1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Und der wäre was gewesen?
    Aber ich kann es mir schon denken, was dir vorschwebt.
    • Abschaffung Linear
    • alle Sportrechte
    • und die möglichst kostenlos
    Also nicht wirklich realistisch.
     
    Bastel90 gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erzähl nicht so einen Quatsch. Hier spricht keiner von kostenlos.
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Radikal wäre der Abschied von DVB-S/C gewesen und damit auch das Ende von Sky-Q-Hardware.

    Reines Streaming mit sinnvollen Partnerschaften und nicht der Reduzierung auf ein halbes Premiumrecht (was dann halt nicht mehr wirklich Premium ist)
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann wäre ich aber zum linearen Pay-TV Anbieter gewechselt. Diese Rechte und Übertragung gibt es ja und wird es hier in D noch Jahrzehnte geben.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.470
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Abschied von DVB S & C hätte einen noch höheren Kundenverlust bedeutet. Eine Ordentliche Alternative zum Q Receiver wäre folgendes gewesen:
    • Partnerschaft mit den Herstellern von Receivern die das Signal intern entschlüsseln können (ready for Sky). Bei den Geräten würde eine Karte mit einer entsprechenden Anleitung für eine Verknüpfung mit Sky beiligen. Nutzung der Q App trotzdem möglich.
    • Die Q App müsste technisch in die Lage versetzt werden das Sat Signal zu entschlüsseln.
    Abo online oder vor Ort abschließen -> entsprechenden Receiver im Bestellprozess verknüpfen oder halt die Q App.
     
    Force, Dirkules und seifuser gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Geile ist halt: Fast 30 Jahre hat keiner nachhaltig mit diesen "Premiumrechten" ein Geschäftsmodell aufbauen können. Und als sie es mal fast geschafft hatten, kam ja Comcast und hat aus einem großen Vermögen schnell ein kleines gemacht.

    Und statt zu hinterfragen, ob es nicht daran liegt, dass man viel zu viel für die Sportrechte ausgibt, sind wirklich einige der Meinung, dass es an den Kunden liegt, die zu wenig zahlen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also du bist davon überzeugt, Sky hätte für weniger Geld mehr Rechte erwerben können.
    Und die Abschlüsse kamen nur nicht zustande, weil Sky zu viel geboten hat. :D
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht wäre das so gewesen. Vielleicht hätte man auch einen Übergang einläuten können. Reduzierung der Sky-Sender auf max. eine handvoll von Sendern (Fokus Sport). Kooperation mit Vodafone und HD+ und Rest über die App.

    Es ist nun mal ein Übergang. Linear wird nicht aussterben, aber die Notwendigkeit hat merklich nachgelassen. Für mich war Sky der einzige Grund warum ein Kabelanschluss genutzt wurde. Kann man nun Geräte sparen und gönne mir nur noch einen Apple TV.

    Die Generationen unter 35 Lebensjahren (und nachfolgende) werden noch weniger den Bedarf haben und verzichten ja gerne bereits auf einen TV.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst du oder willst du mich nicht verstehen?

    Nichts davon habe ich gesagt.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann noch mal anders erklärt: Wenn ich über Jahrzehnte(!) es nicht schaffe mit meinem Produkt (trotz x Varianten bei meinem Verkaufspreis) Gewinne zu erzielen, weil ich im Einkauf zu hohe Preise für mein Grundprodukt zahle, dann habe ich drei Möglichkeiten:

    a. Das Produkt nicht mehr einkaufen
    b. Meinen Laden dicht machen
    c. weniger im Einkauf für das Grundprodukt zahlen

    Klar, kann c. Probleme machen, wenn andere mehr bieten und (ähnlich wie bei a.) zu b. führen.

    So ist das halt. Aber dann ist die Grundlage für ein wirtschaftliches Geschäftsmodell einfach nicht gegeben.