1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wobei ich mich frage, warum solche Katastrophen immer nachts passieren, wenn alle schlafen und die Evakuierung erschwert ist. Beton zieht sich nach der Hitze des Tages zusammen...

    Objektiv ergibt es wirklich wenig Sinn, den Staudamm (eigentlich eine Sperrmauer) zu sprengen. Man kann aber die Katastrophe herbeiführen.

    Das Wasser hat sehr wahrscheinlich die erste Linie der russischen Verteidigung zerstört. Das kann man in beide Richtungen interpretieren: Warum soll Russland die eigenen Verteidigungsanlagen zerstören? Umgekehrt kann man genauso behaupten: Russland hat eine natürliche Verteidigungslinie geschaffen und die Sodlaten von dort abgezogen. Hinzu kommt, dass die vielen Inseln überflutet sind, die von den ukrainischen Kräften eingenommen wurden.



    Wann ein Teil der Fahrbahn genau verschwunden ist, weiß ich nicht, aber ich kann mich an keine Berichte erinnern, wo das thematisiert wird.

    Edit:
    Es wird behauptet, dass der Zustand der Sperrmauer wie auf dem linken/älteren Bild seit Monaten besteht. Des Weiteren ist der Pegel sehr stark gestiegen, viel höher als in den letzten Jahren, weil ungenügend Wasser abgelassen werden kann bzw. wird.

    Hydroweb (theia-land.fr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2023
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    handelnde Kräfte in der Ukraine sind doch auch die Russen oder ;)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber ich denke er meint er etwas anderes. ;)
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    hier mal ein Bild, wie sich die Überschwemmungen auswirken (könnten)

    [​IMG]
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    In diesem Staat funktioniert nichts mehr richtig, aber Hauptsache wir kümmern uns um irgendwas in der Ukraine oder sonst wo. Wenn sich Russen und Ukrainer gegenseitig bekämpfen, töten und zerstören wollen, dann bitte schön, tut das noch 50 Jahre unz kämpft bis zum letzten Russen und Ukrainer, aber ohne uns.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2023
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    du vergisst wieder, das der Krieg die Ursache dafür ist, das bei uns die Preise explodiert sind.
    Daher kann niemand in Deutschland wollen, das der Krieg dort noch 50 Jahre dauert...

    Und eine Was wäre wenn Hypothese
    Hätte man der Ukraine nicht geholfen, und Russland hätte nach 3 Monaten gewonnen, wären wir jetzt selbst im Krieg mit Russland.

    Dann wären explodierte Preise unser kleinstes Problem....
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.591
    Zustimmungen:
    9.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht nur um den Konflikt der Slawen. Amerika führt dort einen Stellvertreterkrieg gegen Russland. Ergo muss Europa mitmachen. Wie lange das noch gut geht wird man sehen.

    Der Gegenwind in den USA nimmt zu und es stehen Wahlen an. Deswegen könnte es bald vorbei sein mit dem Theater.

    Könnte mir vorstellen das sie Polen noch weiter zur Festung bzw. amerikanischem Brückenkopf ausbauen nachdem die Ukraine aufgeteilt und der Krieg beendet wird.


    Krieg hin oder her, die Preise werden nicht wieder runter gehen.

    Wieso sollte man im Krieg mit Russland stehen nachdem die Ukraine nachgibt?

    Weil Deutschland so scharf drauf ist? Oder weil die "Experten" wieder mal gsnz genau wissen was der unberechenbare Putin plant?

    Am Ende hängt es von den USA ab wie lange sich das noch zieht.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht mittlerweile nicht nur um Preise. Es funktioniert nichts mehr so wie noch vor fünf oder zehn Jahren. Beispiel Gesundheitswesen: telefonisch ist praktisch meiste Ärzte nicht mehr möglich zu erreichen. Du kannst sterben, aber es geht keiner ans Telefon ran.

    Oder irgendwelche Reparatur bei der Hausverwaltung melden. Es dauert Wochen oder Monate, bis dann irgendwann ein Termin gemacht wird oder ein Handwerker vorbei kommt. Früher kam spätestens nach einer Woche jemand vorbei.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Uns fehlen in sämtlichen Branchen die Zuwanderer.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man Putin zuhört, er hat ja mehr als genug erklärt, was sein Plan vorsieht.
    Er will die USA aus Europa raus werfen, und er will die "ehemaligen" Gebiete zurück.
    Das die Länder nicht freiwillig zurück wollen ist klar, also wie sollte das für die Russen laufen ?
    Natürlich nur mit einer weiteren "Spezial" Operation....

    Hätten die Rusen die Ukraine in kurzer Zeit eingenommen, dann bin ich mir sicher, das sie dann nicht gestoppt hätten.
    Siegestrumken hätten sie dann die nächsten Länder angegriffen. Jetzt wo jeder Depp kapiert hat, das die Russische Armee von der Ukraine mehr oder weniger zerstört wurde, ist diese Gefahr gebannt.