1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ARD will um Erhöhung „kämpfen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2023.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mich kotzt diese degerierte Welt nur noch an! Krieg, Diskriminierung, Umweltzerstörung, Klimawandel, usw.! Und dann werden die Bullys auch noch in Schutz genommen... *seufz*
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2023
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Finanzen der ÖR sind öffentlich. Schau dir einfach den Posten "Kosten der Programmverbreitung" an.
    Die ARD gibt etwa drei mal so viel Geld für IP aus, wie für das komplette Broadcast.
     
    AxHd51 gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind Kosten welche durch die OTT-Verbreitung entstehen... aber die junge Generation hat sich einfach an Abrufinhalte gewöhnt, die wird man nicht wieder umerziehen können künftig wieder reine Live-Broadcast-Inhalte anzuschauen.
    Die meisten dieser Zuschauer gingen dann für die ÖR verloren. Ob das dem Versorgungsauftrag entspricht?
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eine Art Henne-Ei-Problem. Interessante Inhalte werden oft zu Unzeiten gesendet, so dass man entweder aufzeichen oder aus der Mediathek abrufen muss. Früher gab es um 20:15 die Wiederholung der Tagesschau linear, heute muss man eine Stunde warten, bis man diese aus der Mediathek abrufen kann. Wissens-Sendungen, Dokumentationen (außer Tierdokus...) oder auch Satire laufen auch meistens erst nach 22:00. Da liege ich im Bett, denn ich gehöre zur arbeitenden Bevölkerung.

    Die Junge Generation holt man nicht mit einem nachgeäfften öffentlich-rechtlichen Youtube, Instagram oder TikTik zurück, sondern mit Inhalten. Und diese fehlen. Ich habe mich im Freundeskreis meiner Tochter umgehört, das Angebot "Funk" kennen die wenigsten und nutzen tut es überhaupt niemand. Und ja, es wird auch noch etwas linear geschaut, aber selten bei den öffentlich-rechtlichen. Denn was bitte wird denn öffentlich-rechtlich zur Primetime linear für Jugendliche geboten?

    Meiner Meinung nach besteht der Versorgungsauftrag nicht nur darin, irgendwie technisch verfügbar zu sein, sondern auch darin, relevante Inhalte anzubieten.
     
    AxHd51 gefällt das.
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da wird er wohl scheitern.

    Es wurde eine Umfrage unter allen Ministerpräsidenten zu der Forderung des ARD-Vorsitzenden durchgeführt. Klares Ergebnis: Die Länder werden einer irgendwie gearteten Erhöhung des Beitrages nicht zustimmen.
    Ministerpräsidenten teilen Rundfunk-Geldforderungen Abfuhr
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast' ne ernsthafte Psychose
    Lass Dir helfen.
     
  8. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja, wenn man 8 Milliarden im Jahr "verdient", sollte das schon reichen.
     
  9. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was nützt einem hier die "Kündigung", wenn man dennoch zahlen muss?
     
  10. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mediatheken sind der pure Stromfresser was da für Material auf den Servern bereit gehalten werden muss für diesen Streaming Scheisss…

    Das ist aber nicht nur die ARD auch das ZDF + diese gesamten Streaming Anbieter das kommt alles in allen viel teurer als das lineare Fernsehen.
     
    KlausAmSee gefällt das.