1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ARD will um Erhöhung „kämpfen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2023.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ich suche jeden Abend auf heute 20:15 im TV-Programm | klack.de nach was brauchbaren, aber finde auf den öffentlich-rechtlichen nur ganz selten was. Wenn ich Spielfilm schreibe meine ich welche, die in den letzten 20 Jahren entstanden sind, nicht irgend was aus den vorigen Jahrhundert, was man in meinen alter schon so oft gesehen hat daß man die Dialoge schon mitsprechen kann. Ich sehe schon lange keinen Sonntags-Tatort mehr, nicht aus Überzeugung, früher fand ich die mit Schimanski auch spannend, sondern weil das alles nur noch so flach und fast ohne Spannung rüber kommt.
    Auch der Weltspiegel hat in den letzen 20 Jahren arg nachgelassen.
     
  2. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na ja, das "studierte, inkompetente Pack" zahlt wahrscheinlich ordentlich Steuern und regelmäßig Rundfunkbeitrag und stützt damit das Gemeinwesen. Während Menschen, die im Bürgergeld-Bezug sind, von den Solidarleistungen anderer profitieren.
    Wer zahlt denn Deine Klage gegen das JC?
    Und warum gehst Du nicht einfach wieder arbeiten? Dann kannst Du auch wieder Rundfunkbeitrag zahlen und gegen den Beitragsservice klagen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weil nicht jeden Abend um 20:15 Uhr Dein Wunschprogramm läuft, ist das ganze Programm Mist?
    Und was ist mit der Mediathek?

    Heute abend um 20:15 Uhr kommen bspw in
    - ARD ein Film (Romantik)
    - ZDF ein Krimi
    - Arte ein Film (Drama)
    - Phoenix eine Doku (Natur)
    - 3Sat eine Reportage
    - alpha eine Reportage
    - NDR eine Doku (Natur)
    - hr ein Verbrauchermagazin
    - BR eine Live-Diskussion
    - SWR ein Tatort
    - rbb ein Gesundheitsmagazin
    - mdr ein Nachrichtenmagazin

    Und unter diesem Link Die besten Filme im Überblick | ARD Mediathek sind was weiß ich wie viele Filme, Fernsehfilmde, Spielfilme, Krimis, Komödien zum 24/7 ansehen!

    Individuelles Gefühl oder belegbarer Fakt?
     
    LucaBrasil, dj_ddt und Fragensteller gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich gesagt, werden die Filme aus den letzten 20 Jahren (leider) recht häufig wiederholt, anders als ältere Filme. Der beste Film heute läuft zB auf ARTE um 14:15 Uhr. "Mr. Deeds geht in die Stadt", USA 1936, Regie Frank Capra (IMDB 7,8 Punkte). Deutlich besser als das grausame Remake mit Adam Sandler von 2002 (IMDB: 5,8 Punkte).
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wäre für mich nichts dabei.
    Absolut gar nichts.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja wenn Du kein Genre magst, wird es schwierig.

    Du postest programmlich ja fast nur zu Sport-Themen. Da fehlt tatsächllich noch etwas. Heute auf rbb Brandenburg (anders als auf rbb Berlin, wie oben vermerkt) um 20:15 Uhr: Aufstiegsspiel zur 3. Liga: Hinspiel Energie Cottbus - SpVgg Unterhaching
     
    yra gefällt das.
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um das Genre - die Filme sind doch absolute Gurken. Ich schaue heute abend natürlich das Conference League Finale.
    Diese "Verbrauchemagazine" ziehen doch immer die gleichen sachen durch - wenn ich da zuschaue denke ich mir immer: Mann, was verbreitet ihr da für einen Krampf.
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sprachen ändern sich permanent! Oder schreibst du Tür noch Thür? Oder schreibst du noch Photo, anstatt Foto? Oder sprichst du noch wie ein Radiosprecher der 30er?
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nein, sondern weil da so selten was für mich interessantes kommt. Ich stehe z.B. auch auf Dokus, aber nicht auf Naturdokus. Ich habe mir früher gerne mal Talk-Shows angesehen, mache ich heute nicht mehr, weil nicht mal die Moderatoren ihre Gäste ausreden lassen, sondern ständig ins Wort fallen. Wenn ich da sitzen würde würde ich in der Live-Sendung einfach aufstehen und den blöden Moderator alleine vor der Kamera sitzen lassen.
    Mein TV hat keinen Internetanschluß. Wenn ich was anderes sehen will muß ich das erst vorher auf einen Stick oder eine Festplatte laden und da dann über USB anstecken. Beim mdr bekomme ich das noch hin, aber bei der ARD-Mediathek wüßte ich jetzt nicht ob das überhaupt geht.
    Ich mag nun mal Reportagen bei denen ich mir selber meine Meinung bilden kann, und nicht welche wo mir eine Meinung aufgedrückt wird. Früher waren solche Reportagen objektiver wenn da heute einer was vom Kohlekraftwerk berichtet kommt garantiert irgend was mit CO2 oder Klima drin vor, und das obwohl es nur darum geht zu zeigen daß ein Dorf weggebaggert werden soll.