1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ARD will um Erhöhung „kämpfen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2023.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hoffe, Dein Chef liest nicht mit hier. Der kürzt Dir glatt das Gehalt.
     
    dj_ddt gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht solltest Du mal mehr öffentlich-rechtlichen Rundfunk schauen. Dann wüsstest Du, dass neue Manager Geld kosten. Und das die KEK nur bei Privatsendern was zu sagen hat, nicht beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Auch wenn deren rote Stifte auch aus dem Rundfunkbeitrag bezahlt werden.
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf den privaten Werbesendern läuft doch auch immer das Selbe!

    Nein! Wir dürfen den TV-Markt nicht allein den Privaten überlassen!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch das funktioniert nun mal nicht wenn alles teurer wird.
    In der Regel aber schon. (Allein schon wegen dem Mindestlohn)
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eins Plus und ZDF kultur wurden doch bereits eingestellt.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also von mir aus können die ruhig ein paar Monate streiken, dann bezahle ich nur die 5 Euro fürs ZDF weiter. :D
     
    vielleicht und -Loki- gefällt das.
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die ARD will wohl, dass die Zahlungsmoral für den Rundfunkbeitrag weiter sinkt und die Gefängnisse stärker gefüllt sind mit Rundfunkbeitragsverweigerer, die in Erzwingungshaft sitzen.

    Andersherum könnte ich mir vorstellen, dass denen die Pensionen nicht mehr ausreichen und um eine Erhöhung betteln.:poop::devilish::mad:
     
    kluivert und -Loki- gefällt das.
  8. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist fast 10 Jahre her dann ist stillstand eingetreten und 4K Einführung ist auch in weiter Ferne getreten solange noch zuviele Spartenprogramme da sind, können die höheren Kosten nicht bewältigt werden.
     
  9. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was wirklich sparen würde, wäre eine Verschlüsselung der Sender. Dann bräuchte man nicht die Gelder, für Lizenzen zur Ausstrahlung in ganz Europa bezahlen. Und jetzt kommt mir nicht mit: Verschlüsselung ist teuer. Das kann, vom gesparten Geld, aus der Portokasse bezahlt werden. ORF unf SRF können das ja auch.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wie würde dies bei den ÖR Geld sparen?