1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. sixxxboy

    sixxxboy Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    EPL: ich hab btw peacock und schau dort oft Radsport und zappe mal in die EPL rein.(Wintersport hat man nach dem Ende von TheOlympicChannel und NBCSN leider fast komplett rausgenommen bei peacock - auch auf den NBCU Sendern sah man diesen Winter kaum noch was) -- bei der EPL musste ich feststellen: die Einzelspiele bei peacock sind in ordentlichem HD. Allerdings jede Woche der Konferenz-Kanal hat ein Bildruckeln. Sämtliche Einstellungen 50/60htz halfen da bei mir nicht. und auch die 4k-Spiele bei yttv sind bildlich nicht das 4k was man sonst gewohnt ist. Keine Ahnung wie es bei SkySportGermany so ist.
     
  2. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    701
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puh, schocke mich doch bitte nicht so! Da steht ganz klar "YouTube is bringing 30-second unskippable ads to TVs", nicht YouTube TV!
     
    -N- und Rasiwa gefällt das.
  4. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    701
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.195
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Mir ging die Werbung bei Youtube in letzter Zeit extrem auf die Nerven und hab mir diese Woche Youtube-Premium über die Türkei auf meinem Haupaccount geholt, umgerechnet etwas mehr als 14€/Jahr.
     
    DunkinDonut und Rasiwa gefällt das.
  6. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    NedFlanders, BigTaste und DunkinDonut gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angeblich, und das soll fix sein, geht nun auch Google mit youtubeTV gegen Account Sharing vor.

    Der Zweite und Dritte sollen dann eine Meldung am TV haben das es so nicht geht und man sich beim Ersten (also Familienoberhaupt) melden soll.
    Google bezieht sich auf die AGB und meint Account Sharing im Haushalt ok, aber auf drei Haushalte (und somit drei öffentliche IP Adressen) nok.

    Wie auch schon immer gesagt, die Anbieter wissen in ihren Serverfarmen sehr wohl wer shared und wer nicht und das Nutzungsverhalten.
    Wie das ausschaut mit "ich hab YoutubeTV zaus und am Smartphone/Tablet wenn ich unterwegs bin" ist man noch nicht eingegangen.
    Aber auch hier wird dann eventuell geschaut welcher Provider (eventuell ob US-Provider) und ob der der das Handy/Tablet hat eh im gemeinsamen Haushalt lebt bzw. muss man das als User nachweisen (da könnte dann eine Verknüpfung mit Drop Down Menü wo nur US Handy Betreiber drin sein eine Möglichkeit sein und bezüglich Nutzerdaten Eingabe muss sich die USA ja nicht an EU DSGVO halten und somit wird das für echte US-Bürger ein Klacks)


    Ein Relaunch der Großfamilien in einem Haus wo "mehrere Generationen" und/oder mehrere Familien unter einer Adresse wohnen steht also nichts mehr im Weg :D:ROFLMAO:
     
    Berliner gefällt das.
  9. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wäre halt imho ein Eigentor. Sollte ich den Account nicht mehr teilen können, wird eben YTTV gekündigt. Wäre mir schlicht zu teuer. Kann mir vorstellen, dass es dann Kündigungen hagelt, siehe Netflix.
     
    RVD gefällt das.
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.252
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    wobei der Preis für YTTV noch human ist fürs Fernsehen im Vergleich zu anderen Anbietern