlich Bauchweh, mich vom Sky+-Receiver zu trennen und mir stattdessen den Q schicken zu lassen. Warum? Der Sky+-Receiver macht das, was er tun soll. On Demand mache ich nichts auf diesem Gerät. Dafür nimmt es zuverlässig auf und ich kann live schauen. Sky Q würde für mich etwas wie Zukunft bedeuten, aber die kann ich bei dem Hin und Her zunächst mal nicht erkennen.

    Ja, es ist nicht ganz logisch erklärbar. Aber meine Gefühlslage scheint mir auch mit ein Index dafür zu sein, dass es gerade zu hektisch hin und her geht. Wieder etwas mehr Ruhe würde allen sehr gut tun.
     
  8. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    War ja schon komisch das UHD in der ganzen Roadmap von 2023 verschwunden ist für Sky IPTV Box obwohl sie Ende 2022 kommen sollte.
    Der Sky Q Receiver hätte auch lange ein Update verdient. Die Geschwindigkeit ist nicht mehr zeitgemäß und DolbyVision ist auch nicht an Board wie bei der IPTV Box.
    Man wartet anscheinend einfach ab was sich ergibt. Irgendwie möchte ich schreiben falls es doch nichts mit dem Verkauf wird… aber Comcast will es wohl um jeden Preis weg haben. Da müsste schon DAZN in den nächsten Monaten komplett dicht machen das Comcast aus Konkurrenz Mangel Sky weiter laufen lässt.
     
    Nikolausi71 und borussiabvb20220 gefällt das.
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    @T-Viking
    Die Frage, die sich stellt, wird auch sein, ob es ohne Sky besser / schlechter wird.
    Ich persönlich bin immer ein Freund von externen Receivern und werde das vermutlich auch bleiben. Mit dem Update für den Q hast du auch völlig recht.
    Vergangene Updates dienten zumindest von außen betrachtet niemals der Geschwindigkeitsoptimierung. Der Q ist und bleibt fehlerbehaftet. Zu meinem Ärger hatte ich damals noch 99 € für den Q hingeblättert, wohlgemerkt für ein Leihgerät.
    Nutzung von Sky-Inhalten über Apps würde ich begrüßen, dann vielleicht einen namhaften Receiver-Hersteller ins Boot holen, vielleicht auch, um Absatz zu generieren für den jeweiligen Hersteller, dann das ganze linear mit Ci+-Modul betreiben, bei Bedarf auch mit Entschlüsselung im Receiver selbst ohne Smartcard.
    Ideen gäbe es da viele. Voraussetzung dafür natürlich aber, Geld in die Hand zu nehmen.
    Bekanntlich scheint das aber Comcast selbst ohnehin, andere vermutlich nach aktuellem Stand, auch nicht zu wollen.
    Eine Übergabe an P7S1 halte ich als Laie für falsch. App ist von der Bedienung her sehr verbesserungswürdig und ausbaufähig. Es bleibt also spannend, wie lange der "Zirkus" noch dauert und wo die Reise hingeht. Gibt ja auch immer nur mal so vereinzelte Wasserstandsmeldungen. Bis jetzt nicht mehr und nicht weniger.
    Auch das "Zurücknehmen" bzw. "Einstampfen" des Sky Glass spricht für mich Bände. Viele Vorhaben sind mittlerweile im Treibsand verschwunden, so wie du es schreibst bzgl. UHD auf der IP Box von Sky.
    Auch der Q Mini hat seit langem kein Update mehr bekommen. An Quellen zu kommen, wie es in UK mit Software-Updates bei den Q-Geräten aussieht, konnte ich bisher nicht finden.
    Dir F1 ist in technischer Hinsicht bei Sky leider zur Katastrophe geworden. Stream funktioniert bei manchen Rennen gar nicht, oder es dauert bis zu 2 min, bis die App oder wie auch immer das auf dem Q realisiert wird heißt, geladen hat.
    Es werden defekte Festplatten und verschmutzte Receiver verschickt laut Sky Community....etc..etc...Gegen gebrauchte Hardware ist nichts auszusetzen, so lange diese überprüft wird und zumindest sauber bei den Kunden als Austauschware ankommt.
    Der Post soll nicht zu lange werden. Aber auch das sind für mich persönlich Zeichen, dass an allen Ecken und Enden, ganz zu Schweigen von weiteren Senderabschaltungen, nur noch das Nötigste bei Sky läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2023
    T-Viking gefällt das.
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da wurde sogar DAZN 1 & 2 Linear raus genommen