1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Wird vermutlich nächstes Jahr dazu kommen wenn Comcast keinen Käufer findet.
    Dann sehen wir ja ob das aufgeht.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das trifft ja hierzulande schon immer auf alle Pay-TV Anbieter zu, mit Pay-TV macht man keinen Gewinn.
    Amazon lasse ich mal (aus guten Gründen) raus aus der Betrachtung.
     
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Netflix macht doch Gewinn!
     
    MuseBliss gefällt das.
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Netflix hat hier wunderbar funktioniert.

    Und Sky bzw. DAZN würde hier auf gut funktionieren, wenn sie die Kosten für die Rechte deutlich reduzieren könten.

    Am Ende liegt hier weiterhin eine Fehlannahme/-einschätzung des jeweiligen Mgmt vor. Man bezahlt solche Preise für die Rechte ja, weil man davon ausgeht, dass man dagegen entsprechende Einnahmen stellen kann.

    Es fehlen denen pro Jahr nicht zwei, drei Mio. €, sondern deutlich mehr. Dieses ganze Konzept für Sportrechte geht hier einfach nicht auf.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber immer weniger und viel zu wenig, um die Schulden abzubauen.
     
  6. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Finde nicht, dass die Rabattler das Problem wären. Sky bietet Ihr Programm einfach viel zu kompliziert (Basispakete, Premiumpakete, HD/UHD extra oder nicht etc.) und viel zu teuer bei intransparenten Preisen an. Es gibt dutzende, wenn nicht hundert Paketmöglichkeiten und jeder Kunde zahlt was anderes. Kunden mit weniger Programm zahlen teilweise wesentlich mehr, als Kunden mit Komplettpaket. Alleine diese Tatsache finde ich sehr bescheiden.

    Wie viele Kunden hat Sky aktuell? 4-5 Mio.?
    Die Kunden zahlen alles Mögliche zwischen 20€ und 60€ (exkl. Netflix, DAZN, Zweitkarte, etc.)

    Rechnet man mit 4,5 Mio. Kunden, die durchschnittlich (geraten) 35€ zahlen. Ich glaube, dass das eher untertrieben ist. Macht das 4,5 Mio. x 35€ = 157,5 Mio. Umsatz/Monat.

    In Deutschland gibt es bei ~83 Mio. Einwohnern ~41 Mio. Haushalte.

    Würde Sky einfach ihr komplettes Programm für gerade mal 15€ anstelle 60€ anbieten und halb Deutschland (20 Mio. Haushalte) aufgrund des viel attraktiveren Preises ein Abo abschließen, hätten sie immer noch 300 Mio. Umsatz. Fast doppelt so viel.

    Ich weiß, so einfach ist das nicht und hier ist viel geraten, aber ich hoffe du verstehst, worauf ich hinaus will.
    Und ich bin bestimmt nicht der Erste, der so eine Rechnung hier einbringt, aber jetzt hab ichs schon geschrieben... :LOL:
     
    SKYende, macmarkus und MuseBliss gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es nicht gerade einen Meisterschaftskampf zwischen dem FCB und dem BVB gibt, dann lässt doch das Interesse in der Breite an der Bundesliga immer mehr nach. Bei der CL läuft es ähnlich.

    Ein Pokalfinale im Free-TV holt (dank Red Bull) "nur" noch 6 Mio. Zuschauer ab. So was muss dir halt zu denken geben.

    "Der Fußball" verliert die jüngeren Generationen zudem auch nach und nach - man muss sich halt auch die Frage stellen: Wenn der Wettbewerb ausgehebelt wird und es am Ende immer die gleichen x Vereine sind, die jeweils alles unter sich aus machen, warum sollte man sich das Zeug noch Live geben? Da reicht eine Zusammenfassung bei youtube und mal ein best-of von Mbappe und hat alles gesehen.
     
    supertruper1308 gefällt das.
  8. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    361
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky war und ist ein Premium Pay TV Anbieter.
    Die wollen doch gar nicht, das alle für "kleines Geld" ihre Programminhalte konsumieren können.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Der Gewinn des Video-Streaming-Anbieters Netflix hat im Jahr 2022 erneut die Milliarden-Marke überschritten. Der Überschuss belief sich auf rund 4,49 Milliarden US-Dollar."

    Selbst wenn das immer weniger wird. Von den Zahlen können andere nur träumen.

    Ist natürlich nicht nur DE, sondern der weltweite Markt.
     
    macmarkus und Gast 227647 gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was genau ist denn an Sky wirklich Premium? Ein paar HBO-Rechte und die Samstags-Spiele der Bundesliga?

    Das Profil, was du da beschreibst, hat Sky schon vor Jahren verloren.
     
    nordfreak gefällt das.