1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Großer Free-TV-Sender wird eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2023.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Internet ist doch für viele User hier angeblich kein Fernsehen.
     
  2. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.948
    Zustimmungen:
    794
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bin gespannt was da mit der Motorrad GP Übertragung wird.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fernsehen via Internet ist zumindest kein Rundfunk. Da ein freier Rundfunk ein Grundpfeiler unserer Demokratie ist, darf der Rundfunk nicht abgeschafft werden.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.714
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist erschreckend, dass auch 2023 immer noch Beiträge zu lesen sind, bei denen User davon ausgehen, ein Stream müsste über das Smartphone oder den Laptop geschaut werden.
     
    azureus gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um mal Robert Zimmermann, besser bekannt unter dem Namen Bob Dylan, zu zitieren:
    The times they are a changin

    Weshalb wurde der Name der gesetzlichen Vorschriften unter dem Namen Rundfunkstaatsvertrag bekannt in Medienstaatsvertrag umbenannt?

    Die Verbreitung von Medieninhalten per Internet wurde der Verbreitung per Funk gleichgestellt.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das ist ein großes Problem. Inhalte per Internet sind nicht absolut anonym nutzbar und können zensiert werden bzw. es können Rückschlüsse auf die jeweilige Nutzung gezogen werden. Rundfunk ist dagegen anonym und überall nutzbar.
    Wie schon geschrieben, der Rundfunk ist auch eine Säule unserer Demokratie. Und dazu gehört es auch, Sender aus anderen Ländern ohne Geoblocking empfangen und hören/schauen zu können.
     
    DVB-T2500, Force und vielleicht gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei dazu die Zusammenlegung der Daten von Internetprovidern und Inhalteanbietern erforderlich wäre, die Internetprovider dürfen Daten über Nutzer nur auf richterliche Anweisung herausgeben. Ausserdem gibt es noch die Option Proxy-Server oder VPN als Zuschauer zu nutzen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen des Spielfilmprogramms durchaus ein Verlust. Die haben einiges gekauft, was öffentlich-rechtliche Sender leider nicht mehr abgenommen haben. Ansonsten verschmerzbar.
     
    hvf66 gefällt das.
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ach komm. Allein die politischen Talkshows auf dem Sender.

    Da geht es NICHT ums MÖGEN!

    Nein. Rechte Propaganda ZERSTÖRT die Demokratie! Das hat mit Meinungsvielfalt NICHTS mehr zu tun!

    Leider sind viele Bürger nicht wirklich mündig, sondern lassen sich negativ beeinflussen von solcher rechten Propaganda. Sieht man ja leider auch immer an der BILD, wie große Teile der Bevölkerung darauf ansprechen, den Scheiß glauben und mitskandieren!
     
    lg74 und jahuu2002 gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau mal nach China, wie sowas gemacht wird. Noch sind wir glücklicherweise von solchen Bedingungen noch weit entfernt, aber wie heißt es so schön: wehret den Anfängen! Einmal aus Versehen falsch wählen und schon ist alles nicht mehr so toll. Hat Deutschland ja schon mal erlebt und leider geht die Tendenz aktuell wieder in diese Richtung.
    Auch wenn ich den ÖRR in seiner aktuellen Umsetzung kritisiere, bin ich aber dennoch für einen unabhängigen und hochwertigen ÖRR.