1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dieses Szenario würde ich der DFL mal wünschen, damit sie endlich mal merkt, dass ihre Preise der Markt nicht abbilden kann. Selbstvermarktung würde allenfalls bei Bayern München funktionieren, aber auch nur unter bestimmten Bedingungen.
     
    Nikolausi71 und Gast 227647 gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    In Deutschland würden nur zwei Vereine von einer Eigenvermarktung profitieren. Mir wäre diese lieber!!!

    Kleinere Vereine könnten sich zusammen schließen - wie in Italien.
     
  3. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dieses Argument zieht nicht mehr.
    Es ist denke ich mal überall in FullHD verfügbar und bis vor kurzem war Netflix in HD720p und davor sogar nur in SD verfügbar für 8€ und das ist ungefähr der selbe Angebotspreis von WOW.
    Beim Ton gibt es nur leider einige wenige Geräte die 5.1 bieten mit WOW.
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    1.747
    Punkte für Erfolge:
    163
    Och, die DFL ist sich dem durchaus bewusst. Aber es funktioniert für die Vereine nun schon über Jahre entsprechend. Es liegt halt Sky, DAZN und Co. sich davon nicht abhängig zu machen und andere Preise zu bieten.

    Die DFL hatte ja nicht grundlos an einem Investorendeal gearbeitet, um im Ausland die Einnahmen wieder zu steigern. National ist die Luft extrem dünn.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also 6,23 Euro finde ich sehr konkurrenzfähig :D

    Ja und nein. Auch ein DFL Kanal wird nichts mehr retten. Die DFL wird auch da weder 10 Millionen Abos holen, noch mit 20 Euro/Monat 5 Millionen. Die Zukunft ist, dass die DFL wird einsehen müssen, dass die Einkünfte aus der Inlandsvermarktung in einem ersten Schritt um 20% sinken werden müssen. Da ist es egal ob über TV Sender oder mit DFL Kanal. Das Ding ist seit Jahren längst ausgereizt. Der Dauermeister + eine zählbar allgemeine Abkehr vom Fußball vor der Glotze tun ihr übriges bei.
     
  6. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube grundsätzlich, dass Comcast sky Deutschland aus juristischen Gründen nicht einfach zusperren darf.
    Ich denke, bei der Übernahme von sky Europe durch Comcast wurden entsprechende Vertragsklauseln/Garantien getroffen, dass sky Deutschland oder etwa sky Italia innerhalb der womöglich ersten 10 Jahre nicht dicht gemacht werden dürfen. Eben höchstens verkauft. So erklärt sich mir das auch, warum man für sky deutschland plötzlich eine Mitgift für z. B. P7S1 anbietet.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde auch nicht funktionieren, denn dann hätten wir ähnliche Strukturen wie jetzt bei der DFL.
     
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky nur zum Streaming Anbieter zu machen, kann auch in die Hose gehen.
    Es gibt keinen Streaming Dienst, vor allem beim Sport, der wirklich immer stabil läuft.
    Da ist SatTV um einiges verlässlicher. Ich schaue zwar auch nur noch per Streaming,
    aber die Qualität ist gerade bei DAZN sehr schwankend, und selbst SkyCH/WOW schaffen es nicht dauerhaft stabil zu laufen.
    Dafür müssen die Anbieter erstmal Ihre Hausaufgaben machen, damit Streaming only wirklich stabil läuft.
     
    bolero700813 und prodigital2 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber nicht naheliegend. Das was hier niedlich "Mitgift" genannt wird, kennen Sky Abonnenten plump als "Rabatt". Und wann gibt man den? Wenn man ein Ladenhüter Produkt hat, so wie Comcast den Kabel/SAT Dino SKY. Ganz einfach.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.