1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Anzeige
    Das klingt mehr als dubios, denn wenn dann würde das beide Kabelio-Transponder betreffen. Der Tilt ist meinem Verständnis einzig standortabhängig zu betrachten. Verschiedene Tilts auf einer Orbitposition, weil auf 13° ja mehr Hotbirds sind, machen meiner Meinung nach zudem keinen Sinn, da würde dann immer ein anderer darunter leiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2023
    dam72 und seifuser gefällt das.
  2. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Verstehe ich nicht. Wenn beide neuen HB den gleichen Tilt verwenden, ist doch alles ok. Aktuell sind noch die alten Sats in Betrieb. Wenn die Umstellung komplett ist, kann eine Kompromisseinstellung gefunden werden. Denn trotz identischer Beams und Tilt gibt es am Ende doch feine Unterschiede.

    Auf Astra muss man bspw. einen Kompromiss zwischen MDR HD und RTL SD finden. Hat man das erreicht, empfängt man den Rest auch gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2023
    dam72 gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also ich werde in Zukunft, falls ich irgendwo Astra1 einstellen muss, das mit dem neuen Deluxe Transponder erledigen.
    Denn wenn der worst case funktioniert, dann läuft auch der Rest.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gute Idee!

    Da der 13F erst Ende Juli auf 13°Ost eintreffen soll und dann sogar TP vom 13G auf den 13F verlagert werden sollen (so in englischen Foren nachzulesen), wäre wohl jede vorzeitige Änderung des LNB vor August 2023 riskant.
    Eutelsat Hot Bird 13G
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2023
    DVB-X, Dirkules und dam72 gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.903
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, kommt darauf an, welcher Aufwand mit einer Änderung verbunden ist und mit welchen Einschränkungen man bis August rechnen muss, wenn man nichts ändert.

    Wenn man barrierefrei zum LNB kommt, ist das ja innerhalb weniger Minuten mit Handy-Apps wie "Dreamfinder" (Linux-Receiver mit WLAN-Anbindung vorausgesetzt) erledigt und wenn man dann tatsächlich die Schlechtwetter-Reserve für Kabelio auch braucht, bringt es auch etwas.

    Akrobatische Kuststücke für LNB-Änderungen, nur um für Kabelio temporär bis August den Signalpegel von 15dB auf 16dB zu erhöhen, sind hingegen natürlich vollkommen sinnlos.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.903
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    n-tv hat aktuell Standbild. Laut eingeblendeter Uhrzeit im Standbild seit 1:21. Alle anderen Sender funktionieren.

    Update: n-tv funktioniert wieder.(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2023
    tv_fan90 gefällt das.
  7. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    I don't know if it has been mentioned already, but the n-tv feed is the Swiss one, having Swiss commercials in it ( "Schweizer werbefenster", as you define it) :)
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Danke für die Erklärung. Trotzdem spannend, da jetzt bald die Haupturlaubssaison startet und dann erst recht eine Empfangbarkeit von Kabelio auch mit kleineren Antennen gegeben sein soll. @dam72 wurde seitens Eutelsat nochmal am Signal geschraubt?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also ich kann mir weiterhin nicht vorstellen, dass irgendjemand in DACH, Benelux, FRA, ITA durch die Umstellung keinen Kabelio Empfang mehr haben soll. Wenn, soll er sich bitte hier mit seinem Standort melden. Damit diese db-Anzeigen Hysterie hier bitte mal aufhört.
     
    buko und Pietro Fresa gefällt das.
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    2.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung, habe seit Tagen keine Rückmeldung von ETL erhalten. War aber auch mir anderen Dingen beschäftigt. Aber bei mir zu Hause ist das Signal auf 11.096 schlechter als vor dem Wechsel, und schwankt, morgens stärker als abends, ca. 1,0-1,5dB was schon sehr viel Schwandkung ist. In der Firma ist das Signal wie vor dem Wechsel, allerdings wird es Abends auch 0,5 dB schwächer.

    Ich kann das nur so erklären, dass die Antenne nicht optimal auf 13 Ost ausgerichtet ist.
     
    seifuser und Dirkules gefällt das.