1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ - Programm und Technik

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bruins, 12. Februar 2017.

  1. Speed-Star

    Speed-Star Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ad-Supported nehme ich an?
    Wie viel Werbung kommt denn da aktuell so ungefähr pro Serienfolge? Danke!
     
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Völlig egal, wenn du z. B. Windscribe Pro nutzt - dort gibt es einen integrierten Ads+Tracker Blocker, der sämtliche Werbespots bei On-Demand-Content fehlerfrei entfernt.

    Für Live-TV muss man ihn aber ausschalten, sonst laden die Streams nicht.
     
    Speed-Star und duke_z gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Beim Live TV habe ich noch nie vorab Werbung gesehen (Live TV-Werbung ausgenommen)
     
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das meinte ich damit auch nicht.

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Live-TV-Streams gar nicht starten, wenn der Ad-Blocker unter Windscribe Pro aktiviert ist - anders als beim On-Demand-Content, der zuverlässig komplett ohne Werbespots startet und durchläuft.
     
  5. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie kann ich paramount + usa überhaupt bezahlen? Ich wollte ein Testabo abschließen, aber egal welches Zahlungsmittel ich versuche - es kommt immer : Artikel in diesem Land nicht verfügbar. Usa-VPN ist selbstverständlich angeschaltet...
     
  6. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kannst es über US-Guthabenkarten bezahlen, allerdings musst du dann ohne Sonderangebote auskommen.

    Ansonsten würde ich noch Utoppia empfehlen. Hier kann kostenfrei ein US-Konto samt Debitkarte für im Ausland lebende Personen eröffnet werden. Somit hat man quasi eine amerkanische "Kredikarte", die hier aber auch bei anderen Anbietern hilfreich sein kann. Für die Eröffnung braucht es allerdings einen Reisepass, nur mit Personalausweis klappt es wohl nicht.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  7. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke dir erstmal. Reisepass habe ich nicht - von daher geht Utopia leider wohl dann nicht.
    Ich habe mal den playstore auf usa bei mir umgestellt - dann konnte ich als Zahlungsmethode google play Codes ausschließlich auswählen - aber die sind ja auch länderspezifisch.

    Wie würde das Ganze mit den US guthabenkarten funktionieren?
     
  8. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du kaufst beim Händler deines Vertrauens, z.B. hier entsprechendes Guthaben kommst damit ohne hinterlegtes Zahlungsmittel bei P+ aus.
     
    wolfgang55283 und Christoph83 gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Mit einem Apple US Account direkt über zB. Apple TV > vorab Apple US Account mit einer Giftcard auffüllen über ua. iTunes Cards kaufen, iTunes Cards US, 10$, 15$, 25$, 50$
    (beim Kauf über Mmoga unbedingt darauf achten, das kein VPN Dienst aktiv ist, sonst läuft die Bestellung ins Leere)
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  10. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke euch beiden. Um einen Apple US Account anzulegen brauche ich aber logischerweise wohl einen entsprechenden vpn. Das Problem ist hierbei aber, dass ich keine apple tv box habe.
    Von daher wäre für mich Möglichkeit 1 erstmal vorzuziehen...