1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple Vision Pro: Sagenumwobene Brille endlich vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jahrelang wurde über eine Apple-Brille mit durchsichtigen Gläsern spekuliert, die digitale Objekte in reale Umgebungen einblendet. Jetzt gibt es ein Gerät mit Displays vor Augen - wie bei der Konkurrenz. Aber die Apple-Brille kann auch transparent wirken.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    3500 Dollar.

    Ne das wird nix.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ladenhüter, erst recht bei dem Preis. VR Brillen sind eine uralte Nummer und immer gescheitert, zuletzt das ähnlich klobige Ding für die PS5. Nur weils nun von Apple kommt, wird der Weltsiegeszug vorhergesagt :LOL:. Aber auch Apple wird schnell die Realitäten erkennen.

    Da bin ich gespannt wer damit in der U-Bahn sitzt :ROFLMAO:
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man sollte bedenken, dass Apple gar nicht vor hat, gleich am Anfang den Massenmarkt zu bedienen. Zu teuer, Produktien wohl noch zu schwierig, anfangs nur in den USA verfügbar. Abgesehen davon, das Teil soll wohl eher zu Hause und in Firmen genutzt werden und nicht unterwegs beim Laufen. Ok man sitzt im Flugzeug und guckt sich Videos an.

    Aber darin sehe ich für mich den Vorteil. Bevor ich mir einen 100 Zoll OLED hinstelle, setzte ich die Brille auf und habe…Was? 100 Zoll? 150 200 ? Kinosaal? Jedenfalls für mich persönlich wär’s interessant.
     
    Ulti gefällt das.
  5. cschleef

    cschleef Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wohl eher in Aspen beim Skifahren.
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.782
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Wenn man sieht, was ein MacBook kostet, ist der Preis nicht verwunderlich. Hatte ehrlich gesagt mit noch mehr gerechnet.
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sieht wie ne hässliche China Taucherbrille aus dem Ramschmarkt für 1,99€ aus...
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich würde zu Hause nicht so da sitzen wie auf dem Werbevideo, wenn ich einen Film ansehe. Entweder flach und dann auch mal seitlich. Mit einer Brille wie der kann ich mir das nicht vorstellen.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    9.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also der Bereich VR wird immer größer auch wenn sie bei Games noch viel nach zu holen haben.

    Ich frage mich wozu dieses externe Zeug, einfach direkt per Implantat auf die Augen legen wäre mal Fortschritt.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.672
    Zustimmungen:
    4.000
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es bleibt abzuwarten, ob Apple mit dem Produkt etwas liefern kann, was die anderen noch nicht so reibungslos hinbekommen oder wo bisher Abstriche gemacht werden mussten.

    Dass es hier (noch) nicht um den Massenmarkt geht, ist ja klar. Aber mal so ein Einwurf von der Seite, hier hat ja schon jemand die Bildschirmgröße von TVs angesprochen.

    Nicht jeder kann sich ein Heimkino bauen, wie er möchte. Aber wenn so eine Brille es wirklich schafft einen Film in brillianter Qualität auf eine riesige, virtuelle Kinoleinwald werfen zu können, ist der Preis gar nicht mal mehr sooo weit weg von gewissen Geräten, die in einer Übergröße angeboten werden oder im Vergleich zu Beamern, die jetzt nicht gerade in der Einstiegsklasse liegen.

    Wenn dann noch mehr möglich ist, wird es zumindest interessant zu verfolgen, was Apple mit dieser Idee anstellt. Es gab ja mal Zeiten, wo genau diese Firma aus einer längst bekannten Idee nochmal ein gewisses "Wow"-Erlebnis hinzufügen konnte.

    Gut, diese Zeiten liegen etwas zurück und einige der letzten Produkte haben ihre absolute Einfachheit verloren, bzw es wurden unnötig kleine Stolpersteine eingebaut, aber es heißt ja nicht, dass es nie wieder gelingen wird etwas großes hinzubekommen... Gerade dann, wenn eine völlig neue Produktkategorie in der eigenen Firma geschaffen wird, was ja auch schon wieder ne Weile her ist

    Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Apples Versuch bei dieser ganzen VR Geschichte. Dieses Thema scheint ja noch nicht so tot zu sein, wie es einige vermuten, wenn weiterhin daran gearbeitet wird an so vielen Fronten. Es kommen ja auch stetig mehr Content genau für diese speziellen Brillen, da erinner ich mich an die VR Geschichten bei der NBA und seit einiger Zeit auch in der Euroleague, was verflucht interessant ist.
     
    LostInTechnik gefällt das.