1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit neuer CA ID ? 0x09F0

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Speedy, 10. Mai 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    wer sagt den das Canal+ in AT ein eigenes System aufbaut?

    Keiner, es soll nur auf der Plattform von Sky D ausgelagert werden weil so stark ineinander verwoben.
    Die Q Receiver und noch vorhandene Module bekommst ja nicht so schnell weg.
    Was die Zukunft bringt, also in ein paar Jahre Neukunde von ehemaligen SkyAT (dann wahrscheinlich Canal+ AT), wird sich zeigen.
    Glaub aber kaum das Canal+ die Sender über Astra mit eigener Verschlüsselung nochmals hochschickt.
    Das wird wie bei den Handynetzen wo sich Mieter ins Netz einquartieren und dann eigenen Namen und Vorwahl haben.
    Und so wäre es für Canal+ am schnellsten, bequemsten und billigsten
     
  2. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wegen einer zusätzlichen Verschlüsselung muss kein Sender nochmal "extra hochgeschickt" werden, was auch immer das für eine kuriose Vorstellung ist.
    Die HD-Plus Sender haben sowohl NDS als auch Nagra und es ist immer nur jeweils ein Sender mit der gleichen Datenrate, der muss kein zweites mal vorhanden sein. Lediglich eine zweite Verschlüsselung drauf, für die man die Lizenz hat fertig. Nennt sich Simulcrypt und gibt es schon Ewigkeiten.
     
    Patrick S und Discone gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    3.891
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aktuell müssen wir abwarten was kommt und können nur Spekulieren.

    Solle Canal+ wirklich in Österreich kommen wird das ein längerer Prozess, in einer Übergangsphase nimmt man die Hardware und Verschlüsselung des vorherigen Anbieters Sky.

    Der Prozess kann ungefähr so ablaufen:
    1. Neukunden bekommen die neueste Smartcard und den Q Receiver, die Bestandskunden werden informiert dass Canal+ der Ansprechpartner ist weil man ja Sky Österreich mit allem drum herum übernommen hat und bekommen ebenfalls die neue Smartcard.
    2. Der Q Receiver kann eine leicht angepasste Software mit anderen Logos bekommen, ebenso die Apps und Sky X (war bei den Philips Receivern die man anfangs von Sky bekommen hatte auch)
    3. Anpassung der Homepage.
    4. Im späteren Verlauf könnten dann auch eigene Sender aufgeschaltet werden die nur die eine CA ID haben.
    5. Auch die Paketstruktur kann sich dann bei Neukunden ändern.
    6. Mit der Zeit kann Canal+ dann mit eigenen Receivern, Modulen und Apps kommen.
    Es wird dann eine Umstellung stattfinden die aber nicht von heute auf morgen abgeschlossen ist.
     
    borussiabvb20220 und Dexter0815 gefällt das.
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.107
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Denke ich nicht. Sky kann sein System weiter bertreiben und wenn Canal+ die Sky-Kanäle mit eigener Infrastruktur anbieten wollte, käme es sie billiger als eine extra NDS -Lizenz zu erwerben. Spannender dürfte es daher sein, wenn bei Sky Nicht-NDS-CA-IDs auftauchen sollten. Das ist bisher nicht der Fall.
     
  5. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hier oder im Sky-Forum hatte jemand geschrieben, dass er bei teltarif gefragt hatte, ob die irgendwas wegen Sky bezüglich der CAID 0x09FO wissen.
    Gibt es da etwas Neues?
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    3.891
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, habe noch keine Rückmeldung bekommen, war ja auch Wochenende, da dauert es sowieso länger.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.213
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Frage ist eher was hat teltarif mit Sat und Kabel überhaupt eigebtlich zu tun?
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    3.891
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte dort angefragt weil dieses Portal gerne auch über Sky im allgemeinen berichtet, die wiederum können bei der Pressestelle von Sky anfragen und bekommen hoffentlich eine Antwort.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die haben mir auch super bei DAZN geholfen, als die mich nicht aus dem Abo rauslassen wollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2023
    stompe gefällt das.
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    3.891
    Punkte für Erfolge:
    213
    Teltarif hat mir geantwortet.

    Von Sky kam folgendes:
     
    puzip, Dexter0815 und borussiabvb20220 gefällt das.