1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver: Keine Inhalte mehr auf Abruf – dann ist es soweit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2023.

  1. muellimatze

    muellimatze Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ich möchte den Sky-Verantwortlichen mal so richtig meine Meinung sagen, aber die haben nicht mal eine Mail-Adresse für Kundenanfragen. Vielleicht mache ich das noch per Brief an die Konzernleitung. Ich kann mich einfach nicht beruhigen, dass der Empfang einfach so per Ci+Modul samt Smartcard eingestellt ist, ein Empfang, einfacher gehts nicht. Konfortabel ohne lästige Box, TV an der Wand alle Kabel dahinter und schick siehts aus. Nun aber komme ich ohne Sky aus, Pay-TV kann ich noch über Vodafone freischalten lassen, hab ich schon getan, natürlich ohne die Sky-Sender, schade Sky. Ich bin raus, tschüss Sky. Ach ausserdem hat Waipu-TV auch ein interessantes Angebot mit Pay-TV
     
  2. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da ich viel Beate Use konsumiere hat Sky mir 1 Jahr gratis Puffbesuche geschenkt.;);) :ROFLMAO:
     
    Redheat21 und Eike gefällt das.
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Andre444

    Wer keine Bundesliga braucht, ist auch schön raus. Aber mir wurde das CI+ Modul mit der passenden Sky Smartcard abgeschaltet.
    So habe ich doch fast ein Jahr mit SkyGo überbrückt. Die letzten Wochen aus diesem Vertrag habe ich dann zum ausprobieren eine Q gehabt.
    Nun werde ich tatsächlich wohl ein neues Abo mit Bulli und DAZN bei Sky abschließen, weil ich kein Bock mehr auf " Kreisel" und Time Delay habe.
    Meine VU wird nach wie vor mein Standart bleiben und bei Bullispielen wird die Q in Funktion treten, aber auch nur dann.......
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na gut. Aber der Fernseher wahrscheinlich, wenn er nicht zu alt ist. Aber dafür, daß das hier eigentlich ein Technikliebhaber-Forum sein sollte, sind hier manche Leute ganz schön altmodisch unterwegs und wollen sich von ihren alten Geräten nicht trennen. Kann ich teilweise verstehen, aber nicht immer.

    Und selbst wenn deine Beschwerde ihren Weg zu denen finden würde, würde die das NULL interessieren. Die lachen höchstens. DIE stellen die Bedingungen auf und wenn der Kunde das nicht will, dann soll er halt kündigen...fristgerecht natürlich.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.525
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Manche sich nicht von ihren Altgeräten trennen wollen.
    Warum sollte ich mich von meinem altem sehr guten Gerät trennen, muss ich dich da mal fragen?
    Nur weil sky eine Entscheidung getroffen hat, ihre Kunden mit CI+ Modul jetzt zu ihrem sky Q Receiver zu zwingen.
    Das ist Bevormundung pur und außerdem ist ein sky Q bestimmt nicht besser als mein Altreceiver wie du das nennst.
    Mein Receiver ist zwar nicht mehr der aller neuste aber für mich immerhin noch der aktuellste und noch besser als der sky Q und was gut für mich ist, entscheide ich immer noch selbst und nicht sky.
    Wenn sky das nicht akzeptiert, dann fliegt sky halt aus meiner Aboliste, ganz einfach.
    Mein Vu+ Ultimo 4K steht ganz deutlich vor sky an erster Stelle.(y)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Entscheidung das das CI+ Modul nicht mehr unterstützt wird wird, ist ja hier nicht neu.
    Aber in der Meldung gehts darum das der alte Sky+ Receiver nicht mehr mehr unterstützt wird.
    Diejeningen die den alten Sky+ Receiver noch nutzten werden aber meist umsteigen auf Q.
    Dort gibts dann bei Bedarf auch UHD.

    Zudem ist Sky Go und einmal die App mit dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2023
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen: Das Bildformat lässt sich nicht einstellen, d.h. SD Sender die Programme in 4:3 senden, werden "gequetscht".
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kommt auf den Fernseher an. Unser im Wohnzimmer kann IMMER aufs gewünschte Format eingestellt werden.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich ist das Problem längst behoben und zudem kenne ich keinen Sender mehr der im originalem 4:3 sendet.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.409
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den SD Versionen von RTL up und Sat 1 Gold ist es glaube ich noch so wenn 4:3 Inhalte dort laufen.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.