1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und ProSiebenSat.1: So könnte eine Übernahme aussehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.564
    Zustimmungen:
    2.523
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gerüchte um eine Übernahme von Sky Deutschland halten sich seit Monaten hartnäckig, ein Name, der sich dabei hält: ProSiebenSat.1. DIGITAL FERNSEHEN ordnet verschiedene Szenarien ein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    ProSiebenSat.1 wird Sky kaufen, damit sie ihre Pay-TV Sender "Prosieben Fun", "Sat.1 Emotions", "kabeleins Classics" und vorallem den absoluten Premiumsender "wetter.com TV" wieder über Sky verbreiten können.

    :ROFLMAO:
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.818
    Zustimmungen:
    9.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ProSiebenSat.1 würde der Untergang vonm dt. PayTV via Sat bzw. Sky sein.
     
    Arcardy gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.485
    Zustimmungen:
    32.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    So macht man das auch bei Ladenhütern. Wie man dagegen als Tollpatsch bei sowas agiert, zeigte der DF geliebte Haussender im Jahr 2011 selber

    Sky will Bundesliga-Rechte für "20 bis 30 Jahre"

    Dieses "Verhandlungsgeschick" hat sich die DFL entsprechend entlohnen lassen :ROFLMAO:.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.607
    Zustimmungen:
    8.234
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin für den Namen PROSIEBENSAT1KABEL1SIXXSAT1. GOLDATVPULS4ATV2 ;)
     
  6. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    man(n) wird die Bundesliga Pause nutzen und im Juli ist Sky Geschichte :poop:
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.990
    Punkte für Erfolge:
    273
    KABELEINS DOKU willst du nicht mit integrieren?
    PULS 8 aus CH wäre auch noch da :ROFLMAO:
     
    Koelli gefällt das.
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    An den teuren Sat und Kabel Lizenzen wäre Pro7Sat1 definitiv nicht interessiert, viel mehr will man die Film und die HBO Lizenz haben um Joyn massiv aufzuwerten. Bei den Sportrechten bleiben wohl nur die F1, Tennis, Golf, PL und DFB Pokal übrig. Bei der Bundesliga wird man sich definitiv einen Partner suchen um nicht alleine die Kosten stemmen zu müssen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.485
    Zustimmungen:
    32.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab bei der nunmehr 2. Verkaufsbettelrunde seitens Comcast das "Filet Gerücht", was auch total Sinn macht. Für JOYN wären nur die Lizenzen bei den großen Filmstudios + Sky Originals interessant. Den sauteuren Sportkram wird P7/SAT1 nicht wirklich haben wollen, erst recht nicht stundenlange nur reine Bandbreitenfresser wie Golf oder Tennis mit 2 Dutzend Zuschauern.

    Und genau das dürfte wohl bei den Verhandlungen schwierig werden. Wie man das rauslöst. Bundesliga kann man bspw. nicht einfach an DAZN weitergeben, aus kartellrechtlichen Gründen. Andere Interessenten dürften der Mondpreise wegen ausscheiden. Aber da mittlerweile von einer "Mitgift" die Rede ist, könnte der Rabatt seitens Comcast bspw. eine indirekte Weiterzahlung der Bundesligarechte bis Ende der Periode sein und bei der kommenden Auktion macht P7/SAT1 dann einfach nicht mehr mit und ist Bundesliga galant und rechtlich sauber los.
     
    Sky Beobachter und Burnham gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.503
    Zustimmungen:
    4.286
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Alles Spekulationen, wobei ich mir gut vorstellen könnte, das wenn ProSiebenSat.1 wirklich sky kaufen sollte, es wohl mehr auf Streaming hinauslaufen könnte.
    Ob das lineare Senderangebot über Satellit und Kabel dann noch bestand halten würde, ist eine andere Frage.
    Ich kann mir gut vorstellen, das ProSiebenSat.1 dann das ganze lineare Satelliten und Kabel Angebot einstampfen könnte und somit dann sein Joyn Streaming Dienst damit puschen möchte.

    Ein anderes Szenario was ich in dem DF Beitrag noch auf mögliche Szenarien gestoßen bin, ist das sich andere Unternehmen wie HD+ oder Telekom einige Rosinen rauspicken könnten, würde ich wohl bezweifeln.

    HD+ was haben die zu bieten, außer den Privaten in HD und ein Sportpaket, welches aber von einem Drittanbieter betrieben wird.
    HD+ glaube ich ehr weniger dran, denn HD+ ist seit knapp 14 Jahren auf dem Markt und hat sich bisher nicht für's Pay TV Sender Geschäft interessiert.
    Hätte man bei HD+ Interesse am eigenen Pay TV gehabt, hätte man es bei HD+ sicherlich schon viel früher an den Start gebracht und nicht gewartet, bis man sich beim Verkauf von sky irgendwelche Rosinen rauspicken kann.

    Zur Telekom, die würde das gleiche machen, wie ProSiebenSat.1.
    Die Telekom würde zwar linearen Fernsehen weiter verbreiten, aber dann auch nur über ihre eigenes Magenta TV Angebot, welches Satellit und Kabel ebenfalls ausschließen wird.

    Ich finde es auch schade, wenn das lineare Satelliten und Kabel Pay TV verschwinden würde, aber es wird wohl vieles darauf hinauslaufen, womit auch ich mich auseinandersetzen werden muss.

    Ich bin jedenfalls gespannt, wohin die Reise für sky in Zukunft hingehen wird, werden sie zu ProSiebenSat.1 umziehen oder doch wie ein Kuchen zerschnitten und unter mehreren verzehrern aufgeteilt?
    Ich könnte mir vorstellen, das uns große Veränderungen durch den möglichen sky Verkauf bevorstehen werden.
     
    Sky Beobachter und borussiabvb20220 gefällt das.