1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Die sind doch geheim … :)
    solche Zahlen müssen offiziell sein , dürfen bei so einer Art der Abrechnung nie „geheim“ sein.
    Also bitte diese Zahlen/Studien zeigen !

    Fakt ist das wir für Filme (von Warner etc etc) die 500 mio sehen können (ganz Europa und ggf. noch mehr) ein Vielfaches zahlen an Gebühren für die Ausstrahlung wie andere Länder die codiert senden und somit dem Zugriff einschränken auf die Leute Diebes sehen können (sogar mit Untertitel in allen Sprachen) …. Warum wohl sollten andere Länder das sonst machen ?
    Und „kostenlos“ bleibt der Empfang weiterhin wenn sie diese einmal Zahlungen kompensieren über niedrigere GEZ Gebühren bis die Abo Karten für deutsche kostenlos raus geben.

    das alles ist ein Irrsinn , genau wie diese andauernde und unnötige SD Übertragung seit Jahren … SD soll seit Jahren angeschaltet sein, die sind zu blöd dafür und zahlen weiter für die unnötigen TP einen 5-stelligen Millionenbetrag weiter … totaler Schwachsinn den wir zahlen müssen (wie sonst auch alles …).
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    103
    So lange die nur in Studien existieren müssen die nicht öffentlich sein. Das Thema gab's schon zur Analogabschaltung und damals hat schon ARD/ZDF dazu Stellung bezogen:
    https://www.ard-media.de/fileadmin/user_upload/media-perspektiven/pdf/2006/06-2006_Doku.pdf
    Das Problem der Finanzen wird ohnehin nicht auf Senderseite sein, sondern eher wie man den Kunden beibringt sich die entsprechende Technik zu besorgen.
     
  3. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Da geht es allerdings um ein Modell alla HD+, das ist ja was anderes als das was ORF oder SRF machen wo die Karten teilweise ja 5 Jahre und mehr freigeschaltet sind.

    EDIT: Ich werde zu dem Thema jetzt allerdings nichts mehr hier schreiben, da das hier sehr OT ist. Gibt ja keine Zahlen ;)
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Einer sagte ja die gibt es … aber , wie immer, ohne Quellen oder gar Daten dazu ….

    P,S. Habe das smiley weg gelassen
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Behauptung deinerseits oder Fakt?
    Es wäre mir jedenfalls vollkommen neu dass Filme mit deutscher Synchronisation für Ländern in denen kaum jemand die (deutsche) Sprache versteht so begehrt und sehenswert sind.
    Deshalb werden ja auch nur ausgewählte Filme mit Originalton über Sat gesendet und nicht alle Filme.

    Die TV-Programme des SRF und des ORF werden verschlüsselt gesendet weil diese eine Tonspur enthalten welche auch in Deutschland zu verstehen ist... SRF und ORF bei Filmen aber keine Lizenzgebühren für die Zuschauer in Deutschland mitbezahlen möchten.
    Hier sind die Kosten der Verschlüsselung kleiner im Vergleich dazu höhere Lizenzgebühren zahlen zu müssen.
    In Deutschland wäre es umgekehrt, die Zuschauer in der Schweiz und Österreich sind preiswerter im Vergleich die Verschlüsselung bei der Übertragung für 17 Millionen Haushalte in Deutschland zu bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2023
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Phoenix hat SD inzwischen abgeschaltet, und sonst ist bisher nur das MDR Fernsehen reif dafür.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein müssen sie überhaupt nicht. Du musst auch nicht für jeden angeben was Du für die Produkte im Einkauf bezahlen musstest.
    Es gibt dazu keine offizielle Zahlen weil sie halt Geschäftsgeheimnis sind. Punkt.
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Während bei uns alle lokalen DVB-T Programme eingestellt worden ist nun bei connect tv.Berlin drin.

    Bei soviel Diskussionen hier und so umfangreicher Nutzung mit Premium Geräten hätte ich da schon mal ehr eine Meldung erwartet. 123tv und Shop LC haben einen Schlüssel, werden aber normal ohne Abo dargestellt. Irgendwas ist auch eingestellt worden.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Werden die nicht Online übertragen?
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Heute wird fast alles online übertragen. Hier geht es aber um DVB-T2 und nicht um Online. Shop LC hat sich von dem connect Mist auch verabschiedet.